Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
BIOFACH INDIA und Organic World Congress vereinen internationale Bio-Branche an einem Ort
Indiens führende Bio-Messe erstmals in Greater Noida/Neu-Delhi
Wenn die BIOFACH INDIA together with INDIA ORGANIC am 9. November ihre Tore öffnet, verwandelt sie sich in einen zentralen Treffpunkt für Bio-Experten und -Entscheider aus aller Welt: Zeitgleich und ebenfalls in den Hallen des India Expo Mart (IEML) in Greater Noida bei Neu-Delhi findet der 19. IFOAM Organic World Congress unter dem Motto "An Organic World through an Organic India" statt.

Die BIOFACH INDIA und der gleichzeitig stattfindende Organic World Congress bilden die zentrale Dialog- und Handelsplattform der Bio-Branche. © NürnbergMesse
Die beiden Veranstaltungen erwarten hohen Besuch: Indiens Premierminister Narendra Modi hat seine Teilnahme bereits zugesagt. Dr. Roland Fleck, CEO der NürnbergMesse Group, ist überzeugt: "Diese einmalige Zusammenarbeit beider Veranstaltungen bietet Experten der Bio-Branche eine noch größere Dialog- und Handelsplattform." Und CEO Peter Ottmann ergänzt: "Damit schaffen wir Synergieeffekte und bieten die Möglichkeit zu einem noch breiteren Austausch."

Das gleichzeitige Stattfinden des Organic World Congress macht die diesjährige BIOFACH INDIA zu einem besonderen Highlight der BIOFACH-Familie. Den alle drei Jahre stattfindenden Kongress organisiert die Internationale Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen IFOAM, die auch Schirmherrin der insgesamt sechs weltweit stattfindenden BIOFACH-Messen ist. "Ein Ziel des Kongresses ist es, die internationale Bio-Branche auf das enorme Potenzial des ökologischen Landbaus in Indien aufmerksam zu machen", erklärt Markus Arbenz, Geschäftsführer von IFOAM - Organics International.

"Gleichzeitig können sich die Delegierten in diesem Jahr auf der BIOFACH INDIA einen ganz konkreten Eindruck von dieser Vielfalt, aber auch von den bestehenden Herausforderungen für die indische Branche verschaffen." Vor Ort wird die IFOAM zudem die Ergebnisse ihrer einzelnen Arbeitsgruppen zusammenfassen und den aktualisierten Bericht "Organic 3.0" vorstellen.

Gefragte Geschäftsplattform in Zeiten des Bio-Booms
Auf rund 2.000 m2 Netto-Ausstellungsfläche sorgen auf der BIOFACH INDIA der Organisator NürnbergMesse India und der indische Co-Organisator International Competence Center of Organic Agriculture (ICCOA) für ein beeindruckendes Produkt- und Dienstleistungsangebot. Zusätzlich zu Messetrends wie der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda präsentiert die diesjährige BIOFACH INDIA auch durch Partizipatorische Garantiesysteme (PGS) zertifizierte Produkte aus indischer Landwirtschaft.

Die indische Regierung förderte diese Systeme zur Qualitätssicherung von lokalen Märkten sowie die biologische Landwirtschaft im Zeitraum 2016-17 erstmals mit umgerechnet circa 55 Millionen Euro. Der Besuch von Premierminister Narendra Modi unterstreicht noch zusätzlich die wachsende Bedeutung des Bio-Sektors für die indische Wirtschaft. "Bio ist in Indien längst keine Mode-Erscheinung mehr", resümiert Sonia Prashar, Geschäftsführerin der NürnbergMesse India. "Die BIOFACH INDIA 2017 und der Organic World Congress finden zu einem entscheidenden Zeitpunkt statt: Bio-Lebensmittel sind in Indiens Städten gefragt wie nie. Bis 2020 soll der Markt jährlich über 25% Wachstum verzeichnen."

Über die BIOFACH World
Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit fünf weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China und Indien ist die BIOFACH World um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 3.000 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen.

Über die NürnbergMesse Group
Die NürnbergMesse ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt. Das Portfolio umfasst rund 120 nationale und internationale Fachmessen und Kongresse sowie circa 40 geförderte Firmengemeinschaftsstände am Standort Nürnberg und weltweit. Jährlich beteiligen sich über 30.000 Aussteller (Internationalität 41 %) und bis zu 1,4 Millionen Besucher (Internationalität der Fachbesucher bei 24 %) an den Eigen-, Partner- und Gastveranstaltungen der NürnbergMesse Group, die mit Tochtergesellschaften in China, Nordamerika, Brasilien, Italien und in Indien präsent ist. Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von circa 50 Vertretungen, die in über 100 Ländern aktiv sind.

 
Quelle: NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
http://www.nuernbergmesse.de
info@nuernbergmesse.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen