Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 08.05.2017
Alleskönner ätherische Öle
Eine Wohltat für Leib und Seele
Lange Zeit galt die Wirkung von ätherischen Ölen auf den Körper und den Geist eines Menschen als reiner Humbug. Doch in den letzten Jahrzehnten wurde die heilende, wohltuende oder beruhigende Wirkung der rein pflanzlichen Öle sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Das unabhängige Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, welche positiven Eigenschaften ätherische Öle haben und wie man sie nutzen kann.

Wer lässt sich nicht gerne verzaubern vom Duft zarter Rosenblüten, Zimtplätzchen oder frischem Basilikum? Denn alles, was wir olfaktorisch, also mit dem Geruchssinn wahrnehmen, wirkt viel intensiver, als wir ahnen. Diese Eigenschaft von ätherischen Ölen haben sich schon die alten Ägypter zunutze gemacht und Bäder parfümiert, Speisen mit Ölen aromatisiert und körperliche Beschwerden dank der pflanzlichen Öle behandelt. Bis heute werden ätherische Öle stimulierend, beruhigend oder heilend verwendet. Dass diese Eigenschaften der Öle nicht nur reines Wunschdenken ist, sondern tatsächlich wirkt, haben wissenschaftliche Forschungen bewiesen. So hemmen ätherische Öle von Kamille, Arnika und Eukalyptus bei Entzündungen. Lavendel, Melisse und Baldrian wirken beruhigend und schlaffördernd. Und Muskattellersalbei oder Grapefruit haben über den Thalamus oder die Hypophyse eine stimmungsaufhellende Wirkung. Ätherische Öle sind regelrechte Alleskönner, doch im Vergleich zu industriell hergestellten Düften weit kosten- und arbeitsintensiver in ihrer Herstellung. Für einen Liter des kostbaren Rosenöl benötigt man zum Beispiel 5.000 Kg Rosenblüten. Zum Glück hat sich bei der Herstellung der ätherischen Öle, der Destillation, einiges verändert. Das aufwendige Verfahren der Enflourage (die Gewinnung der Duft-Essenzen durch Hitze, Öle oder Fette) ist meistens dem modernen Verfahren mittels des Lösungsmittel Hexan gewichen. Die Wirkung der ätherischen Öle ist jedoch gleich geblieben.

Die Moleküle ätherischer Öle sind sehr klein, weshalb sie über die Haut und die Schleimhäute in den Körper aufgenommen werden und dort ihre Wirkung entfalten können, weiß das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de zu berichten. Anders als bei anderen Stoffen von außen können sie so die normale Blut-Hirn-Schranke mühelos überwinden und sofort ihre Informationen an das Gehirn, das Immunsystem oder das vegetative Nervensystem weitergeben. Sie können also ihre positive Wirkung sofort entfalten. Was in den meisten Fällen von Vorteil ist, kann natürlich für Allergiker, Schwangere oder Babys gefährlich werden. Denn diese Menschen könnten auf einige der pflanzlichen Stoffe negativ reagieren. Trotzdem sind ätherische Öle kleine Alleskönner, die nicht nur für das Wohl von Leib und Seele sorgen können, sondern einfach das Leben ein wenig schöner gestalten.

Redaktion: Patricia Hansen

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer