Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 15.02.2017
Zwischendurch statt nebenher
Mit Tai Chi, Qi Gong und Jin Shin Jyutsu® den Alltag bewältigen
Wer zu den Menschen gehört, die nicht viel freie Zeit haben, findet im Kompakt-Ratgeber von Barbara Reik wichtige Grundlagen, um zwischendurch zu entspannen und zu regenerieren. Es geht darum, durch und durch im Augenblick zu sein, um dem Alltag mit neuer Energie begegnen zu können.

Die eigene Mitte finden
Ganz bewusst spricht Barbara Reik vom "Reich der Mitte", wenn sie nach dem fernöstlichen Hintergrund der ganzheitlichen Gymnastikübungen gefragt wird: "Denn 'in unserer Mitte zu sein', das wünschen wir uns, wenn der Tag uns zu viel abverlangt, wenn wir nicht über die Runden kommen, es einfach nicht schaffen; wenn wir das Gefühl haben, neben uns zu stehen. Dann suchen wir unsere Mitte, unser Zentrum, aus dem heraus wir sicher agieren können."
Die im Buch beschriebenen Tai-Chi- und Qi-Gong-Übungen, die auf den Prinzipien der jahrtausendealten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beruhen, sind sanft, spiralförmig und leicht zu erlernen. Der Atem fließt entspannt, und der Geist wird ruhig und zentriert. Jede Bewegung ist Erholung und Regeneration für Körper, Geist und Seele.

Grundlagen der TCM
In der TCM gründen alle Aspekte des Lebens auf der Lehre der fünf Elemente. Dabei handelt es sich um die Naturkräfte Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall. Diese sind untereinander verbunden und stehen im Zusammenhang mit den Jahreszeiten, den Emotionen, den Organen, dem ganzen Leben. So werden in der "Form der fünf Elemente" nicht nur alle Organe harmonisiert, sondern auch die Emotionen.
Außerdem ist nach Lehre der TCM der Körper von einem unsichtbaren Meridiansystem durchzogen, in welchem die Lebensenergie, das Qi, fließt. Es ist wichtig, dass diese Energie frei und ungehindert fließen kann, denn nur dann fühlt man sich wohl und ist gesund. Ist der Qi-Fluss über längere Zeit gestaut oder blockiert, fließt zu viel oder zu wenig Energie, dann wird der Mensch krank. Die Übungen des Tai Chi und Qi Gong sowie die Kunst des sanften Handauflegens beim Jin Shin Jyutsu® dienen der Harmonisierung der Lebensenergie und werden zur Gesunderhaltung, zur Vermehrung des Qi und zur Beruhigung des Geistes ausgeführt.

Gesundheit und Gelassenheit im Alltag
Wer schon Erfahrung mit Tai Chi und Qi Gong gemacht hat, kennt die Vorzüge dieser alten chinesischen Heilgymnastik bestens und wird mit Freude und Genuss üben, denn der Kompakt-Ratgeber dient als praktische Gedächtnisstütze. Für Anfänger sind die Übungen einfach und leicht nachvollziehbar erklärt. In Kombination mit Jin Shin Jyutsu® sind sie eine optimale Möglichkeit, um Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden in den Alltag zu bringen. Jede einzelne Übung hat bereits positive Auswirkung auf die Gesundheit, auch wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht.
Die Vorübungen bereiten den Einstieg in die anspruchsvolleren Übungen vor. Vor allem aber legt Barbara Reik großen Wert auf die sogenannten Basisübungen, denn damit wird nicht nur ein gutes Körpergefühl entwickelt, sondern die Grundlage für alle weiteren Tai-Chi- und Qi-Gong-Übungen gelegt. "Die Basisübungen können Sie jederzeit separat machen, vor allem, wenn Sie das Gefühl haben, nicht in Ihrer Mitte zu sein", rät die Autorin, die durch Vorträge, Seminare und Workshops - u. a. für Krankenkassen, Vereine und Kliniken - einem großen Publikum bekannt geworden ist.


Buch-Tipp:
Barbara Reik: Tai Chi für zwischendurch. Kompakt-Ratgeber - Neue Energie durch einfache Übungen. Mankau Verlag, 1. Aufl. Januar 2017, Klappenbroschur, durchgehend farbig, 11,5 x 16,5 cm, 127 Seiten, 8,99 Euro (D) / 9,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-377-2.

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Ratgeber "Tai Chi für zwischendurch"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zu Barbara Reik
Zum Internetforum mit Barbara Reik

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber