Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
CWS-boco Deutschland GmbH, D-63303 Dreieich
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
20.04.2017
Expertenumfrage auf dem CSR-Forum
Chefs bremsen die Nachhaltigkeit in Unternehmen
Im Rahmen des 13. Deutschen CSR-Forums befragte CWS-boco Deutschlands Experten zum Thema Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse zeigen: Wer künftig als Unternehmen bei der Auftragsvergabe die Nase vorn haben will, muss eine nachhaltige Lieferkette vorweisen. Als größtes Hemmnis für die Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie identifizierten die Befragten die Geschäftsführer von Unternehmen. Die nachhaltigsten Siegel sind für die Experten Fairtrade und der Blaue Engel.
Dirk Baykal von CSW-boco SCM ist für die Überprüfung der Lieferkette verantwortlich. Foto: CWS-boco
Die wichtigsten Umfrageergebnisse im Überblick:
99 % der Befragten finden, dass eine kontrollierte und transparente Lieferkette wichtig bei der Beauftragung von Lieferanten ist.
Was macht ein Unternehmen nachhaltig? Für 26 % der Experten ist es der Einsatz nachhaltiger Materialien, für 24 % Ressourcenschonung in der Produktion, für 21 % die Einbeziehung der Lieferkette.
23 % der Umfrageteilnehmer benennen sowohl das Unverständnis der Geschäftsführung als auch finanzielle Widrigkeiten als die größten Bremsen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen.
Energieeffizientere Industrie ist der größte Schritt zu einem kleineren ökologischen Fußabdruck für Unternehmen (28 %).
Als nachhaltigstes Siegel bewerten die Experten mit Abstand Fairtrade gefolgt von dem Blauen Engel.
Die Lieferkette - das Trendthema
Bei Deutschlands Nachhaltigkeitsexperten steht das Thema Lieferkette ganz hoch im Kurs. Diese sollte nachhaltig angelegt sein. So finden 21 %, die Berücksichtigung der Lieferkette macht ein Unternehmen nachhaltig. Dabei spielen mit 40 % besonders soziale Aspekte und ökologische Aspekte (36 %) eine Rolle, Arbeitssicherheit finden 24 % wichtig. Zusätzlich sind sich die Befragten mit 99 % einig, dass Lieferanten mit nachhaltiger Lieferkette mehr Chancen bei der Auftragsvergabe haben.
Kein Kopf für Nachhaltigkeit
Je 23 % der Forumsteilnehmer benannten sowohl das Unverständnis der Geschäftsführung als auch finanzielle Widrigkeiten als die größten Bremsen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen. Fehlende Zeit und Probleme mit Partnern und Zulieferern wurden ebenfalls angegeben.
"Auch als Mittelständler kann man einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit setzen", so Dirk Baykal, CSR Coordinator bei der CWS-boco Supply Chain Management GmbH. "Die volle Unterstützung der Geschäftsführung ist allerdings wichtig. So recyceln wir den Kunststoff unserer Stoffhandtuchspender und nutzen das Granulat für die Produktion neuer Spender. Wir bieten Fairtrade-Berufskleidung an, kontrollieren unsere Lieferkette und setzen auf Ressourcenschonung in unseren Wäschereien. Unser Motto: Mehrweg statt Einweg - denn im Mietservice werden die Produkte für eine lange Haltbarkeit entwickelt."
Fairtrade - hoch im Kurs
Kunden achten beim Einkauf zunehmend auf Nachhaltigkeitssiegel. Über drei Viertel der Experten, nämlich 79 %, befinden Produkte aus Fairtrade-Baumwolle als nachhaltig. Auch das Umweltzeichen Blauer Engel wird positiv bewertet. 69 % erkennen das Siegel als Hinweis auf Nachhaltigkeit an.
Ressourcenschonung als Verpflichtung für die Menschheit
Energieeffiziente Industrie ist der größte Schritt hin zu einem kleineren ökologischen Fußabdruck, so ein weiteres Umfrageergebnis. Auch die Mülltrennung und das Up-/Recycling werden von den Teilnehmern angegeben. Einen veganen Lebensstil als Maßnahme für weniger Umweltbelastung durch die Menschheit nennen hingegen nur geringe 3 Prozent der Befragten.
An der Kurzumfrage nahmen 103 Personen - und damit etwa jeder achte Forumsbesucher - teil. 54% der Befragten stammen aus Unternehmen, 37% aus anderen Organisationen und 9% waren Studenten.
Hintergrund:
Viele bekannte Experten aus dem Bereich Nachhaltigkeit von Wirtschaftsunternehmen und Organisationen besuchen das CSR-Forum. Mit dabei waren in diesem Jahr unter anderem Claudia Brück, Vorstand bei Fairtrade Deutschland, Christian Ewert, Director General der Foreign Trade Association und Gwendolyn Remmert von der Arbeitsgruppe Sozialstandards und existenzsichernde Löhne beim Bündnis für nachhaltige Textilien. In einer Podiumsdiskussion stellte Dirk Baykal am Beispiel von CWS-boco dar, welchen Weg ein Unternehmen gehen kann, um mehr Transparenz und Gestaltungsmöglichkeiten in seiner textilen Lieferkette zu erhalten.
Hier gelangen Sie zur umfassenden Expertenumfrage zu Nachhaltigkeit von CWS-boco
Über CWS-boco Deutschland
Die CWS-boco Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Textil-Services und professionellen Waschraumhygienelösungen. Dazu gehören die bekannten CWS Handtuch-, Seifen- und Duftspender und Schmutzfangmatten sowie industriell waschbare Berufs- und Businesskleidung, kundenindividuelle Corporate Fashion-Kollektionen und Schutz- und Sicherheitskleidung von boco. Alle Leistungen werden im flexiblen Mietservice angeboten.
CWS-boco Deutschland ist eine von 18 Landesgesellschaften der CWS-boco Gruppe, einer 100-Prozent-Beteiligung der Franz Haniel & Cie. GmbH. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter aus mehr als 50 Nationen sowie 45 Auszubildende.
Mit Fullservice-Leistungen erwirtschaftete die CWS-boco Gruppe im Geschäftsjahr 2015 einen Gesamtumsatz von 779 Millionen Euro.
Diskussion
Login
Kontakt:
Talar Arzuyan-Kadoglou, CWS-boco Deutschland GmbH
Email:
presse@cws-boco.de
Homepage:
http://www.cws-boco.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber