Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
DFGE - Institute for Energy, Ecology and Economy, D-86926 Greifenberg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
08.08.2017
Besuchen Sie den EcoVadis Supplier CSR Day & den Workshop der DFGE
Am 20. September 2017 treffen sich Zulieferer und Kunden, die EcoVadis nutzen, zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Nachhaltigkeit CSR in Düsseldorf
Die DFGE, deutscher EcoVadis-Partner, unterstützt die Veranstaltung und bietet einen Workshop zur optimalen EcoVadis-Teilnahme an.
Die DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - wurde im Jahr 1999 als Spin-Off der TU München gegründet und bietet Beratung, Software und Auditierungslösungen im Nachhaltigkeitsbereich an. Die DFGE unterhält dabei Partnerschaften mit international anerkannten Reporting-Plattformen (darunter seit 2015 auch EcoVadis), um ihre Kunden besser in ihrem Nachhaltigkeits-Management und -Reporting zu unterstützen.
© https://unsplash.com/photos/DGsMynNom04
1 - EcoVadis, a sustainability platform between suppliers and buyers
EcoVadis ist die erste kollaborative Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen in globalen Lieferketten. Mehr als 25.000 Unternehmen nutzen das Corporate Social Responsibility (CSR)-Assessment von EcoVadis, das eine Bewertung und eine Scorecard zu umweltbezogenen, sozialen und ethischen Praktiken bereitstellt EcoVadis setzt zwischen Kunden und Zulieferern an: Kunden verlangen von den Zulieferern, sich von EcoVadis bewerten zu lassen. Die Ergebnisse dieser Bewertung können von den Kunden im Rahmen der unternehmenseigenen Zulieferer-Strategie genutzt werden.
Um den Austausch zwischen Zulieferern und Kunden zum Thema Nachhaltigkeit zu stärken, organisiert EcoVadis lokale Veranstaltungen, darunter auch den Supplier CSR Day.
2 - Der Supplier CSR Day, eine Möglichkeit zum Austausch
Die Veranstaltung findet am Mittwoch den 20. September von 8 - 17 Uhr in Düsseldorf statt. Veranstaltungsort ist das Hilton Düsseldorf, Georg-Glock-Strasse 20, 40474 Düsseldorf.
Das Ziel ist es, Kunden und Zulieferer zusammenzubringen und die Beziehungen zu verstärken, indem Best-Practice-Beispiele zu CSR und Nachhaltigkeit ausgetauscht werden. Teilnehmer sind unter anderem Bekaert, Henkel oder Bpost.
Diese Art des Austausches findet im Rahmen von programmatischen Reden und Podiumsveranstaltungen am Morgen, sowie von Workshops am Nachmittag statt. In den Podiumsdiskussionen wird es beispielsweise um die Frage der Vorteile einer EcoVadis-Bewertung gehen, oder darum, wie die Bewertungen von Zulieferern in der Beschaffung genutzt werden kann. Außerdem wird es einen Runden Tisch zum Thema Best Practice der unternehmerischen Nachhaltigkeit geben.
Am Nachmittag wird es Workshops unter anderem zu den folgenden Themen geben:
Welche Gesetzgebung wird kommen? Was kann man in diesen Bereichen tun?
Wie baut und stärkt man sein Nachhaltigkeits-Profil?
EcoVadis-Methodik und -Bewertung verstehen
3 - Unterstützung / Workshop der DFGE
Die DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie ist Partner von EcoVadis in der DACH-Region. Als Sponsor der Veranstaltung wird die DFGE einen Workshop auf Englisch und Deutsch abhalten.
Im Workshop wird es um das Thema "Modularität der CSR-Berichtstandards" gehen, also etwa um die Links zwischen EcoVadis und anderen Nachhaltigkeits-Standards. Die DFGE wird Beispiele aus der Praxis und Empfehlungen verbinden, um darzustellen, wie man schon existierende Dokumente und Praktiken dazu nutzen kann, das meiste bei EcoVadis herauszuholen.
4 - Registrierung
Interessierte Unternehmen können sich über diesen Link registrieren und die detaillierte Agenda abrufen:
www2.ecovadis.com/supplier-day-dfge
. Die Teilnahme kostet 50€ pro Person.
Weitere Informationen zur DFGE und den Sustainability Intelligence Lösungen auf
www.dfge.de
unter +49 8192 99733 20 oder via e-mail an
info@dfge.de
.
Über DFGE
Die DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie -bietet Unternehmen Consulting, Software und Auditing Services um CSR-Aktivitäten in Geschäftsprozesse und Supply Chain zu integrieren. Zum Portfolio der DFGE Sustainability Intelligence zählen Lösungen für das CO2-Management (Treibhausgasbilanzen), Erstellung unternehmensweiter Carbon Footprints als auch Produktökobilanzen/LCAs sowie die Betreuung bei internationalen Rankings und Reportings wie UN Global Compact, Global Reporting Initiative (GRI) oder dem Carbon Disclosure Project (CDP). Als unabhängiges Institut basiert die Arbeit der DFGE auf internationalen Standards und wissenschaftlichen Methoden.
Mehr unter info@dfge.de oder
www.dfge.de
Die DFGE gewährt keine Garantie auf die Fehlerfreiheit und die Vollständigkeit der hier präsentierten Informationen. Alle Meinungen und Einschätzungen dieses Berichts stellen die Wertung von DFGE zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels dar und können sich ohne Ankündigung ändern. DFGE übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in den hier präsentierten Informationen oder für daraus sich ergebende Interpretationen. Alle Marken und eingetragenen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber.
Kontaktieren Sie uns für mehr Information
DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie
Kreitstr. 5
86926 Greifenberg
Telefon +49.8192.99733-20
info@dfge.de
www.dfge.de
www.twitter.com/DFGEnergy
www.dfge.de/blog
PR-Kontakt
DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie
Prof. Andrea Kimpflinger
Kreitstr. 5
86926 Greifenberg
+49.8192.99733-20
ak@dfge.de
Diskussion
Login
Kontakt:
DFGE - Institute for Energy, Ecology and Economy
Email:
info@dfge.de
Homepage:
http://www.dfge.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.