Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 02.04.2017
Sanfter Tourismus
Sanfter Tourismus - geht das überhaupt?
Die Deutschen zählen zu der reisebegeisterten Bevölkerung weltweit. Das Flugzeug ist hierbei das beliebteste Reisemittel bei Auslandsreisen. Laut Statistiken des Deutschen ReiseVerbands waren Deutsche Touristen im Jahr 2016 für insgesamt 19 Mrd. Euro Bruttoinlandprodukt in verantwortlich- und das nur in Entwicklungsländern. Die meisten Länder profitieren zwar durch den Tourismus in ihrem Land, aber nur, wenn wir uns Achtsam und Respektvoll verhalten. Wenn wir verreisen, übertragen wir nämlich ungewollt einen Teil unseres ökologischen Fußabdrucks auf andere Kulturen. Wie schaffen wir es also, diesen Minimal zu halten und gleichzeitig der Natur und ihren Einwohnern etwas zurück zu schenken?


Nachhaltiges Reisen: Bedeutung


Nachhaltiges Reisen umfasst nicht nur die Schonung der Ressourcen, die uns das jeweilige Land zur Verfügung stellt, sondern auch den respektvollen Umgang mit der Natur, die kulturelle Intigrität sowie die Unterstützung der lokalen Bevölkerung.

Den sanften Tourismus kann man auf viele Weisen unterstützen. Angefangen bei den Transportmitteln, bis hin zur Wahl der Unterkunft kann der Reisende einen großen Beitrag zum Umweltschutz beitragen. Neben der Entdeckung der lokalen Natur und Kultur, können Sie diese auch fördern und schützen indem Sie lokale Produkte kaufen und bei der Wahl Ihrer Unterkunft auf die Nutzung von erneuerbaren Energien, beispielsweise in Form von Ökostrom achten.


Nachhaltige Reiseziele


Oft hat man Fernweh und möchte die noch unberührten Orte der Welt entdecken, die an ihre Traditionen gebundenen Völker kennenlernen oder die Natur hautnah erleben. Oftmals muss man allerdings nicht weit reisen, um all dies zu erleben. In Österreich, Deutschland und der Niederlande beispielsweise gibt es wunderschöne Wanderwege, welche meilenweit von unberührter Natur umgeben sind und tolle Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Diese unberührte Natur können Sie am besten in geschützten Nationalparks erleben, wie zum Beispiel die Veluwe in Holland, dem größten Waldgebiet der Niederlande. Im Veluwe können Sie Urlaub im Einklang mit der Natur erleben: Vom Ferienhaus direkt in den Wald!

Eine Alternative zum Hotel ist zum Beispiel ein umweltfreundlicheres Ferienhaus. Durch das Schlafen in einem Ferienhaus würden Sie die täglichen Auswechslungen der Handtücher umgehen und somit die Umwelt zusätzlich entlasten. Oft werden umweltfreundliche Ferienhäuser durch eigene Stromentwicklung betrieben, zum Beispiel über Sonnenenergie. Außerdem kommen nachhaltige Ferienhäuser, durch die beim Bau verwendeten schonenden Baustoffe, der Natur zugute.


Transportmittel & Umweltschutz



Dennoch ist es manchmal unumgänglich, nicht in die Ferne zu reisen. Durch die Art des Transportmittels kann man jedoch die Abgase und die vebrauchte Energie reduzieren. Wenn Sie und Freunde das gleiche Reiseziel haben, dann können Sie durch eine Fahrgemeinschaft immerhin das Fahren von 1- 4 Autos einsparen. Als umweltfreundlichste Transportmittel eignen sich allerdings Fernbusse und die Bahn, welche sich vor allem für lange Strecken eignen. Angekommen am Reiseziel, können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck noch weiter verringern, indem Sie sich zur Erkundung Ihrer Umgebung Fahrräder ausleihen. Fahrräder haben nicht nur den Vorteil, das Sie mobiler und unabhänginger werden, sondern auch Ihren Teil dazu beitragen die Luft in Ihrem Reiseziel sauberer halten. Auf den Norddeutschen und holländischen Inseln zum Beispiel ist das Fahrrad das beste Mittel um eine Inselnerkundung zu starten. Ein anderes nachhaltiges Reiseziel sind die Alpen, wo Auto und Co. sich erst gar nicht anbieten. In den Alpen brauchen Sie, außer Ihren gesunden Körper fast nichts anderes zur Fortbewegung.


Umweltfreundliche Unterkunft finden


In nachhaltigen Unterkünften geht es nicht nur darum, wie ressourcenschonend die Unterkunft arbeitet oder ob auf Mülltrennung geachtet wird. Auch der soziale Aspekt darf bei einer Unterkunft nicht zu kurz kommen. Beispielsweise bei all-inclusive Reisen ist die einheimische Bevölkerung der Hauptleidtragende, da die Bevölkerung oftmals auf die Einnahmen vom Tourismus angewiesen sind. Daher sollten Sie bei Ihrer Buchung einer nachhaltigen Unterkunft auf das CSR-Siegel achten (Corporate Social Responsibiity), welches die Umweltfreundlichkeit und Sozialverträglichkeit der Veranstalter testet und zertifiziert.

Dabei ist in der Branche ein neuer Trend am aufstreben, unzwar die neuen nachhaltigen Ferienparks wie zum Beispiel die Feriendörfer von Landal GreenParks, die allesamt mit dem Green Key Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet worden sind. Somit bietet es sich für umweltbewusste Urlauber an, ihre freien Tage nachhaltig zu verbringen um auch nach dem Urlaub wieder guten Gewissens heimkehren zu können. Die Unterkünfte in nachhaltigen Ferienparks, versorgen sich oft selbst mit erneuerbaren Energien und bestehen oft aus nachhaltigen Materalien wie Holz und Natursteinen. Außerdem sind Feriendörfer oft autofrei, was einen enormen Teil zur Luftreinhaltung beiträgt. Sie planen bereits Ihre nächste Reise, die am besten noch nachhaltig sein sollte? Auf FerienparkSpecials finden Sie eine große Auswahl von zertifizierten und nachhaltigen Ferienparks, Campingplätzen und Ferienhäusern in den beliebtesten Reisezielen Deutschlands, Belgiens und der Niederlande. Werden Sie jetzt Teil des sanften Tourismus!

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz