Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 27.03.2017
stempelservice.de setzt auf CO2-neutrale Stempelautomaten
V.a. die Hersteller Trodat und Colop legen großen Wert auf eine nachhaltige und umweltverträgtliche Produktion.
In einer Zeit, in der der Trend zum so genannten "papierlosen Büro" geht, hat der Schutz der Umwelt in sehr vielen Unternehmen einen vergleichsweise hohen Stellenwert. Viele große Hersteller haben in diesem Zusammenhang nicht nur die Herstellung, sondern auch ihre Produkte und die in ihnen verwendeten Materialien angepasst. Trodat und stempelservice.de sind der aktuelle Beweis dafür, dass sich ein hohes Qualitätslevel und Nachhaltigkeit keineswegs ausschließen.

stempelservice.de hat sein Angebot im Laufe der letzten Zeit insoweit verändert, dass das Umweltbewusstsein mehr denn je im Vordergrund steht.

"Grün" als Standard
Sowohl die Stempelautomaten von Trodat als auch die Modelle von Colop gehören zum festen Sortiment auf stempelservice.de. Beide Hersteller haben sich mittlerweile im Rahmen ihrer unterschiedlichen Artikel auf die Bereiche Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein konzentriert.

Trodat und der Umgang mit Ressourcen
Trodat und seine Stempelautomaten stehen nicht nur für ein hohes Maß an Qualität und eine lange Haltbarkeit, sondern auch für ein gesteigertes Umweltbewusstsein. Das Stichwort "grün" kann hier nun, vor allem im Zusammenhang mit den Bestseller-Artikeln, immer häufiger verwendet werden. Doch die langfristigen Ziele der Marke gehen noch weiter.

Schritt für Schritt möchte der Hersteller sein komplettes Sortiment auf CO2-neutralen Produkten aufbauen. Momentan sind schon jetzt insgesamt 2/3 der angebotenen Modelle auf "umweltfreundlich" umgestellt.
Trodat fokussiert sich hier unter anderem klar auf Faktoren wie.:
  • einen sparsamen Umgang mit Ressourcen
  • eine Verwendung von Recycling Kunststoff und Ökostrom
  • eine kontinuierliche Weiterentwicklung
  • ein immer noch vergleichsweise geringes Eigengewicht der Stempel
  • eine lange Haltbarkeit.
Durch einen effizienten Einsatz von Energie und den schonenden Umgang mit den entsprechenden Rohstoffen wird die Umwelt im Rahmen der Trodat Produkte damit deutlich mehr geschont als dies in der Vergangenheit noch der Fall war.

Auch aufgrund der Tatsache, dass sich die Trodat-Stempel als sehr langlebig erweisen, müssen sie nur vergleichsweise selten ausgetauscht werden. Eine Tatsache, die wiederrum Ressourcen schont.

Strenge Kriterien für maximalen Umweltschutz
Der Umweltschutz, der seitens des Herstellers praktiziert wird, vollzieht sich auf unterschiedlichen Ebenen. So sind von der gesteigerten Nachhaltigkeit unter anderem die Rohstoffe, die Produktion im Allgemeinen, ein sparsamer Energieeinsatz und ein verringerter CO2-Ausstoß betroffen.

Aspekte, wie kleinere Stempel, deren Veränderungen bisher für den Endverbraucher so gut wie ausschließlich Vorteile mit Hinblick auf einen gesteigerten Nutzerkomfort ersichtlich machten, bringen den unbestreitbaren Vorteil mit sich, dass hierfür selbstverständlich auch weniger Materialien verbraucht werden müssen.

Die Verwendung von Ökostrom rundet die umweltbewusste Produktion ab und sorgt für eine gesteigerte Nachhaltigkeit.

Colop und seine "Green Stamps"
Auch der bekannte Hersteller Colop steht dem Mitbewerber Trodat mit Hinblick auf Nachhaltigkeit in nichts nach. stempelservice.de freut sich daher, unter anderem auch besonders über die so genannten "Green Stamps" aus dem Hause Colop.

Diese Modelle beweisen ebenfalls, dass sich ein ansprechendes Design und Umweltschutz bzw. eine nachhaltige Produktion nicht ausschließen, sondern -im Gegenteil- Hervorragend ergänzen. So zeichnet sich die Colop Green Line unter anderem nicht nur durch die nachhaltigen und recycelten Materialien, sondern auch durch.:
  • eine CO2-Neutralität
  • das österreichische Umweltzeichen
  • einen Kunststoff-Recycling-Anteil von mindestens 65% bzw. 80%
aus. Wer hier Wert auf Umweltschutz und den damit verbundenen Schutz von Ressourcen legt, trifft mit diesen beiden Marken eine hervorragende Wahl.

Umweltschutz und ein hoher Qualitätsstandard
Über einen langen Zeitraum hinweg mussten sich vor allem umweltfreundliche Produkte gegen das Vorurteil zur Wehr setzen, weniger lange haltbar zu sein als viele Modelle der Mitbewerber. Das Angebot auf stempelservice.de beweist jedoch, dass es vor allem Labels wie Trodat und Colop geschafft haben, Nachhaltigkeit und Qualität miteinander zu kombinieren.

Sowohl die Modelle der "Green Stamps" als auch die Produkte aus dem Hause Trodat charakterisieren sich entsprechend durch.:
  • ein hohes Maß an Stabilität
  • einen bewussten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen
  • eine umweltfreundliche Produktion
  • eine exzellente Verarbeitung
und überzeugende Endergebnisse. Umweltschutz und Nachhaltigkeit finden hier auf unterschiedlichen Ebenen, jedoch auch immer im Interesse des Nutzers statt. Dieser profitiert letzten Endes damit auch von langlebigen Produkten, in deren Zusammenhang er nicht nur Kosten spart, sondern auch in den Genuss eines hohen Komforts kommt.

Die umweltfreundlichen Modelle stehen den Klassikern in nichts nach, beweisen jedoch, dass sich auch die Herstellung von Stempeln der führenden Marken kontinuierlich verändert.

Umweltschutz beginnt im kleinen Rahmen. Mit den passenden Stempeln von stempelservice.de gewährleisten Sie, dass Ihr Unternehmen auch in Zukunft und auf lange Sicht betrachtet einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.