Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Procter & Gamble Germany GmbH & Co. Operations oHG, D-65824 Schwalbach am Taunus
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 12.06.2017
Sauberes Trinkwasser rettet Leben:
Procter & Gamble setzt gemeinsame Spendenaktion mit METRO Deutschland zur "Children's Safe Drinking Water" Initiative fort
Um hilfsbedürftigen und in Not geratenen Familien und insbesondere Kindern rund um den Globus Zugang zu sauberem Trinkwasser zu sichern, dafür setzt sich der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble (P&G) bereits seit 2004 mit dem Children's Safe Drinking Water-Programm ein. In Zusammenarbeit mit dem U.S. Center for Disease Control and Prevention haben P&G Wissenschaftler die so genannten P&G Purifier of Water Packs entwickelt, die verunreinigtes Wasser zu sauberem Trinkwasser aufbereiten. Bis zum Jahr 2020 plant P&G so insgesamt 15 Milliarden Liter sauberes Wasser für Menschen in Not bereit zu stellen.

Mit der Children's Safe Drinking Water-Initiative hat P&G bereits 11 Milliarden Liter sauberes Wasser in mittlerweile 85 Ländern zur Verfügung gestellt und mehr als 50 Millionen Dollar investiert. © Procter & Gamble (P&G)
Gemeinsam mit METRO Cash & Carry möchte P&G Bewusstsein für das globale Wasserproblem schaffen und hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Im Zeitraum vom 29.06.2017 - 12.07.2017 spendet P&G für jedes bei METRO gekaufte Produkt der Marken Ariel und Lenor einen Tag sauberes Trinkwasser, was etwa zwei Litern entspricht. Über weitere Aktionen im Laufe des Jahres 2017 soll so eine Million Liter sauberes Wasser für bedürftige Menschen auf der ganzen Welt zusammen kommen.

"Wir sind stolz darauf, P&G's Wasseraufbereitungstechnologie zur Verfügung stellen zu können, um das Leben von Millionen Menschen weltweit zu verändern", so P&G Präsident und Chief Executive Officer, David Taylor. "Sauberes Wasser kann die Gesundheit von Menschen verbessern, Kinder dabei unterstützen in die Schule zu gehen und bessere ökonomische Möglichkeiten für ihre Familien schaffen. Wir sind allen Kunden dankbar, die unsere Marken unterstützen und uns somit helfen, Familien sauberes Wasser zur Verfügung zu stellen, die es dringend benötigen."

Heiko Hutmacher, Mitglied des Management Board der METRO AG und verantwortlich für Nachhaltigkeit bestätigt: "Als internationaler Großhandel mit mehr als 100.000 Mitarbeitern und Millionen von Kunden, trägt Metro Cash & Carry eine besondere Verantwortung. Zusammen mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern, konzentrieren wir uns auf die Bewältigung der Probleme, die auch unsere Kunden, uns selber und die Zukunft unserer Kinder betreffen."

Mit der Children's Safe Drinking Water-Initiative hat P&G bereits 11 Milliarden Liter sauberes Wasser in mittlerweile 85 Ländern zur Verfügung gestellt und mehr als 50 Millionen Dollar investiert. Die Technologie des Programms - der Purifier of Water Pack - ist simpel: In nur 30 Minuten können 10 Liter potenziell tödliches Wasser zu hygienischem und sauberem Trinkwasser aufbereitet werden. Alles, was man zur Wasserreinigung benötigt, sind ein Eimer, ein Löffel und ein Tuch - und ein P&G Purifier Pack. Dabei stellt ein Pack den Wasserbedarf einer fünfköpfigen Familie für einen Tag sicher. P&G arbeitet mit weltweit mehr als 150 Partnern zusammen, damit die Purifier of Water Packs Menschen in Not erreichen. Weitere Informationen zu der Initiative finden sich unter www.csdw.org.
Alles, was man zur Wasserreinigung benötigt, sind ein Eimer, ein Löffel und ein Tuch - und ein P&G Purifier Pack. © Procter & Gamble (P&G)

* Quelle: World Health Organization und UNICEF Joint Monitoring Programme (JMP). (2015) Progress on Drinking Water and Sanitation, 2015 Update und MDG Assessment.

Über Procter & Gamble
Procter & Gamble (P&G) bietet Verbrauchern auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und führenden Marken wie Always®, Ambi Pur®, Ariel®, Bounty®, Charmin®, Crest®, Dawn®, Downy®, Fairy®, Febreze®, Gain®, Gillette®, Head&Shoulders®, Lenor®, Olaz®, Oral-B®, Pampers®, Pantene®, SK-II®, Tide®, Whisper® und Wick®. P&G ist weltweit in 70 Ländern tätig. Weitere Informationen über P&G und seine Marken finden Sie unter www.pg.com und www.twitter.com/PGDeutschland.


Über METRO Cash & Carry Deutschland
Die METRO Cash & Carry Deutschland GmbH betreibt mit mehr als 15.000 Mitarbeitern 106 Cash & Carry-Märkte in Deutschland. Rund vier Millionen Kunden vertrauen auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens, das international in 25 Ländern mit rund 750 Märkten aktiv ist. Die METRO Wholesale & Food Specialist Group ist ein international führender Spezialist für den Groß- und Lebensmittelhandel. Mit seinen Vertriebslinien METRO Cash & Carry und Real sowie weiteren Gesellschaften ist das Unternehmen in 35 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 150.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2015/16 erwirtschaftete die METRO Wholesale & Food Specialist Group einen Umsatz von rund 37 Mrd. €. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen für die lokalen und internationalen Bedürfnisse seiner Groß- und Einzelhandelskunden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D5BC