Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Together.Partners Büro NRW, D-49811 Lingen
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
28.08.2017
Die Wiesn wird grün mit der "greenline by Angermaier"
ANGERMAIER Trachten kreierte die erste nachhaltige Trachtenkollektion der Welt
Bewusst, mit gutem Gewissen UND schön zur Wiesn gehen? Kein Problem mit der "greenline by Angermaier", der ersten nachhaltigen Trachtenkollektion der Welt! Farbenfroh, schick, trendy - so kommen die Teile der "greenline by Angermaier" daher.
"Mode mit gutem Gewissen zu kreieren ist uns ein großes Anliegen. Das war es schon immer. Die "greenline by Angermaier" ist ein großes Projekt, auf das wir sehr stolz sind. Eine komplett nachhaltige Kollektion herzustellen, die nach Öko-Tex Standard zertifiziert ist, war in der Tat etwas Neues und herausfordernd - aber wir haben schon immer bewusst auf umweltschonende Materialien gesetzt. Seit über 10 Jahren verpflichten wir unsere Lieferanten und Produzenten zu Corporate Social Responsibility und fairem Handel", betont Angermaier-Geschäftsführer Dr. Axel Munz, dessen "greenline by Angermaier" komplett in Europa produziert wird, hauptsächlich jedoch in Österreich. "Wir verstehen uns grundsätzlich als Vorreiter in der Trachtenbranche. Und jetzt war es auch bei Trachten Zeit für eine nachhaltige Kollektion. Weitere greenline-Produktionen sind bereits in der Planung", so Dr. Axel Munz.
Miriam Höller präsentierte Ende August "greenline by Angermaier", die erste nachhaltige Trachtenkollektion der Welt, sehr zur Freude des Angermaier-Geschäftsführers Dr. Axel Munz.
© Angermaier
Von Ökotex Standards und Rhabarberleder
Das Familienunternehmen Angermaier Trachten, das im nächsten Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, musste zunächst aber einige Hürden meistern, bis es tatsächlich zur Umsetzung der "greenline by Angermaier" kam. "Die Schwierigkeit lag darin, dass die Stoffauswahl beschränkt war. Also haben wir uns selbst auf den Weg gemacht, in Zusammenarbeit mit Webereien eigene Stoffe entwickelt und diese nach Ökotex Standards herstellen lassen. Ebenso war es nicht einfach, geeignete zertifizierte Zubehör-Hersteller zu finden, beispielsweise für Fäden, Bänder, Knöpfe.", weiß Dr. Axel Munz zu berichten. Alle Bestandteile der Artikel von Stoffen bis Knöpfen der "greenline by Angermaier" sind nach Ökotex Standard 100 zertifiziert und werden durch ein unabhängiges Institut getestet. In der Kollektion zu finden sind nachhaltige Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Rhabarberleder. Die Häute werden mit umweltfreundlichen, zertifizierten zugelassenen Farben - und schlussendlich mit Extrakten aus der Rhabarberwurzel in deutschen Traditionsunternehmen gegerbt. High-End im Green Fashion-Bereich sozusagen.
Die Wiesn wird Grün
Farbenfroh, schick, trendy - so kommen die Teile der "greenline by Angermaier"
daher. © Angermaier
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Denn die "greenline by Angermaier" umfasst ein großes Sortiment. Zur Kollektion gehören Blusendirndl, Ärmeldirndl, Mieder, Spenzer, Trachtenröcke, Schürzen, Dirndlblusen, Hemdblusen sowie aus Rhabarberleder gefertigte kurze Lederhosen, Lederröcke und Lederlangarm-Mieder. "Wir verbinden die Moderne mit der Tradition und einem nachhaltigen Lifestyle, das macht unsere greenline-Kollektion so einzigartig", verspricht Dr. Axel Munz. Und er behält Recht. Farbenfroh und mit coolen Schnitten präsentiert sich die nachhaltige und faire Kollektion aus dem Hause Angermaier. Ob Sonnengelb oder maritimes Blau, ob Olivgrün oder Pastellrosa - jeder Fashion-Victim kommt hier voll auf seine Kosten. Ein großes Highlight der Kollektion ist sicherlich die rote Rhabarberlederhose "Bertha", die in Kombination mit dem weiß-gelben Mieder "Kerstin" zu einem echten Eyecatcher wird. So trendy und grün war die Wiesn sicher noch nie. Versprochen. Angermaier Trachten macht´s möglich!
Über Angermaier Trachten
Das Familienunternehmen wurde 1948 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zum Marktführer für modische und klassische Trachtenmode mit Filialen in München, Stuttgart, Nürnberg, Berlin und in Malaysia entwickelt. Mit innovativen Ideen und dem Mut, neue Wege einzuschlagen, hat Angermaier Trachten die Tracht von ihrem verstaubten Image befreit und dafür gesorgt, dass sie heute wieder salonfähig ist. Durch Kreationen wie dem "teuersten Dirndl der Welt", das mit 150.000 Swarovskisteinen besetzt ist, durch das "One Million Dollar-Dirndl" oder dem "Fussball-WM-Dirndl", das sogar im Haus der Deutschen Geschichte ausgestellt ist, rief Angermaier Trachten die Tracht einer breiten Öffentlichkeit ins Bewusstsein. Geschätzt ist Angermaier Trachten auch als Hersteller des Lufthansa-Dirndls, Ausstatter des amerikanischen Ski-Teams sowie als Partner der Mash-Games, des Playboys und des deutschen Ski Verbandes - um nur einige zu nennen. Angermaier Trachten bietet Tracht für jeden und für jeden Anlass. Egal ob Jung oder Alt, ob Einheimischer oder Tourist, ob preisbewusster Einsteiger, Fashion-Victim, oder ob klassisch oder extravagant, Angermaier Trachten lässt keine Wünsche offen. Zu den vielen Trachten-Fans des Hauses zählen auch zahlreiche Prominente. U.a. Dirk Nowitzki, Boris Becker, Snoop Dogg, Linkin Park, Katharina Witt, Tommy Haas, Peter Maffay, Sebastian Schweinsteiger, Caro Daur, Riccardo Simonetti, Stefanie Heinzmann, Stephanie Giesinger, Christine Neubauer, Ilse Aigner, Natalia Avalon, Arnold Schwarzenegger oder die Klitschko-Brüder.
Bildmaterial der "greenline by Angermaier" Kollektion finden Sie
hier
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Dagmer Lühn, Together.Partners Büro NRW, + 49 160 1590 206
Email:
dagmar.luehn@together.partners
Homepage:
http://www.trachten-angermaier.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber