![]() Die Aufgabe der Kommission ist klar umrissen. Sie soll untersuchen, wie die Bundesrepublik Deutschland global zu Fluchtursachen beiträgt und Maßnahmen sowie gesetzliche Initiativen vorschlagen, wie dies vermieden und wie dem künftig erfolgreich entgegengewirkt werden kann. Die Wichtigkeit der Bekämpfung oder Vermeidung von Fluchtursachen gehört, so Bendl, Suttner, Schanne-Raab und Dr. Schanne, seit langem zu den Grundüberzeugungen der ÖDP und ist auch in ihrem Bundespolitischen Programm verankert. Die ÖDP-Spitze appelliert an ihre Bundestagsdirektkandidaten, die Forderung nach einer Enquete-Kommission auch im Bundestagswahlkampf zu thematisieren. Die Forderung nach Einsetzung einer Enquete-Kommission "Fluchtursachen" wurde von den über 200 Delegierten des ÖDP-Bundesparteitages, der am vergangenen Wochenende in Ingolstadt stattgefunden hat, aufgegriffen und mit überwältigender Mehrheit unterstützt. "Wir wollen nicht, dass die Heimat von Millionen von Menschen durch unser ausbeuterisches Wirtschaftssystem weiter zerstört wird und Flucht die einzige Perspektive ist", so die ÖDP-Vorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz. Die ÖDP wird daher der Forderung auf Einsetzung einer Enquete-Kommission auch in ihrem Wahlprogramm nachkommen. Die Bundesvorsitzende ist Spitzenkandidatin ihrer Partei zur Bundestagwahl in Bayern.
Artikel drucken Fenster schließen |