Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 06.03.2017
SPITZE NADEL
Preis für innovative Aktionen, damit Fashion fair wird
Das INKOTA-netzwerk und die gemeinnützige Gesellschaft cum ratione loben zum zweiten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis SPITZE NADEL aus. Damit werden besonders kreative und öffentlichkeitswirksame Aktionen gewürdigt, die kritikwürdige Zustände in den Gerbereien, Schuh- und Textilfabriken weltweit anprangern und sich für eine gerechtere Modeproduktion einsetzen. Noch bis zum 30. April 2017 können sich alle Gruppen, Initiativen und Vereine bewerben, die mit ihrer Aktion die öffentliche Aufmerksamkeit auf die dunkle Seite der Modeindustrie gelenkt haben.

Jüngstes Beispiel für anhaltende Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen sind die Entlassung von über 1.500 ArbeiterInnen von Bekleidungsfabriken und die Verhaftung von mehr als 30 GewerkschafterInnen in Bangladesch, die für eine Anhebung des Mindestlohns gestreikt und öffentlich protestiert hatten. Die Kampagne für Saubere Kleidung und Gewerkschaften mobilisierten internationalen Druck und so wurde vor Ort in den letzten Tagen eine Einigung erzielt. Ein Ergebnis: Die Inhaftierten wurden wieder freigelassen.

"Diese Wendung belegt, dass Solidaritätsaktionen Veränderungen zum Besseren erreichen können. Engagement und Solidarität sind weiterhin gefragt, denn alle entlassenen Beschäftigten müssen tatsächlich wieder eingestellt werden. Den GewerkschafterInnen darf kein Prozess gemacht werden und den Repressionen muss politisch ein Riegel vorgeschoben werden. Wir lassen nicht locker, bis sich die Bedingungen grundlegend verändert haben", sagt Berndt Hinzmann von INKOTA.

Seit Jahren wächst der Druck auf die internationale Fashion-Industrie, Menschenrechte bei der Arbeit entlang der Lieferkette umzusetzen. "Die Modeunternehmen müssen strukturelle Veränderungen vorantreiben, damit ihre Produkte fair und menschenrechtskonform sind", sagt Kerstin Haarmann, Geschäftsführerin von cum ratione. "Um die Situation der ArbeiterInnen schneller zu verbessern, fordern wir: Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und Haftungsregeln für Unternehmen müssen gesetzlich verankert werden. Wenn die Regeln verletzt werden, müssen Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden können, z.B. über Entschädigungszahlungen", so Haarmann.

Der Aktionspreis SPITZE NADEL würdigt das Engagement von Menschen, die Missstände in der Textil- und Schuhbranche auf innovative Weise anprangern und damit auch ihr Umfeld zum Nachdenken und Nachahmen anregen. Alle Aktionen, die entsprechend der Auslobung im Zeitraum vom 1. März 2016 bis zum 30. April 2017 stattgefunden haben, können eingereicht werden. INKOTA und cum ratione wollen mit den Aktionen dazu ermutigen, dass ein so wichtiges Thema weiter in der Öffentlichkeit präsent bleibt. Denn dadurch wird ebenso die Politik dazu gedrängt, sich stärker für die Einhaltung der globalen Menschenrechte bei der Arbeit einzusetzen.

Die Verleihung für den bundesweit einmaligen Preis findet während der Ethical Fashion Show im Juli 2017 in Berlin statt. Die achtköpfige Jury ist mit namhaften Persönlichkeiten besetzt, unter anderem Bärbel Höhn, MdB und stellvertretende Vorsitzende der Grünen, taz-Redakteurin Heike Holdinghausen und Jürgen Maier vom Forum Umwelt und Entwicklung.

Weitere Informationen:
Ausschreibung SPITZE NADEL 2017 und Bewerbungsformular | www.cum-ratione.org

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.