Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Green City Energy AG, D-80335 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 24.04.2017
TÜV SÜD zertifiziert Green City Energy als "Wegbereiter der Energiewende"
München, 18. April 2017 - Green City Energy steht für die Energiewende - und zwar von Kopf bis Fuß. Zu diesem Schluss kommt auch der unabhängige Zertifizierer TÜV SÜD nach einer ausführlichen Prüfung aller Geschäftsbereiche und zertifiziert die gesamte Unternehmensgruppe als "Wegbereiter der Energiewende". Die Kriterien für die Auszeichnung umfassen unter anderem einen überdurchschnittlichen Status Quo bei der Erzeugung und Lieferung von Erneuerbaren Energien sowie auch der Blick nach vorne durch die Flexibilisierung des Energieversorgungssystems. Genauso bewertet das Siegel auch das Ökostromangebot, das Green City Energy ab Mai 2017 anbieten wird.

Das Siegel "Wegbereiter der Energiewende" unterscheidet sich in seinem Umfang erheblich von anderen Energie- oder Stromsiegeln. Anders als herkömmliche Siegelgeber prüft der TÜV SÜD für die Verleihung des Zertifikats nicht nur einzelne Produkte oder Bereiche, sondern nimmt das gesamte Unternehmen auf den Prüfstand. Der Erstzertifizierung als "Wegbereiter der Energiewende" in 2017 folgen in den folgenden zwei Jahren jeweils ein Überwachungsaudit, in denen der Entwicklungsstand von geplanten Projekten und Vorhaben überprüft wird. "Für dieses Siegel ist auf jeden Fall eine hohe Bereitschaft zur Transparenz gefragt", so Michael Renninger, Geschäftsführer der Green City Energy Bürgerstrom GmbH. "Im Ergebnis zertifiziert das Siegel unsere gesamte Angebotspalette, von der Erzeugung bis zur Steckdose."

Selbst gemachter Ökostrom - transparent und wirkungsvoll

Denn ab Mai 2017 schließt Green City Energy den Angebotskreis und steigt in den Direktvertrieb von Ökostrom ein. "Die von uns gebauten und betriebenen Erneuerbare-Energien-Anlagen erzeugen jährlich bilanziell genug Ökostrom für die Versorgung von rund 100.000 Haushalten", so Renninger. Mit einem Direktstromanteil von bis zu 30 Prozent aus unternehmenseigenen bürgerfinanzierten Windparks wird Green City Energy eines der konsequentesten Ökostrom-Angebote auf dem Markt anbieten. "Das unterscheidet uns ganz klar von anderen Anbietern. Wir bieten unseren Kunden volle Transparenz, sie wissen woher ihr Strom wirklich kommt und können gleichzeitig sogar in die Erzeugungsanlagen für den Direktstromanteil investieren. Das ist der größtmögliche Hebel für die Energiewende."

Hohe Standards für Siegelverleihung

Für die Verleihung des Zertifikats legt der TÜV Süd eine hohe Messlatte an. Vor der Green City Energy AG wurden insgesamt erst vier Energieunternehmen mit dem Siegel für ihre umfassenden Nachhaltigkeitsstandards gewürdigt. "Wir überprüfen das gesamte Untenehmen im Rahmen von vier Prinzipien", sagt Klaus Nürnberger, Leiter Energie-Zertifizierung beim TÜV SÜD. Diese sind 1. Ein überdurchsschnittlicher Status Quo bei der Erzeugung und Lieferung von Erneuerbaren Energien, 2. Die Erhöhung des Anteils an Erneuerbaren Energien, 3. Die Senkung des Rohstoff- und Energieverbrauchs und 4. Die Flexibilisierung des Energieversorgungssystems. "Green City Energy als bürgernahes Energieunternehmen weist in allen vier Prinzipien überdurchschnittliche Leistungen auf. Deshalb freuen wir uns besonders, das Unternehmen in den exzellenten Kreis der Siegelträger aufzunehmen."

Weitere Informationen über den Ökostromtarif von Green City Energy erhalten Sie unter www.greencity-energy.de/powerpack.


Pressekontakt
Green City Energy AG
Laura Rottensteiner, Pressesprecherin
Zirkus-Krone-Straße 10, 80335 München
Telefon (089) 890668-240, laura.rottensteiner@greencity-energy.de
greencity-energy.de
facebook.com/greencityenergy
youtube.com/user/greencityenergy
twitter.com/gc_energy

ÜBER GREEN CITY ENERGY
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als Tochter der gemeinnützigen Umweltorganisation Green City e.V. gegründet und steht für eine dezentrale und demokratische Energiewende. Green City Energy projektiert Erneuerbare-Energien-Anlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik - von der Idee bis zum schlüsselfertigen Kraftwerk. Durch das Angebot Ökologischer Geldanlagen erhalten private Anleger die Chance, direkt in die Energiewende zu investieren. So wurden durch Geschlossene Fonds, Genussrechte, Anleihen und Private Placements bisher Investitionen von rund 426 Millionen Euro in Erneuerbare-Energien-Projekte ermöglicht. Die dritte Säule der Angebotspalette bildet die Kommunale Energieberatung, die Landkreisen und Kommunen fachliche und handlungsorientierte Unterstützung auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit bietet. Für ihre wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde die Green City Energy wiederholt ausgezeichnet. Unter anderem erhielt das Unternehmen den renommierten Sustainability Award als "Nachhaltigstes Unternehmen", den Energy Globe Award für die "Revitalisierung von bestehenden Wasserkraftwerken in Frankreich" und den Best Community Award für das innovative Konzept des Bürgerwindparks Südliche Ortenau. Die renommierte Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research bewertet Green City Energy mit dem Prime-Status B+. Der TÜV Süd zeichnete Green City Energy mit dem unternehmensumfassenden Siegel "Wegbereiter der Energiewende" aus.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;