Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.10.2017
Wie Produkte lange halten
Die besten Tipps und Ideen
Die Initiative "Bewusst kaufen" des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) bietet ab sofort wertvolle Hintergrundinfos, um für die Umwelt aktiv zu werden - vom bewussten Einkauf über die richtige Pflege und Instandhaltung bis hin zu Reparatur und Upcycling von Produkten. Online werden kreative Tipps präsentiert. Unter allen, die bis 15. Oktober abstimmen, werden attraktive Preise verlost.

Schwerpunktwochen "Langlebige Produkte"
Die Initiative 'Bewusst kaufen' bietet ab sofort wertvolle Hintergrundinfos, um für die Umwelt aktiv zu werden. Foto: BMLFUW
Wenn Alltagsgegenstände lange genutzt werden, ist das sowohl für die Umwelt als auch die Geldbörse von Vorteil. "Langlebige Produkte" - unter diesem Motto steht die Web-Plattform bewusstkaufen.at des Umweltministeriums in den kommenden zwei Wochen. Mit einem neuen Einkaufsratgeber und zahlreichen Experten-Beiträgen werden Fragen beantwortet: Auf welche Produktkennzeichnungen lohnt es sich zu achten, wenn auf Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit Wert gelegt wird? Welche Produzentinnen und Produzenten setzen besonders hohe Standards? Wer bietet Hilfe, falls doch einmal etwas kaputt geht?

Unter die Lupe genommen werden Haushaltsgeräte, Elektronik, Kleidung und andere Produktgruppen.

Ideenwettbewerb: Abstimmen und Gewinnen!
Unter dem Motto "Lang lebe das Produkt" wurden Ideen gesammelt, wie wir Gegenständen zu einer besonders langen Lebensdauer verhelfen können. Welche der fünf von einer Fachjury vorausgewählten Ideen ist besonders innovativ und regt zum Nachmachen an? Die TOP-5 Ideen werden am 7. Oktober auf der Wear Fair in Linz präsentiert. Unter allen, die bis zum 15. Oktober abstimmen, werden u.a. eine Übernachtung im "Wohnwagon" und ein Staubsauger VX8-1-ÖKO von Electrolux verlost!

Über bewusstkaufen.at
bewusstkaufen.at ist eine Initiative des BMLFUW und Österreichs erstes Webportal für nachhaltigen Konsum. Mit Informationen zu etwa 200 Nachhaltigkeits-Labels, rund 60 Einkaufsratgebern und einem Best-Of-Showroom von über 2.000 nachhaltigen Produkten bietet es Konsumentinnen und Konsumenten eine umfangreiche Informationsplattform für umweltfreundliches Einkaufen.

Weitere Informationen:
Voting Ideenwettbewerb (bis 15.10.)
Informationen zum Schwerpunkt (bis 15.10.)
Einkaufsratgeber

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt