"Es ist gut, dass der Straßentest endlich kommt, denn nun wird man sehr viel besser wissen, was Fahrzeuge im normalen Betrieb tatsächlich ausstoßen. Emissionsbetrug wird mit diesem Verfahren zumindest sehr viel schwieriger. Allerdings dürfen die neu zugelassenen Fahrzeugmodelle noch immer mehr als das Doppelte des ursprünglichen Grenzwertes für Stickoxid ausstoßen. Für diese großzügige und schmutzige Regelung können sich die Hersteller auch bei der Bundesregierung bedanken, die sich in Brüssel dafür schon zu Beginn der Dieselaffäre stark machte. Aufatmen kann man in den Ballungszentren nach der Einführung des neuen Tests noch nicht. Nicht nur bleiben die Emissionen neuer Dieselfahrzeuge zu hoch - auch das Problem der bestehenden Fahrzeugflotte wird nicht gelöst. Wenn man die Fahrzeuge nicht nachrüstet oder stilllegt, die zum Teil das Sechsfache des Grenzwertes ausstoßen, bleiben Fahrverbote unausweichlich."
Artikel drucken Fenster schließen |