Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
PAPACKS SALES GmbH, D-50829 Köln
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
07.03.2017
Verpackungen in Zukunft ohne Plastik
Nominierung für den weltweit größten Umwelt- und Wirtschaftspreis
Die deutsch-österreichische Partnerschaft der Unternehmen
Papacks®
& Goerner Bionics ist für den renommierten deutschen Umweltpreis in der Kategorie Recycling & Ressourcen nominiert worden. Ausschlaggebend für die Nominierung ist das entwickelte Verpackungskonzept, welches Plastik in Verpackungen für Verbraucher oder Plastik Transport Trays in der Industrie durch einen gleichwertigen natürlichen Rohstoff - Faserguss - ersetzt und Plastik vollkommen überflüssig macht. Dieser Verpackungskreislauf ist in seiner Art einmalig und reduziert Abfälle auf ein Minimum oder vermeidet diese sogar vollkommen. So entstehen komplett geschlossene Kreisläufe im Verpackungsprozess, um für Unternehmen einen kostensparenden und umweltfreundlichen Verpackungsablauf herzustellen.
Papacks® & Goerner Bionics schaffen es mit natürlichen Rohstoffen, Plastik in Verpackungen zu ersetzen. © Papacks
Die Jury von Europas wichtigstem Umwelt- und Wirtschaftspreis beeindruckte hierbei auch der Innovationsgeist der Unternehmen Papacks® & Goerner Bionics bei der Weiterentwicklung des Wertstoffs Faserguss zu einem High-End-Produkt für die unterschiedlichsten Verpackungskonzepte, bei denen auf Plastik völlig verzichtet werden kann. Sämtliche Verpackungen werden aus natürlichen Rohstoffen wie z. B. recyceltem Papier, Nutzhanf oder Naturfasern produziert und sind somit biologisch abbaubar und auf Wunsch FSC®-zertifiziert. Dank der innovativen Verpackungskonzepte kann Verpackungsabfall vollständig vermieden oder recycelt werden, was einen enormen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistet und für große Einsparungen bei deren Kunden bzw. produzierenden Unternehmen führt.
"Wir freuen uns sehr über die Nominierung für die GreenTec Awards und sind sehr stolz auf die Anerkennung der hochkarätigen Jury. Durch unseren Innovationsgeist leisten wir und unsere Kunden Tag für Tag einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und zur Vermeidung von Verpackungsmüll.", so Tahsin Dag, Gründer und CEO von Papacks®.
Laut statistischen Bundesamt ist Deutschland einer der größten Verpackungsabfallverursacher in der EU. Mit 617 Kilogramm Müll pro Kopf und Jahr liegen die Deutschen 136 Kilogramm über dem Durchschnitt der europäischen Länder. Dabei entstehen jährlich auch 16 Millionen Tonnen Verpackungsabfall, fast die Hälfte der Wertstoffe landet dabei in der Müllverbrennungsanlage. Lediglich 2,1 Millionen Tonnen gebrauchte Verpackungen werden recycelt. Auch für Tahsin Dag waren diese Zahlen und der ständig wachsende Berg an Verpackungsmüll ausschlaggebend für die Gründung von Papacks® vor sechs Jahren. Seine Vision ist es, hoch innovative und optisch anspruchsvolle Verpackungen und Produkte für einen nachhaltigen und geschlossenen Kreislauf von Verpackungen zu schaffen. Diese sind auf den gesamten Produktions- und Logistikablauf der Kunden bis hin zur späteren Präsentation im Point of Sale als "grünes Marketing" zum Anfassen angepasst. Entwickelt werden die individuell zugeschnittenen Lösungen von Experten-Teams, die aus Produktdesignern, Entwicklern, Ingenieuren, Produktionsexperten, Internationalen Logistiksachverständigen, Experten für Verpackungen und Materialbeschaffenheit sowie Marketing- und Vertrieb bestehen. Die so konzipierten grünen Kreislaufsysteme beinhalten selbstverständlich auch die Optimierung des gesamten Herstellungsprozesses sowie die Zurücknahme der Verpackungen aus Faserguss um diese recycelten Materialien wiederzuverwenden.
"Nach über 6 Jahren harter Arbeit, Entwicklung und Forschung in der Verpackungsindustrie, überschlagen sich die Ereignisse. Rückmeldungen aus der gesamten Industrie für nachhaltige Verpackungen und Kreisläufe, an denen wir seit Jahren arbeiten, erreichen uns in den letzten Monaten. Wir sind glücklich, dass das Umdenken begonnen hat und freuen uns auf die Zukunft," erklären Tahsin Dag und Wilhelm Siller-Goerner (CEO, Goerner Bionics), nachdem sich im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums in Davos 40 Weltkonzerne verpflichteten, weniger Plastik zu verwenden als Zeichen gegen die katastrophale Verschmutzung der Weltmeere. "Gemeinsam werden wir nachhaltig Märkte verändern und freuen uns auf jeden, der uns dabei begleiten möchte!"
Die GreenTec Awards werden jährlich international vergeben und beweisen seit 2008 ein gutes Gespür für zukunftsweisende Ideen. Über die Nominierten und Sieger der GreenTec Awards entscheidet eine interdisziplinäre Jury. Mit mehr als 60 Mitgliedern setzt sich diese aus unabhängigen und repräsentativen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien zusammen. Auf einer Jurysitzung werden die Gewinner der einzelnen Kategorien bestimmt. Die Preisverleihung findet am 12. Mai in Berlin statt. Erstmals bildet eine internationale Allianz zwischen dem weltgrößten Umweltpreis und Kanada das Fundament der Preisverleihung. Im Fokus dieser Kooperation steht die Förderung grüner Innovationen und Projekte.
Kontakt:
Papacks Sales GmbH, Manuel Leibrock |
info@papacks.com
|
www.papacks.com
Diskussion
Login
Kontakt:
PAPACKS SALES GmbH
Email:
info@papacks.com
Homepage:
http://www.papacks.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer