Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
SolteQ Europe GmbH, D-49779 Oberlangen
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
15.05.2017
Objektiver Vergleich Solardach: Tesla vs. SolteQ
Wovon Tesla noch träumt, ist bei SolteQ bereits seit längerem erhältlich
Solardächer sind im Kommen. Auch wenn Billig-Photovoltaik aus Fernost den Markt ziemlich durchgerüttelt hat, wird die Technologie Photovoltaik einer der wichtigsten Energieträger der Zukunft bleiben. Noch stärker sogar: Bisher ging es nur um Rendite, Erträge und Einspeisevergütung. Seitdem diese stark gekürzt worden ist, findet ein Umdenken statt: Weg von der Einspeisevergütung, hin zur Eigennutzung und Ästhetik. Denn die Strom- und Heizkosten, die ich nicht bezahlen muss, DAS ist die Rendite der Zukunft. Einspeisevergütung fällt weg, Stromkosten steigen. Ein Grund mehr, eigenen Strom zu produzieren.
Das SolteQ-Dach ist günstiger, als jedes Tondach, denn es kostet Sie nichts, im Gegeteil: Es verdient Geld. Foto: SolteQ
Spätestens, seitdem Tesla den Markt mit Neuigkeiten aufwirbelt, ist das Thema Solardächer richtig interessant geworden. Jedoch werden leider nur Häppchen bekannt gegeben und das sehr lange, bevor die Produkte überhaupt lieferbar sein werden. Marketingstrategie kann man nun sagen, aber das Interesse der Kunden an Energie und Dachintegration ist unverkennbar. Tatsächlich macht es sehr viel Sinn, das ohnehin vorhandene Hausdach nicht ungenutzt liegen zu lassen, denn auf dieser landet jährlich eine signifikante Menge an Energie, die uns von unserer Sonne geschenkt wird. Dies ist pure Energie. Auf einem normalen Hausdach verpufft diese Energie ungenutzt. Im Gegenteil, teilweise wird noch innerhalb des Hauses der Wärme vom Dach mittels Klimaanlagen entgegen gearbeitet und noch mehr teuer gekaufte Energie reingesteckt.
Das amerikanische Unternehmen wird hochgejubelt, wie sonst kein anderes. Und das trotz den Pannen und der fragwürdigen Marktpropaganda nach US-Stil.
So hat Tesla 2014/15 einen sagenhaft günstigen Stromspeicher angepriesen für nur 3.000 Euro oder Dollar. Ende 2016 kam er nun tatsächlich auf den Markt. Es kam allerdings heraus, dass es sich bei diesem angesagten Preis um
nur das Gehäuse mit einer kleinen Batterie
ab Werk USA
und OHNE den benötigten Laderegler und Batteriewechselrichter
gehandelt hat. In der Summe kostet ein Tesla-Stromspeicher inzwischen ca. 12.000,- Euro. Und das Unternehmen wird noch immer hochgejubelt. Tesla versteht es sehr gut, die Verbraucher im Vorfeld mit Ankündigungen hellauf zu begeistern und den Markt zu verwirren. Und das, obwohl es bereits seit längerem perfekte Solardächer in Deutschland gibt. Und seit längerem sogar lieferbar.
Das Tesla-Solardach soll günstiger sein, als eine herkömmliche Dacheindeckung. Eindeutige Preise werden allerdings nicht genannt. Erstmals wurde kürzlich eine Preisrichtung veröffentlicht. In Deutschland gibt es bereits einen Solardach-Anbieter. Die Firma SolteQ GmbH bietet bereits seit längerem hochwertige und leistungsstarke Energiedächer an.
Das SolteQ-Solardach
Sieht edel und ästhetisch oder wahlweise mediterran aus
ist in verschiedenen Varianten und Farben lieferbar
wird 100% made in Gemany produziert
erzeugt Strom und zusätzlich Heizenergie (Solarthermische Zusatzfunktion)
Aus der Entfernung sind nahezu keine Solarzellen sichtbar (nur wenn man es weiss)
Bringt maximal mögliche Leistung mit den heutigen Möglichkeiten
Ist ein sicheres Dach, inkl. vorbeugendem Brandschutz und Sicherheitsabschaltung
ist wesentlich günstiger in der Anschaffung (vom reinen Einkaufspreis aus gesehen)
Das SolteQ-Energiekonzept ist jedoch ein anderes: Das SolteQ-Energie kostet monatlich nur soviel, wie Ihre aktuellen Energiekosten für Öl oder Gas.
Ist gegen Aufpreis von nur 3.500,- Euro mit 5kW Stromspeicher lieferbar (KOMPLETT inkl. Batteriewechselrichter)
Bietet 20 Jahre Produktgarantie und 40 Jahre Leistungsgarantie
Beim SolteQ-Konzept ist das Dach zu den aktuellen Kosten für fossile Energien (Öl oder Gas usw.) finanzierbar, inkl. Finanzierung und Zinsen. NACH der Finanzierung soll das Dach Ihnen Geld einbringen: a) Keine Strom- oder Heizkosten mehr b) zusätzlich z.B. 250,- Euro monatlich Geld einbringen
Nur durch einen hohen Energieertrag ist es realisierbar, dass die monatlichen Mehrkosten gleich den aktuellen Kosten für Öl oder Gas sind.
Tesla vs. SolteQ - Objektiver Vergleich mit Preis pro m² und Leistung
Das Tesla-Solardach soll günstiger, als ein normales Dach sein. Das könnte sogar stimmen. Aber was wird hier eigentlich verglichen ? Der Leistungsertrag lässt allerdings zu wünschen übrig. Durch nur einer Dachflächen-Ausnutzung von lt. eigener Aussage 35% mit Solarzellen und dem Rest von 65% mit inaktiven Ziegeln, und farbigen Folien vor den Solarzellen, sinkt die Energiebilanz des Daches immens. Im Grunde handelt es sich um ein Dach mit etwas Energie. So sind auch die Aussagen, dass das Dach ausreichend Energie für Haushalt und Auto aufladen ausreichen soll, nicht nachvollziehbar. Der günstige Preis relativiert sich.
Tesla
Das Tesla-Solardach soll durchschnittlich 21,85 US-Dollar pro Quadratfuß kosten, was 0,093 Quadratmetern entspricht. Es geht allerding nirgends hervor, ob es sich um den reinen Materialpreis handelt, oder inkl. Wechselrichter und fertig installiert. Dennoch nehmen wir diesen Preis erst mal zur Grundlage, umgerechnet sieht es folgendermaßen aus:
Tesla-Preis pro m²: 234,95 USD pro m², macht ca. 254,- Euro pro m²
Vermutete Leistung: 173Wp x 0,35 x 0,8 = 48,50 Wp/m²
(ausgegangen von ebenso guten Zellen und maximalem Wirkungsgrad der Zellen, wie bei SolteQ und 35% Dachflächenbelegung und 20% Effizienzverlust, durch farbige Folie und sonstigen Eigenschaften)
SolteQ
Preis pro m²: 390,-/ m², Solardach Quad40-Premium, fertig installiert (!)
Leistung: 208Wp/m² (inkl. hervorragendem Schwachlicht- bzw. Schräglicht-Effekt)
Vergleich bei gleicher Leistung
Fazit
Somit ist das SolteQ-Solardach nicht nur leistungsfähiger, sondern auch wesentlich günstiger, wenn man wirklich Äpfel mit Äpfeln vergleicht. Deutsche Innovation und Qualität schlägt amerikanisches Getrommel.
Es gibt keinen Grund, kein SolteQ-Solardach zu kaufen, wenn Sie eine neue Dacheindeckung benötigen und an Energiegewinnung denken. Selbst, wenn das Haus kürzlich ein neues Dach bekommen hat, macht es Sinn, ein SolteQ-Solardach aufzusetzen. SolteQ bietet nicht nur Produkte, sondern Energie-Lösungen an mit vielfältigen Motivations-Möglichkeiten an, wie z.B.
Bedarfsgerechte Anlagenauslegung
Eigene Speicherförderung mit 80%
Altdach-Prämie: Wenn das Dach eigentlich noch intakt ist, wird eine Altdach-Prämie bis 3.000,- Euro angeboten. und weitere interessante Angebote
Das SolteQ-Solardach ist eine Dacheindeckung mit 5 Funktionen:
1. Tolle Optik für das Haus
2. Wetterfeste Dacheindeckung
3. Strom
4. Heizung
5. Wärme- und Kälte-Isolierung
Nähere Informationen finden Sie
hier
.
Diskussion
Login
Kontakt:
SolteQ Europe GmbH
Email:
info@solteq.eu
Homepage:
http://www.solteq.eu
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber