Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Etiket Schiller GmbH, D-73655 Plüderhausen
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
26.04.2017
Natürlich schön, natürlich nachhaltig
Logocos Naturkosmetik verlässt sich auf Etiket Schiller
Aktuell kommen Etiketten von der Etiket Schiller GmbH auf der Dental med Mundspülung von SANTE zum Einsatz. Foto: Logocos Naturkosmetik AG
Die Logocos Naturkosmetik AG gehört zu den Pionieren der Naturkosmetik in Europa. 1978 von Hans Hansel in Hannover gegründet, hat das Unternehmen heute seinen Sitz in Salzhemmendorf - einem kleinen Ort in Niedersachsen. Hier produzieren rund 350 Mitarbeiter zertifizierte Naturkosmetik von Kopf bis Fuß, von der Körperpflege über Shampoos bis hin zur Color Cosmetics. Für den Naturkosmetik-Pionier ist eine nachhaltige, umweltverträgliche Verpackung seiner Produkte ein wichtiger Teil seines Markenversprechens und der Unternehmensphilosophie. Ein wichtiger Partner dafür ist der schwäbische Etikettenhersteller Etiket Schiller, der sich auf besonders umweltverträgliche Etikettierlösungen spezialisiert hat.
Vom Bio-Laden zum Naturkosmetik-Spezialist
Das Engagement für nachhaltige Produktion, die auch den Schutz der Lebensgrundlagen kommender Generationen zum Ziel hat, verbindet Logocos und Etiket Schiller. Die Unternehmen sehen darin keine Marketing-Strategie, sondern Nachhaltigkeit ist fest in ihren Werten verankert. Mit den Marken LOGONA, SANTE, Heliotrop, Fitne und Neobio bietet Logocos heute ein breitgefächertes Produktangebot - von der Einsteigermarke Neobio bis zu den hochwertigen Heliotrop-Produkten für anspruchsvolle Haut. Damit macht das Unternehmen 2016 einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro. Zu den wichtigen Märkten gehören neben Deutschland vor allem Frankreich, Spanien und die Schweiz.
Nachhaltige Produktion bis zum Etikett
Viele Inhaltsstoffe der Logocos Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, auch um die hohe Qualität der Produkte zu garantieren. Qualitätsmaßstäbe, die man auch an die Partner und Lieferanten anlegt. "Unser Ziel ist es, den kompletten Lebensweg unserer Produkte so umweltneutral wie möglich zu gestalten. Die Verpackung ist das, was von unseren Produkten übrigbleibt. Deswegen legen wir hier besonderes Augenmerk darauf, dass der Ressourcen-Verbrauch so gering wie möglich ist. Unsere Kunden vertrauen darauf, dass sie bei uns ein nachhaltiges Produkt kaufen. Eine wichtige Vision für die Zukunft ist die vollständige Kompostierbarkeit der Verpackungsmaterialien, die Logocos einsetzt. Dazu gehören natürlich auch die Etiketten", sagt Yelda Torun, Leiterin Marketing bei Logocos. "Etiket Schiller versteht nicht nur unser Anliegen, nachhaltig zu wirtschaften. Das Unternehmen hat sich als erster Etikettenlieferant proaktiv mit seinen Ideen für nachhaltig produzierte Etiketten an uns gewandt. Wir profitieren sehr von der hohen Expertise der Etiket Schiller-Mitarbeiter und der individuellen Beratung."
