Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Erfolgreiche Handelsplattform im amerikanischen Bio-Markt
Fachmesse im September profitiert vom Wachstum des amerikanischen Bio-Markts
Vom 14. bis 16. September 2017 steht das Baltimore Convention Center wieder ganz im Zeichen von Bio. Dann öffnet die parallel zur Natural Products Expo East stattfindende BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC für Bio-Akteure aus aller Welt ihre Tore. Erwartet werden über 1.500 Unternehmen, davon etwa 190 reine Bio-Aussteller, und mehr als 28.000 Besucher.

Das Fachpublikum darf sich einmal mehr auf eine hochinternationale Veranstaltung freuen. Es wird nicht nur einen koreanischen und vergrößerten argentinischen Länderpavillon geben, sondern auch einen polnischen. Zudem haben sich bereits Firmen unter anderem aus Italien, Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden angemeldet. Für kurzentschlossene Bio-Unternehmen, die den amerikanischen Markt kennenlernen und sich kostenschonend auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC präsentieren möchten, bietet die NürnbergMesse die Möglichkeit, sich eine Nische in der beliebten Tabletop-Area zu sichern.
 
Der amerikanische Bio-Markt entwickelt sich laut der Organic Trade Association (OTA) weiter positiv. 2016 gaben die Amerikaner für Bio-Lebensmittel fast 50 Mrd. US-Dollar aus. 14 % dieses Umsatzes wurden dabei mit Obst und Gemüse erzielt. Über 82 % der amerikanischen Haushalte kaufen mittlerweile ökologisch erzeugte Produkte. Um die Nachfrage der Amerikaner nach Bio-Produkten zu stillen, wurden laut USDA ORGANIC im Jahr 2013 Waren für etwa 1,4 Mrd. US-Dollar importiert, hauptsächlich Obst, Nüsse und Gemüse sowie Kaffee, Tee und Gewürze - Tendenz steigend.

Diese Marktentwicklung spürt man auch auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC. "Bio-Unternehmen, die diese Erzeugnisse vertreiben, haben gute Chancen, auf dem amerikanischen Bio-Markt Fuß zu fassen", weiß Markus Reetz, Abteilungsleiter bei der NürnbergMesse, und ergänzt: "Dieses Jahr sind mehrere Bio-Aussteller dabei, die dem Fachpublikum unter anderem Kräuter, Tees, Gewürze, aber auch Nuss-Erzeugnisse und Getreide in jeglicher Form präsentieren."

Für Kurzentschlossene: Jetzt noch schnell eine Tabletop-Nische sichern
In der Pratt Street Lobby des Convention Center präsentieren sich auch dieses Jahr wieder Bio-Aussteller mit ihren Produkten auf der beliebten Tabletop-Area. "2016 haben wir diese Sonderfläche geschaffen, um es insbesondere internationalen Neuausstellern zu ermöglichen, zu günstigen Konditionen an der Messe teilzunehmen", erklärt Markus Reetz. Ein weiterer großer Vorteil der Fläche: Jeder Besucher der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC kommt an ihr vorbei. So ist eine hohe Aufmerksamkeit garantiert. Für kurzentschlossene Bio-Unternehmen, die an der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2017 teilnehmen möchten, gibt es noch ein paar Nischen zu buchen. Interessenten wenden sich bitte direkt an das Veranstaltungsteam bei der NürnbergMesse.

Natural Products Business School am Messevortag
Ein Highlight im Rahmenprogramm des Messe-Duos ist die Natural Products Business School, die am Vortag zur Messe stattfindet. Während dieses Tages-Workshops werden mit den Teilnehmern unternehmerische Lösungen für spezielle Problemstellungen der grünen Branche erarbeitet und optimale Netzwerkmöglichkeiten geschaffen. Am ersten Messetag erwartet die Teilnehmer dann wieder die sogenannte Pitch-Slam Competition. Der Hauptpreis ist ein Gratisstand auf der Natural Products Expo East 2018.

Natural Products Expo East Education 2017 mit zahlreichen Highlights
Im Konferenzprogramm werden einmal mehr zahlreiche Themen behandelt. Besucher dürfen sich u.a. auf Vorträge über die Vorteile von Hanferzeugnissen sowie zahlreiche Ausstellerpräsentationen freuen. Mit Spannung erwartet wird die Keynote des internationalen Bestseller-Autors Jonathan Safran Foer am Messe-Freitag. Er spricht über seinen Roadtrip, während dem er Tierfarmen überall in den USA besucht hat - von der kleinen, familiengeführten Bio-Farm bis hin zum Massenbetrieb. Nach dieser Erfahrung stellt er weniger die Frage: "Kann man das essen?", sondern vielmehr "Sollte man das essen?". Seine Gedanken und Erlebnisse hat Foer in einem Buch verarbeitet, über das er ebenfalls sprechen wird.

Ergänzend gibt es bereits am Tag vor Messebeginn, dem 13. September 2017, den Herb Walk, bei dem Teilnehmer Pflanzenarten aus der ganzen Welt kennenlernen können. Es kommen außerdem zahlreiche Kräuterexperten zu Wort, die die Vorzüge unterschiedlicher Gewächse in Küche und Medizin vorstellen.

Feiern und Networken: Expo East Events bringen die Branche zusammen
Vor und nach Messeschluss punktet das Messe-Duo Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC auch in diesem Jahr wieder mit seinen kommunikativen Events. Neben dem bewährten Tabletop-Event Harvest Festival am 13. September erwartet Aussteller und Besucher unter anderem das Community Breakfast am 15. September. Hier tauscht sich die Branche vor Messebeginn bei einem gesunden Frühstück über aktuelle Themen aus. Auf den Abendveranstaltungen am 14. und 15. September wird dann mit Live-Musik und gutem Essen gefeiert. So ist die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2017 nicht nur ideale Handels- und Vernetzungsplattform, sondern wartet auch mit einem vielfältigen Rahmenprogramm auf.

Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:

BIOFACH, Nürnberg
14.-17. Februar 2018

BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo
07.-10. Juni 2017

BIOFACH INDIA, Delhi
09.-11. November 2017

BIOFACH China, Shanghai
24.-26. Mai 2018

BIOFACH JAPAN, Tokyo
2018


BIOFACH World
Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit fünf weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China und Indien ist die BIOFACH World um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 3.000 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen.


Ansprechpartner für die Teilnahme
Alexandra Reindl
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland
Tel+49 9 11. 86 06-81 79
Anfrage senden
 
Quelle: NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
http://www.nuernbergmesse.de
info@nuernbergmesse.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen