Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
19.08.2017
Locomore kommt zurück auf die Schiene
Ein Kommentar von Franz Alt
Das insolvente Fernzug-Startup Locomore wird von einem tschechischen Bahnunternehmen übernommen, Vertriebspartner wird Flixbus. Die Züge rollen demnächst wieder zwischen Berlin und Stuttgart. Auch der ökologische Anspruch solle weiterverfolgt werden.
Locomore war im Dezember vergangenen Jahres als privates
alternatives Fernverkehrsangebot
zur Deutschen Bahn gestartet, zunächst mit einer Zugverbindung zwischen Berlin und Stuttgart. Über Crowdfunding waren mehrere Hunderttausend Euro Kapital zusammengekommen. Ausrangierte Reisezüge wurden im Retro-Design modernisiert und mit WLAN ausgestattet, es gab viel Platz, Bio-Catering und freundlichen Service - und das zu günstigen Preisen.
Knapp sechs Monate fuhr der Crowdfunding-Zug Locomore täglich mit reinem Ökostrom von Stuttgart nach Berlin und zurück. Trotz anfangs großer Nachfrage konnte Locomore seinen Geschäftsbetrieb jedoch nicht lange aufrechterhalten. Bereits im Mai stellte das ökologisch ausgerichtete Unternehmen den Antrag auf Insolvenz.
Flixbus will Straße und Schiene verknüpfen
Nun wurde doch noch ein Investor gefunden. Das tschechische Bahn- und Busunternehmen Leo Express übernimmt nach SPIEGEL-Informationen das Fernzug-Startup. Die Tschechen führen den Verkehr auf der Strecke Berlin-Stuttgart fort und es gebe Bereitschaft, die Locomore-Mitarbeiter, die im Zugbetrieb tätig waren, weiter zu beschäftigen. Leo Express befahren mit modernen Zügen Strecken in Tschechien und der Slowakei und betreiben zudem eine Busflotte. Für das Geschäft in Deutschland hatte das Unternehmen vor kurzem erst eine Deutschland-Tochter gegründet. Das deutsche Fernbusunternehmen Flixbus will als reiner Vertriebspartner mit auf die Schiene und nur den Fahrkartenverkauf, Kundenservice und das Marketing übernehmen.
An der Strecke, den Haltepunkten und der Gestaltung der Züge unter Locomore werde sich vorerst nichts ändern, kündigte Flixbus an. Vor allem will man die Preise der Bahn weiterhin unterbieten. Mit dem Einstieg von Leo Deutschland und der neuen Flixbus-Kooperation hat die Bahn nun wieder ein wenig Wettbewerb im Fernverkehr. Das bisherige Konzept soll laut Flixbus weiterverfolgt werden: Man wolle eine "sympathische, ökologische Alternative zur Bahn" sein. Die Loks fuhren vor der Insolvenz
mit echtem Ökostrom
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Dr. Franz Alt
Email:
franzalt@sonnenseite.com
Homepage:
http://www.sonnenseite.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber