Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
St. Leonhard Vertriebs GmbH & Co KG, D-83071 Stephanskirchen
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
11.04.2017
Wie schön Du bist - Lebendiges Wasser - Danke für Ihre Unterstützung und die Verbreitung des Projektes mit Ihrer Veröffentlichung!
Emoto Peace Project. Wegweisend mit St. Leonhards
Wasser ist Leben
Warum das "Emoto Peace Project" so wichtig ist, liegt auf der Hand: Kinder sind offen für Neues, wissbegierig und allen Themen unvoreingenommen zugewandt. Sie erfahren in der Kinderbuchversion "die Botschaft des Wassers", dass wir uns im Wasser, aber auch in unserer Umwelt, widerspiegeln. Sie lernen spielerisch, wie eine Haltung der Liebe und Dankbarkeit uns selbst und unsere Umwelt zum Positiven verändert. Anhand von Wasserkristallfotos wird gezeigt, wie sich gutes von schlechtem Wasser unterscheidet, wie gutes oder schlechtes Wasser entstehen kann, wie unterschiedlich Wässer schmecken und dass der Geschmack entscheidend für das eigene Wohlbefinden ist. Es geht darum, gerade bei Kindern das Fundament für ein tiefgreifendes Verständnis in Bezug auf die friedliche und harmonische Koexistenz allen Lebens durch den bewussten Umgang mit Wasser zu legen.
Wasser als Informationsträger
Ganzheitlich in jeder Hinsicht ist auch der Unternehmensansatz von St. Leonhards. Er entspricht dem hohen Qualitätsanspruch für Lebendiges Wasser, so dass sich die Zusammenarbeit mit dem Friedensprojekt und der besonderen Beziehung zu Wasser automatisch erschließt. Mit inzwischen neun Lebendigen Wässern aus sechs verschiedenen Quellen ist der Wasserpionier St. Leonhards "mit allen Wässern gewaschen."
Bereits 1997 - vor über 20 Jahren - startete St. Leonhards als erstes Wasserunternehmen in Zusammenarbeit mit dem Grazer Institut für Biosensorik und Bioenergetische Umweltforschung (IBBU) biophysikalische Untersuchungsreihen. Mit interessanten Erkenntnissen:
Die Ergebnisse bestätigen unterschiedliche positive Informationsspektren bei allen Wäs-sern. Das visualisieren die unterschiedlichen Kristallbilder von Dr. Emoto. Jedem Men-schen gelingt es, über die eigene Sensorik diese einzelnen Merkmale zu erschmecken. (sie-he Paul Schmidt* und seine Arbeit mit Frequenzen) Darüber findet man heraus, welches Lebendige Wasser gerade zu einem passt.
Alles schwingt in diesem Universum
Auch der große Physiker Max Planck wusste schon: Alles schwingt in diesem Universum - und zwar in unterschiedlichen Frequenzen. Der Bioresonanz-Pionier Paul Schmidt* hat diese Frequenzen in Hertz gemessen. Er hat auch die Frequenzen des menschlichen Körpers, seiner Organe und seiner geistig-seelischen Zustände zusammengestellt. Mit modernen Bioresonanz- Geräten werden auch die Wässer der St. Leonhards Quellen regelmäßig auf ihre Frequenzen untersucht und mit dem sog. "Steuerplan des menschlichen Körpers" von Paul Schmidt verglichen.
Diese Sichtweise der Quantenphysik geht weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus, auch die klassische Schulmedizin erkennt die Wirkung bioenergetischer Schwingungen nicht an. Doch Im Bereich der Quantenphysik wird Wasser als wichtiger Informationsträger gesehen. Je lebendiger ein Wasser ist, desto besser kann es positive Informationen in Form von Frequenzen speichern. Und desto höher ist seine feinstoffliche Qualität.
Zum Emoto Peace Project
Die St. Leonhards Quellen übernehmen die kompletten Kosten für die deutschsprachigen Kinderbücher. Immer mehr Menschen erkennen die Zusammenhänge zwischen Wasser und unserer inneren Einstellung, also unserem Bewusstsein und auch die Wichtigkeit von Lebendigem Wasser für ein gesundes Leben. So nehmen auch die Anfragen von Schulen, Kindergärten und Gemeinden an Workshops und Vorträge von Akiko Stein (designierte Nachfolgerin des verstorbenen Dr. Masaru Emoto) und die St. Leonhards Quellen stetig zu. Mittlerweile gibt es neben dem Emoto Office Tokyo auch hier in Deutschland das Office Masaru Emoto Germany und dessen Laboratorium für Wasserkristallfotographie (Emoto Labo Europe), geleitet von Akiko Stein. 2016 fotografierte Akiko Stein die einzelnen Wasserkristalle nach Emoto, um die hohe energetische Qualität bildlich darzustellen und sichtbar zu machen. Info:
www.emoto-office.de
Über St. Leonhards
Respektvoller Umgang mit der Natur und wohltuende Einfachheit der Produkte waren von Anfang an Voraussetzung für das Familienunternehmen. Auch heute, als Marktführer für Mineralwasser im Naturkosthandel mit mehr als 40 erfahrenen Mitarbeitern, fühlt sich St. Leonhards dieser Verantwortung verpflichtet.Ethisch einwandfreies Wirtschaften steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie das unvergleichliche Geschmackserlebnis beim Genuss hochwertiger Naturprodukte. Neben den verschiedenen lebendigen Wässern - 9 Sorten aus 6 Quellen - sowie den Produkten aus Bioland-Stuten- und -Ziegenmilch aus der eigenen Naturkäserei St. Georg, gehören das Landhotel Mauthäusl, das Bio Thermalhotel Falkenhof, die St. Leonhards Akademie, die St. Leonhards Stiftung sowie der St. Leonhards Hof zum Unternehmen. Besuchen Sie uns auf
www.st-leonhards.de
Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie jederzeit gerne bei:
Presse & Öffentlichkeitsarbeit St. Leonhards Vertriebs GmbH & Co. KG
gast-communication - gaby schmidt-tschida & SUCCESS PR - Silvia Unger
Telefon 089 - 21568083 & 089 - 5404 69 710
Emails:
gschmidt@gast-communication.de
&
s.unger@success-pr.de
Diskussion
Login
Kontakt:
St. Leonhard Vertriebs GmbH & Co KG
Email:
wasser@st-leonhards-quelle.de
Homepage:
http://www.st-leonhards-quelle.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber