Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Die Natur zum Partner machen:
Der neue Nachhaltigkeitsbericht der Berliner Wasserbetriebe
Die Publikation inspiriert zum Weiterdenken und Selbermachen. Foto: ANU
Wie die Berliner Wasserbetriebe Abwasser noch sauberer reinigen, wie sie immer mehr Öko-Strom selbst erzeugen, woran sie forschen und wie sie die Natur zum Partner machen - das und mehr steht im neuen Nachhaltigkeitsbericht, den die Berliner Wasserbetriebe gerade vorgestellt haben. Er berichtet über die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Leistungen des Unternehmens. Inhaltlich und auch im Design hat sich der Bericht verändert: Erstmals folgt er in seiner Struktur und der Form der Berichterstattung den Anforderungen der Global Reporting Initiative (GRI). Anhand dieser internationalen Standards sollen die Leistungen auch künftig dokumentiert und messbar gemacht werden.

Den Menschen in Berlin bestes Trinkwasser zu liefern und ihr Abwasser nach hohen Standards zu entsorgen, ist der öffentliche Auftrag der Berliner Wasserbetriebe. Darüber hinaus verstehen sich die Wasserbetriebe gleichermaßen als Unternehmen, das mit wachem Blick und über Generationen vorausschaut, um die dynamische Metropole Berlin bei der Bewältigung ihrer großen Herausforderungen zu unterstützen. Deshalb hat das Unternehmen Strategien und Maßnahmen entwickelt, die Berlin beispielsweise dabei unterstützen, bis 2050 klimaneutral zu werden, plant seine Investitionen in die Infrastruktur vor dem Hintergrund der wachsenden Stadt und schafft in Zeiten des demografischen Wandels die Voraussetzungen dafür, ein attraktiver Arbeitgeber in Berlin zu sein.

Den neuen Nachhaltigkeitsbericht können Sie hier entspannt durchblättern oder hier als PDF-Datei herunterladen.
 
Quelle: Berliner Wasserbetriebe, D-10179 Berlin
http://www.bwb.de
presse@bwb.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen