Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Hermann Bantleon GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Hermann Bantleon GmbH, D-89077 Ulm
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
12.09.2017
Die Gunst der Stunde nutzen
Pfarrer Ignatius berichtet im BANTLEON FORUM über seine Projekte und Aktivitäten
Im Rahmen seines vierwöchigen Aufenthalts, als Urlaubsvertretung in einer Seelsorgeeinheit im Alb-Donau-Kreis war Pfarrer Ignatius zu Gast im BANTLEON FORUM für Wissen & Dialog. Der sympathische Geistliche leitet in Uganda eine Gemeinde mit ca. 20.000 Einwohnern nahe Lugazi. Auf Einladung von BANTLEON Geschäftsführer Heribert Großmann berichtete Pfarrer Ignatius über seine Projekte in Uganda.
Pfarrer Ignatius mit Vertretern von Bantleon, darunter Geschäftsführer Heribert Großmann (2. v. li.) © Hermann Bantleon GmbH
BANTLEON unterstützt den afrikanischen Pfarrer seit vielen Jahren bei der Umsetzung zahlreicher Aktivitäten. "Pfarrer Ignatius ist mittlerweile ein Freund des Hauses und jederzeit herzlich willkommen. Wir schätzen seine transparente Arbeit und den zielgerichteten Umgang mit den Mitteln," berichtet Großmann. Neben der Grundversorgung mit Strom und Wasser, verschiedenen Bauprojekten wie zwei Lehrerhäuser, oder einem Kindergarten sieht Pfarrer Ignatius die Bildung von Kindern und Jugendlichen als nachhaltigen Schlüssel. "Die Kinder und Jugendlichen brauchen Bildung, um selbst Teil einer Wertschöpfungskette zu werden," so seine Auffassung.
Betrachtet man die Entwicklungszahlen des Landes in Ostafrika, so erkennt man die Sinnhaftigkeit des Vorgehens. Uganda erfährt einen enormen Bevölkerungszuwachs. In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Einwohnerzahl fast verdoppelt, auf aktuell 42 Millionen Menschen. Die Altersstruktur des Landes läßt Pfarrer Ignatius zum dem Schluss kommen, dass Aus- und Weiterbildung den größten Hebel der "Entwicklungshilfe" darstellt. Das Durchschnittsalter liegt bei unter 15 Jahren, sprich über 50 % alle Menschen sind unter 15 Jahre. Uganda hat somit die jüngste Bevölkerung der Welt. Hier setzt Pfarrer Ignatius an.
Es gibt in Uganda kein klassisches, stattliches Schulsystem. Der Staat bezahlt zwar die Lehrkräfte, aber die Gemeinden sind selbst für die Infrastruktur verantwortlich. Lehrkräfte sind rar und suchen sich die Schulen und Gemeinden genau aus, speziell im ländlichen Raum. Die Einschulungsquoten sind zwar gut, jedoch sinkt die Zahl der Schulgänger mit jeder Klasse. Ein Grund dafür liegt unter anderem an der Mangelversorgung in den Schulen. "Die Kinder gehen oftmals von 8.00 - 16.00 Uhr zu Schule. Wer Essen will, muss dafür bezahlen, es gibt auch Schulen, welche kein Essen anbieten. Kurz gesagt, kein Geld - kein Essen!" so der Pfarrer. Mit dem Projekt "Schulmaterial und Maismehl" hat Pfarrer Ignatius vor einigen Jahren ein neues Projekt ins Leben gerufen. Er setzt sich hier für Schulmaterial und Nahrung an den Schulen ein. Wenigstens eine Tasse Maismehl pro Kind, pro Tag ist sein Ziel. "Ein Tasse Maismehl ist besser als nichts!"
Pfarrer Ignatius treibt seine Projekte akribisch und pflichtbewusst voran, unterstreicht aber immer wieder, dass es ohne westliche Hilfe nicht geht. Viel zu verworren und schwierig seien die Strukturen in Afrika. Nach seiner Rückkehr will er sein Kindergartenprojekt mit dem Bau eines Sanitärhäuschens, sowie einer Schutzmauer um das Areal vorläufig abschließen. Mit leeren Händen ließ Bantleon Geschäftsführer Heribert Großmann den Besuch aus Uganda nicht gehen und überreichte Laptops, Beamer und Smartphones für die Verwaltungseinrichtungen der dortigen Gemeinde und des Gymnasiums.
Diskussion
Login
Kontakt:
Hermann Bantleon GmbH
Email:
info@bantleon.de
Homepage:
http://www.bantleon.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
31.05.2021
"B" Strong - Schulvorträge gegen Pandemieverdruss
Die Hermann Bantleon GmbH hat ihren langjährigen Markenbotschafter Felix Brunner beauftragt, in Form von Motivationsvorträgen für Schülerinnen und Schüler aktiv dem zunehmenden Pandemieverdruss entgegenzuwirken.
08.04.2020
Hilferuf gehört!
Hermann Bantleon GmbH spendet Atemschutzmasken
05.02.2020
BANTLEON stellt Standorte klimaneutral
Das Thema CO2-Reduktion ist nur ein Puzzleteil im Themenfokus Umwelt & Soziales.
26.07.2019
Die Welt im Wandel - gelebte Verantwortung!
BANTLEON stellt sich dem tiefgreifenden Wandel und entwickelt nachhaltige Antworten
19.11.2018
Ulmer Menschenrechtspreis vergeben
Preisverleihung anlässlich des Jubiläums 70 Jahre Deklaration der Menschenrechte
17.07.2018
Branchenfokus Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit in der Lieferkette & Klimaschutz
Vertreter aus Industrie, Mineralöl, Chemie und Wissenschaft besuchen "nachhaltige" Veranstaltung im BANTLEON Forum, Ulm
10.07.2018
Artenvielfalt erhalten
Wirtschaft, Imker und Agrar kooperieren
08.05.2018
Expertenforum Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Lieferkette und Klimaschutz
03.11.2017
Branchenfokus Nachhaltigkeit - Die Zukunft beginnt heute!
Vertreter aus Industrie, Mineralöl, Chemie und Wissenschaft besuchen "nachhaltige" Veranstaltung im BANTLEON Forum, Ulm
12.09.2017
Die Gunst der Stunde nutzen
Pfarrer Ignatius berichtet im BANTLEON FORUM über seine Projekte und Aktivitäten