![]() Festliche Menüvorschläge vom Vegetarier-Bund Hannover. Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. wünscht inmitten der BSE-Skandalkette den Menschen weihnachtlich- besinnliche Ess-Gedanken. "Viele Menschen sind sehr tierlieb. Unsere "Weihnachtsgänse" könnten z.B. 45 Jahre alt werden und sind bekannt für ihr ausgeprägtes Familienleben. Ausgerechnet zum Fest der Liebe werden sie jedoch getötet. Jede/r Verbraucher/in hat die Möglichkeit, "seiner" Weihnachtsgans symbolisch das Leben zu schenken (auch wenn sie vielleicht schon in der Kühltruhe liegt) um einmal vegetarische Schlemmereien seinen Lieben zum Fest zu servieren. Vielleicht wird ja ein guter Vorsatz fürs nächste Jahr daraus... Jede/r Verbraucher/Verbraucherin kann für sich selbst entscheiden, ob für ihn zukünftig nicht mehr schmerz- und leidensfähige Mitlebewesen getötet werden. Ihre Katze würden sie ja auch nicht in die Pfanne hauen." so Hilmar Steppat, Pressesprecher vom Vegetarier-Bund. Positiver Nebeneffekt dieser ethischen Geistes- und Esshaltung: BSE ist bei "Vegis" kein Thema und: das Essen kann man noch in jeder Beziehung und aller Freiheit genießen. "Festlich-vegetarische Menüvorschläge" können zusammen mit einem Einsteiger-Info-Paket gegen 5,-DM in Briefmarken anfgefordert werden beim Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Stichwort "Vegetarische Festmenüs". Blumenstr. 3 30159 Hannover Fax 0511/ 36 32 007 info@vegetarierbund.de www.vegetarierbund.de Ein Probeheft des Magazins "natürlich vegetarisch" legt die bundesweit aktive über 100-Jahre alte Vegi-Organisation sogar kostenlos mit bei. Übrigens: Über die Regionalgruppen des Vegetarierbundes kann man im gesamten Bundesgebiet Erfahrungen austauschen oder sich einfach zu einem vegetarischen Stammtisch treffen und "klönen".
Artikel drucken Fenster schließen |