Spezialist für kreative Lösungen
Die Logocos Naturkosmetik AG gehört zu den Pionieren der Naturkosmetik in Europa
Foto: Logocos Naturkosmetik AG
Als Markenbotschafter und als Informationsträger hat das Etikett eine zentrale Rolle am Point of Sale: Die meisten Kunden entscheiden sich aufgrund des Etiketts und der Verpackung für eine Marke und ein konkretes Produkt. Das gilt auch in der Naturkosmetik. Dazu kommen noch hohe technische Anforderungen: Duschgels und Shampoos, aber auch die meisten anderen Pflegeprodukte sind täglich Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Das Etikett muss aber bis zum Schluss perfekt sitzen und auch farblich unverändert bleiben. Beim Einsatz von recyceltem Material kommt eine weitere Anforderung hinzu: Es muss garantiert rückstandsfrei von möglichen gesundheitsschädlichen Materialien sein. Für Logocos ist außerdem die unkomplizierte Integration der Etiketten von Etiket Schiller in den eigenen Produktions- und Verpackungsprozess ein wichtiger Faktor. Vor allem bei den hochwertigen Produkten mit aufwändig gestaltetem Design wird von der Bedruckbarkeit und Farbechtheit des Etikettenmaterials viel gefordert. Gabriele Krohn, Leiterin strategischer Einkauf bei Logocos schätzt da die Zuverlässigkeit und Kooperationsbereitschaft von Etiket Schiller: "Unsere Partner bei Etiket Schiller sind extrem flexibel und offen. 'Geht nicht!' - so denkt man in Plüderhausen offenbar nicht. Auch bei schwierigen Anforderungen versucht man immer, eine gute Lösung zu finden oder eben eine gleichwertige Alternative."
Detailgenauer Druck, innovative Materialien
Aktuell kommen Etiketten von Etiket Schiller auf Deodorants und Mundspülungen von Sante zum Einsatz. Das Key Visual "Care for You and Your World" stellt durch seinen Detailreichtum und die Silhouettenform ganz besondere Anforderungen an den Etikettendruck. Die Konturschärfe muss auf kleinstem Raum gewährleistet sein, dazu noch auf einem glänzenden Untergrund. Die Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Produktion dieser Etiketten hat Logocos bewogen, mit Etiket Schiller an innovativen Etikettformen zu arbeiten, mit der das Anliegen der nachhaltigen Produktion und Verpackung der Logocos-Produkte noch besser umgesetzt wird. Im Fokus stehen dabei Materialien wie Etiketten aus Steinpapier, die zum Großteil aus Steinmehl sind und den Rohstoffkreislauf weniger belasten. Gabriele Krohn sagt: "Nur wenige Etikettenspezialisten bieten in Deutschland eine solche breite und innovative Range an nachhaltigen Etikettierlösungen wie Etiket Schiller. Zusammen mit der hohen Reaktionsgeschwindigkeit, mit der unsere Ansprechpartner auf unsere Anfragen eingehen, zeichnet das Etiket Schiller aus."
Zertifiziertes Qualitätsmanagement ein Muss
Ein wichtiger Faktor für die Zusammenarbeit mit einem Zulieferer ist für Logocos ein zertifiziertes Qualitätsmanagement. Der Naturkosmetikhersteller arbeitet selbst nach hohen Umwelt- und Qualitätsstandards und ist unter anderem EMAS sowie nach ISO 14001 zertifiziert, dazu kommen noch spezielle Naturkosmetik-Zertifizierungen wie Natrue und ECOCONTROL. Selbstverständlich sind auch die Lieferanten ein wichtiger Faktor bei der Zertifizierung. Ein geprüftes Qualitätsmanagement ist deswegen ein Muss. Mit einer vom TÜV geprüften Zertifizierung nach ISO 9001 bietet Etiket Schiller seinem Partner die gewünschte Sicherheit - und demonstriert, wie wichtig das Thema Qualität und Nachhaltigkeit dem Unternehmen selbst ist.
Das Unternehmen:
Die Etiket Schiller GmbH mit Sitz in Plüderhausen zählt zu den führenden Etikettenherstellern in Deutschland. Das 1936 gegründete Familienunternehmen wird von den Geschwistern Susanne Daiber und Gunter Schiller geführt und erzielte 2016 mit 43 Mitarbeitern rund fünf Millionen Euro Jahresumsatz. Etiket Schiller ist Spezialist für die Produktion von Selbstklebe-Etiketten, Kennzeichnungen, Aufklebern und Typenschildern für Industrie, Handwerk und Medizin. Seit 2016 verfolgt das Unternehmen ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept, sowohl für das Unternehmen als auch für die Etiketten, von der Beschaffung bis zur Entsorgung. Etiket Schiller ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
www.etiket-schiller.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Etiket Schiller GmbH
Email:
info@etiket-schiller.de
Homepage:
http://www.etiket-schiller.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber