Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 21.07.2017
Tierische Geschäfte
Der aktuelle Schwerpunkt Tierische Geschäfte berichtet von kontroversen Standpunkten zum Schutz von Tieren.
Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2017 beleuchtet unseren Umgang mit gefährdeten Wildtieren und stellt schwerwiegende Fragen: Kann die Trophäenjagd seltene Tierarten schützen? Sollen die letzten 30 Schweinswale gefangen werden, um sie zu schützen?

Der aktuelle Schwerpunkt Tierische Geschäfte berichtet von kontroversen Standpunkten zum Schutz von Tieren. forum bietet Akteuren eine Stimme, deren Standpunkte nicht verschiedener sein könnten: Dag Encke, Zoodirektor im Nürnberger Tiergarten, betreibt eines der letzten verbleibenden Delphinarien in Deutschland und wird dafür heftig attackiert. Der Aktivist Jürgen Ortmüller vom Wal- und Delfinschutz-Forum spricht von Delphinarien als Auslaufmodellen und setzt sich vehement gegen die Haltung von Delphinen ein. Ulrich Karlowski, von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine spricht gar von einer lebenslangen Haft.

Vom Knast in den Chefsessel
Um Gefangene geht es auch beim Thema Entrepreneurship. forum stellt eine Initiative vor, die in München Häftlinge zu Unternehmern ausbildet. Ein anderes Programm ideasinmotion unterstützt Geflüchtete dabei, in Deutschland den Weg in die Selbständigkeit zu finden. Es ist unser aller Aufgabe, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen, damit auch die kommenden Generationen die Möglichkeit zur Selbstentfaltung haben", sagt Philipp Lahm im forum Interview. Der ehemalige Fußballweltmeister und Bayern-Star zeigt seine neue Seite als Investor und Unternehmer und engagiert sich in diesem Jahr für Start-ups als Juror beim Next Economy Award ist und als Speaker bei Bits & Pretzels. Innovatives Unternehmertum fördert auch die Stiftung Entrepreneurship, die mit Prof. Faltin zum Summit in Berlin einlädt.

Das Wunder in der Wüste
Als verrückt! bezeichneten die Leute Dr. Ibrahim Abouleish, als er vor 40 Jahren seine Vision verkündete, die Wüste zu begrünen. Doch Abouleish behielt recht und schuf 60 Kilometer nordöstlich von Kairo mit SEKEM ein grünes Wunder. forum setzt dem begnadeten Sozialunternehmer und seinem Werk ein Denkmal. Und im neuen forum gibt es weitere inspirierende Beiträge wie zum Beispiel:
  • Die Mutter der Regionalbewegung - Deutschlands geniale Regionalvermarkterin
  • Pflanzen erobern den Himmel - Stadtbegrünung als Mittel gegen Feinstaub
  • Geldanlagen neu denken - Max Deml, Pionier des Grünen Investments
  • Eine Stimme für die Zukunft - Der Weltzukunftsrat für kommende Generationen

Diese Themen und vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Das Heft mit dem Schwerpunkt Tierische Geschäfte ist ab 1. August am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin auf www.forum-csr.net zum Preis von 7,50 € bestellt werden.

forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen zur Verfügung.



Ihr Ansprechpartner im Verlag:
Fritz Lietsch, f.lietsch@forum-csr.net | Tel. +49(0)89/746611-11


Presseinformationen & Bildmaterial:
Online zum Download im forum-Pressebereich und auf Anfrage

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung