Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
St. Leonhard Vertriebs GmbH & Co KG, D-83071 Stephanskirchen
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
08.02.2017
Klein. Fein. JOD NATUR
Jod ist nicht gleich Jod
Klein. Fein. JOD NATUR
Wasser, Salz und Jod sind für den Körper lebensnotwendig. St. Leonhards hat mit
JOD NATUR die optimale Kombination aus diesen drei Urelementen auf den Markt
gebracht. "Jod gehört zu den wichtigsten Spurenelementen für den menschlichen
Organismus", sagt Martin Abfalter, Geschäftsführer des oberbayerischen
Unternehmens.
Klein.Fein.JOD NATUR
JODNATUR ist eine einzigartige Mischung aus Mineralwasser artesischen Ursprungs und jodhaltiger Sole im Verhältnis 54:1.
Artesisches Wasser? Das Wasser ist jahrhundertelang durch verschiedene Erd- und Gesteinsschichten der bayerischen Alpen gefiltert worden. Nun tritt es aus eigener Kraft zutage, es muss also nicht gepumpt werden. "Das Wasser hat seinen Reifezyklus abgeschlossen", erläutert Abfalter. "Für uns ist dies ein äußerst wichtiges und grundlegendes Qualitätskriterium."
Die Jodsole ist ein Überrest des Urmeeres, das vor Millionen Jahren den Chiemgau bedeckte. Sie ist noch heute in Ruhpolding in 200 Metern Tiefe unter einer dicken Marmorschicht erhalten. Dabei trägt das Natursalz in der Sole noch alle
ursprünglichen Mineralien und Spurenelemente in sich, die für einen funktionierenden Stoffwechsel so wichtig sind.
Natürliches Jod wie es in JODNATUR enthalten ist, kann vom Körper sehr gut verwertet werden, weil es im natürlichen Verbund aus Wasser und Salz vorliegt.
Industriell hergestelltes Jod hingegen wird meist aus Industrieabfällen gewonnen und seit mehr als 20 Jahren unserem raffinierten Speisesalz "künstlich" zugesetzt. Mit dieser Maßnahme möchten die staatlichen Gesundheitsbehörden in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern, die als Jodmangelgebiet gelten, einer Unterversorgung mit Jod vorbeugen. Die Qualität und Bioverfügbarkeit dieser Salze, die sich folglich auch in den täglichen Lebensmitteln wie Brot, Wurst oder Käse befinden, ist in der Fachwelt umstritten.
Das Spurenelement Jod ist für den Körper essentiell. Denn es beeinflusst das Immunsystem, den Sauerstoffverbrauch und nicht zuletzt die Temperaturregulation. Bekommt der Mensch zu wenig Jod, fährt der Organismus in den Sparmodus, die Leistungsfähigkeit ist deutlich reduziert - denn die Schilddrüse kann nicht mehr ordentlich arbeiten. Jod sorgt für einen optimalen Stoffwechsel, eine gesunde Herz-, Atem- und Darmfunktion, ein aus-geglichenes Nervensystem, eine gute Konzentrationsfähigkeit sowie ein vitales Aussehen.
Mit JODNATUR bekommt der Körper jeden Tag das gesunde Plus, um die Schilddrüse mit natürlichem Jod zu versorgen. Die kleinen 0,33 Liter-Flaschen erfreuen durch ihr klares Design und passen locker in jede Tasche.
"JODNATUR ist ein wichtiger Baustein für eine gesunde Ernährung - und das passiert ganz einfach beim Trinken", sagt Abfalter. Für Veganer ist JODNATUR eine echte Alternative zu Meerestieren.
Traditionell füllt das Unternehmen seine verschiedenen Wässer in Glasflaschen ab und macht auch bei seinem neuen Produkt keine Ausnahme. "Unsere Verpackung aus Leichtglas gewährleistet eine gleichbleibende, hervorragende Qualität und den dauerhaft exzellenten Geschmack unserer Wässer."
JODNATUR aus dem Hause St. Leonhards ist in gut sortierten Biomärkten, Reformhäusern und demnächst auch in Apotheken zu beziehen.
Weitere Informationen unter
www.jod-natur.de
Über St. Leonhards
Respektvoller Umgang mit der Natur und wohltuende Einfachheit der Produkte waren von An-fang an Voraussetzung für das Familienunternehmen. Auch heute, als Marktführer für Mineral-wasser im Naturkosthandel mit mehr als 40 erfahrenen Mitarbeitern, fühlt sich St. Leonhards dieser Verantwortung verpflichtet.
Ethisch einwandfreies Wirtschaften steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie das unvergleichliche Geschmackserlebnis beim Genuss hochwertiger Naturprodukte.
Neben den verschiedenen lebendigen Wässern - 9 Sorten aus 6 Quellen - sowie den Produkten aus Bioland-Stuten- und -Ziegenmilch aus der eigenen Naturkäserei
St. Georg, gehören das Landhotel Mauthäusl, das Bio Vitalhotel Falkenhof, die St. Leonhards Stiftung sowie der St. Leonhards Hof zum Unternehmen. Besuchen Sie uns auf
www.st-leonhards.de
Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie jederzeit gerne bei:
Presse & Öffentlichkeitsarbeit St. Leonhards Vertriebs GmbH & Co. KG
gast-communication - gaby schmidt-tschida & SUCCESS PR - Silvia Unger
Telefon: 089 / 21568083 und 089 / 540469710
Email: gschmidt@gast-communication.de & s.unger@success-pr.de
Diskussion
Login
Kontakt:
St. Leonhard Vertriebs GmbH & Co KG
Email:
wasser@st-leonhards-quelle.de
Homepage:
http://www.st-leonhards-quelle.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber