Nachhaltiges Reisen: Bedeutung![]() Den sanften Tourismus kann man auf viele Weisen unterstützen. Angefangen bei den Transportmitteln, bis hin zur Wahl der Unterkunft kann der Reisende einen großen Beitrag zum Umweltschutz beitragen. Neben der Entdeckung der lokalen Natur und Kultur, können Sie diese auch fördern und schützen indem Sie lokale Produkte kaufen und bei der Wahl Ihrer Unterkunft auf die Nutzung von erneuerbaren Energien, beispielsweise in Form von Ökostrom achten. Nachhaltige ReisezieleOft hat man Fernweh und möchte die noch unberührten Orte der Welt entdecken, die an ihre Traditionen gebundenen Völker kennenlernen oder die Natur hautnah erleben. Oftmals muss man allerdings nicht weit reisen, um all dies zu erleben. In Österreich, Deutschland und der Niederlande beispielsweise gibt es wunderschöne Wanderwege, welche meilenweit von unberührter Natur umgeben sind und tolle Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Diese unberührte Natur können Sie am besten in geschützten Nationalparks erleben, wie zum Beispiel die Veluwe in Holland, dem größten Waldgebiet der Niederlande. Im Veluwe können Sie Urlaub im Einklang mit der Natur erleben: Vom Ferienhaus direkt in den Wald! ![]() Transportmittel & UmweltschutzDennoch ist es manchmal unumgänglich, nicht in die Ferne zu reisen. Durch die Art des Transportmittels kann man jedoch die Abgase und die vebrauchte Energie reduzieren. Wenn Sie und Freunde das gleiche Reiseziel haben, dann können Sie durch eine Fahrgemeinschaft immerhin das Fahren von 1- 4 Autos einsparen. Als umweltfreundlichste Transportmittel eignen sich allerdings Fernbusse und die Bahn, welche sich vor allem für lange Strecken eignen. Angekommen am Reiseziel, können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck noch weiter verringern, indem Sie sich zur Erkundung Ihrer Umgebung Fahrräder ausleihen. Fahrräder haben nicht nur den Vorteil, das Sie mobiler und unabhänginger werden, sondern auch Ihren Teil dazu beitragen die Luft in Ihrem Reiseziel sauberer halten. Auf den Norddeutschen und holländischen Inseln zum Beispiel ist das Fahrrad das beste Mittel um eine Inselnerkundung zu starten. Ein anderes nachhaltiges Reiseziel sind die Alpen, wo Auto und Co. sich erst gar nicht anbieten. In den Alpen brauchen Sie, außer Ihren gesunden Körper fast nichts anderes zur Fortbewegung. Umweltfreundliche Unterkunft finden![]() Dabei ist in der Branche ein neuer Trend am aufstreben, unzwar die neuen nachhaltigen Ferienparks wie zum Beispiel die Feriendörfer von Landal GreenParks, die allesamt mit dem Green Key Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet worden sind. Somit bietet es sich für umweltbewusste Urlauber an, ihre freien Tage nachhaltig zu verbringen um auch nach dem Urlaub wieder guten Gewissens heimkehren zu können. Die Unterkünfte in nachhaltigen Ferienparks, versorgen sich oft selbst mit erneuerbaren Energien und bestehen oft aus nachhaltigen Materalien wie Holz und Natursteinen. Außerdem sind Feriendörfer oft autofrei, was einen enormen Teil zur Luftreinhaltung beiträgt. Sie planen bereits Ihre nächste Reise, die am besten noch nachhaltig sein sollte? Auf FerienparkSpecials finden Sie eine große Auswahl von zertifizierten und nachhaltigen Ferienparks, Campingplätzen und Ferienhäusern in den beliebtesten Reisezielen Deutschlands, Belgiens und der Niederlande. Werden Sie jetzt Teil des sanften Tourismus!
Artikel drucken Fenster schließen |