Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Der Energieberater
Sachverstand zur Erstellung von Gutachten
Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich im privaten Bereich auf der Suche nach Möglichkeiten befinden, Energie zu sparen? Oder wurden Sie von Ihrem Abteilungsleiter dazu angehalten, mögliche "Energiefresser" im Unternehmen ausfindig zu machen?

Wer zu viel Energie -in welcher Form auch immer- verbraucht, schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch seinem Geldbeutel. Auch wenn sich die Anbieter hier immer wieder versuchen, gegenseitig mit niedrigen Preisen und gesteigerten Leistungen zu unter- bzw. zu überbieten, kann Energie wirklich teuer werden. Aus diesem Grund sollten Sie der Seite Energieberater unter www.gusuma.de dringend einen Besuch abstatten. Hier finden sich zahlreiche Experten, die Sie beim Willen, Energie zu sparen, nachhaltig unterstützen können.

Was leistet ein kompetenter Energieberater?
Wie der Name bereits vermuten lässt, gehört es zu den Hauptaufgaben des Energieberaters, Sie mit Hinblick auf Ihren Energieverbrauch zu beraten.


Foto: Adobe Stock - stockWERK - 64638938
Klingt einfach? Genaugenommen ist es das aber nicht. Wer sich, egal, ob im privaten oder im beruflichen Bereich ein wenig umschaut, wird schnell feststellen, dass hier quasi überall Gerätschaften "lauern", die auf der Basis von Energie arbeiten. Hier braucht es ein geschultes Auge, um zu erkennen, wo sich Einsparpotenzial verbirgt.

Doch hier hört die Arbeit eines kompetenten Energieberaters noch nicht auf. Unter anderem charakterisieren sich dessen Services weiterhin auf.:
  • das Finden möglicher Alternativen zum jeweils aktuellen Ist-Zustand
  • die Suche nach einem anderen, günstigeren Energieanbieter
  • eine Prognose der anfallenden Kosten für verschiedene Lösungen.
Fest steht: durch die Beratung des Fachmanns erhalten Sie eine professionelle Unterstützung, die über die bloße Auflistung der Kosten hinausgeht. Seine Aufgabe ist es nicht nur, Gerätschaften und Vorgänge auf der Basis eines hohen Energieverbrauchs ausfindig zu machen, sondern auch "den Blick über den Tellerrand" vorzuschlagen.

Die letztendliche Entscheidung für oder gegen eine Alternative liegt dennoch immer selbstverständlich in Ihren Händen. Im Idealfall hat der Sachverständige mehrere Lösungen in petto, auf deren Basis Sie die weiterführenden Entscheidungen treffen oder dem jeweiligen Abteilungsleiter vorlegen können.

Ihre Vorteile auf einen Blick
Wer auf die Arbeit eines kompetenten Energieberaters vertraut, profitiert nicht nur von aussagekräftigen Ergebnissen, sondern unter anderem auch von einer nicht zu unterschätzenden Zeitersparnis.

Endlich ist es nicht mehr Ihre Aufgabe, verschiedene Energieanbieter miteinander zu vergleichen und deren Leistungen zueinander in Bezug zu setzen. Stattdessen beauftragen Sie bequem "Ihren" Sachverständigen und lassen sich am Ende seiner Tätigkeit den entsprechenden Abschlussbericht vorlegen.

Wichtig für die kompetente Arbeit und verlässliche Ergebnisse ist jedoch selbstverständlich auch ein hohes Maß an Transparenz. Besonders mit Hinblick auf die Sachverständigenarbeit in einem Betrieb ist es zudem immer sinnvoll, dass eine Begehung vor Ort stattfindet. So kann sich der jeweilige Fachmann hervorragend von den betriebsinternen Prozessen überzeugen und Verbesserungsmaßnahem noch anschaulicher darlegen.

Das Konsultieren eines externen Fachmanns hat es mittlerweile geschafft, zu einer willkommenen Alternative zum eigenen Bestellen eines Mitarbeiters zur Kontrolle der Energiekosten zu werden. Somit kann die interne Arbeitskraft im Betrieb noch besser ausgeschöpft und fachspezifisch genutzt werden.

Die Ausbildung zum Energieberater
Auch bei der Ausbildung zum Energieberater bzw. der Sachverständigen Ausbildung handelt es sich um ein weitestgehend flexibles Konstrukt. Das bedeutet, dass Sie hier die Möglichkeit haben, sich -neben der Standardausbildung- noch individuell fortzubilden und Ihre Kernkompetenzen weiter zu schulen.

Dennoch ist es, auch bei der Arbeit als Energieberater, existenziell wichtig, sich -neben der Basisausbildung- auch immer unbedingt auf die aktuellen Entwicklungen zu konzentrieren. Allein schon aufgrund der Tatsache, dass der Markt ohnehin immer wieder von neuen Energieanbietern geflutet wird, ist dessen Beobachtung für aussagekräftige Ergebnisse extrem wichtig.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenz im Bereich der Energieberatung durch eine Zertifizierung noch weiter zu unterstreichen. Eine solche Entscheidung hilft dann im Anschluss dabei, noch mehr Kunden auf sich und die eigenen Leistungen aufmerksam zu machen.

Generell gilt, dass die Leistungen von Energieberatern in der heutigen Zeit sehr gefragt sind. Die entsprechenden Abschlussberichte bieten nicht nur ein (teilweise sehr) hohes Einsparpotenzial, sondern sorgen auch dafür, dass der jeweilige Betrieb seine Wirtschaftlichkeit noch weiter steigern kann.

 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.eco-news.de
ECO-News@eco-world.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen