Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 11.05.2017
Regelmäßig bewegen: So klappt's garantiert
Laufass Dieter Baumann weiß, wie der innere Schweinehund winzig klein wird
Dunkle Regenwolken am Himmel, müde von der Schule oder dem Beruf, anstehende Hausarbeiten: Gründe gibt es immer, um doch nicht in die Laufschuhe zu schlüpfen, obwohl Bewegung fest im Kalender steht. Profi-Läufer Dieter Baumann, einst Olympiasieger und aktuell sportlicher Schirmherr des KKH-Laufs der Kaufmännischen Krankenkasse, kennt die besten Mittel gegen solche Ausreden.

Dieter Baumann beim Training. Foto: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Sich verabreden
Wer sich mit Gleichgesinnten zum Laufen verabredet, tut sich schwerer, einen Termin platzen zu lassen. Ohnehin macht Laufen mit anderen mehr Spaß. Mein Vorschlag: Treffen Sie sich zum Beispiel unter der Woche einmal mit Kollegen zu einer Laufrunde, machen Sie an einem anderen Tag mit Freunden eine Radtour und am Wochenende aktivieren Sie Ihre Familie zu gemeinsamer Bewegung. Damit haben Sie das empfohlene Pensum von drei mal drei Bewegungseinheiten pro Woche abwechslungsreich erreicht.
Und bitte daran denken: Beim Laufen in der Gruppe in Sachen Tempo immer nach den Langsamen richten. Denn wer aus der Puste gerät, verliert schnell die Lust.

Feste Tage im Kalender
Ob in der Gruppe oder allein: Schaffen Sie für Laufeinheiten feste Tage und Zeiten im Kalender. Das Argument, es fehle an Zeit, gilt nicht. Schließlich ist Laufen kein Zeitfresser. Bereits zehn Minuten am Tag bringen etwas, und so viel Zeit hat jeder übrig. Laufen Sie lieber sechsmal pro Woche zehn Minuten als einmal 60 Minuten, denn wesentlich ist die Kontinuität, das Dranbleiben. Wetten? Sie werden mehr wollen, sich Zeit fürs Laufen nehmen, weil es Balsam für Körper, Geist und Seele ist und der Schlüssel zu mehr Lebensfreude.

Ziele setzen
Über Wochen ein und dieselbe Strecke in ein und demselben Tempo zu laufen ermüdet. Besser ist es, sich Ziele zu setzen. Steigern Sie langsam die Länge des Lauftrainings, variieren Sie das Lauftempo und die Strecke. Und warum nicht mal an einem organisierten Laufevent teilnehmen? Es muss kein Marathonlauf sein. Nehmen Sie an einem Lauf für jedermann teil, zum Beispiel dem KKH-Lauf für Einsteiger und trainierte Hobbyläufer, für Klein und Groß. Er findet bis Mitte Juli in verschiedenen Städten statt, vielleicht auch in Ihrer Region. Schauen Sie nach unter www.kkh.de/kkh-lauf.

Und sollte sich Ihr innerer Schweinehund mal wieder melden, denken Sie daran:
Bewegungsmangel birgt nicht weniger körperliche Risiken als Tabakkonsum.

Die KKH Kaufmännische Krankenkasse ist eine der größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen mit 1,8 Millionen Versicherten. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber