Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
07.02.2017
Sanfte Heilung im Namen der Rose
Der Ratgeber "Rosenmedizin" behandelt die gesundheitliche Bedeutung der edlen Blume
Seit Jahrtausenden hat die Rose ihren festen Platz in fast allen Kulturen und Heilsystemen. Denn sie fasziniert nicht nur durch ihre Schönheit und Vielfalt, sondern enthält über 400 wertvolle Inhaltstoffe, die sowohl in der Volksheilkunde als auch in der pharmazeutischen Forschung Verwendung finden.
Sinnbild der Liebe
Die Königin der Blumen gilt in vielen Kulturen als Symbol für Schönheit und Liebe. Doch beeindruckt die Rose in ihren vielfältigen Ausprägungen nicht nur durch Äußerlichkeiten. Sie besitzt wertvolle Inhaltsstoffe, die dem Menschen an Körper und Seele wohltun.
Gemeinsam mit der Medizinjournalistin Susanne Schütte und dem Duft-Experten Kurt Ludwig Nübling hat die bekannte Heilpraktikerin und Autorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg einen Ratgeber verfasst, der die gesunden Geheimnisse der dornigen Schönheit lüftet. Neben Rosen-Anwendungen und Tipps für die häufigsten Alltagsbeschwerden stellen die Autoren auch noch ungewöhnliche und leckere Kochrezepte vor. Außerdem enthält das Buch eine kleine Rosenkunde, einen Mini-Guide zu den schönsten Rosengärten Deutschlands und tiefe Einblicke in die Historie der Rose und ihrer Heilkräfte.
Die Rose in der Geschichte
In keine Pflanze der Welt haben Mensch und Natur so viel Kreativität, handwerkliche Züchterkunst, Geduld und Raffinesse investiert wie in die einfache Rosa gallica, die Mutter aller Rosen, deren Pracht iranische Dichter bereits im 12. Jahrhundert v. Chr. besangen. Entstanden ist die Urform der Rose wahrscheinlich vor 60 bis 70 Millionen Jahren, irgendwo in Zentralasien. Von dort aus breitete sie sich über die ganze nördliche Hemisphäre aus - und begann schon früh, die Menschen zu verzaubern.
Aus der Ur-Rose entwickelten sich bis heute mehr als 200 verschiedene Arten mit mindestens 30.000 verschiedenen gezüchteten Sorten. Seit der Antike gilt die rote Rose als Sinnbild der Leidenschaft, für Kraft, Verlangen und Lust. Die christliche Kirche tat sich lange schwer mit der uralten Rosenverehrung. Die einfache, aber clevere Lösung der Kirchenväter war, den antiken Kult von Lust, Liebe und Leidenschaft umzuwandeln in etwas Reines, Erhabenes und Göttliches. Mit dem Beginn der Marienverehrung im ersten Jahrhundert wurde die rote Rose umgedeutet zur Blume der Gottesmutter Maria. Sie stand nun für reine Sittlichkeit, jugendliche und ewige Unschuld. Die neu erfundene Rose setzte ihren mittelalterlichen Siegeszug auch auf den Wappen der Adelshäuser fort - sie war eine der häufigsten und edelsten Wappenblumen.
Die Rose als Heilpflanze
So wunderschön und faszinierend die Rose auch ist: Die Menschen interessierten sich schon früh nicht nur für ihre äußeren Werte, sondern auch für ihre medizinische Heilkraft. Der römische Gelehrte Plinius der Ältere (ca. 23 - 79 n. Chr.) beispielsweise empfahl die Rose als Heilmittel bei mehr als 32 Krankheiten. Die Universalgelehrte und Benediktiner-Nonne Hildegard von Bingen (1098 - 1179) nutzte die Heilkraft der Rosen zur Magenstärkung, gegen Fieber, Husten, Blutspeien und Skorbut, bei Hautentzündungen, Ekzemen sowie gereizten und überanstrengten Augen. Rosen waren ein Grundpfeiler der Heilkunde und fester Bestandteil aller Kräuterbücher von frühen Botanikern, die aber bald in Vergessenheit gerieten.
Erst ein neues Wissenschaftsverständnis und der Wunsch, Heilkräfte der Natur bis ins letzte Molekül zu erforschen, brachte die Rosenmedizin wieder zurück ins Bewusstsein. So sind etwa im natürlichen Rosenöl bisher insgesamt circa 230 Molekülarten gefunden worden. Bekannt ist mittlerweile auch, dass Rosen den Stoffwechsel ankurbeln und ein wirksamer Natur-Schlankmacher sind. Die Wissenschaft vermutet, dass ihre ätherischen Öle ein Sättigungssignal an das Appetitzentrum im Gehirn senden. Rosenöl hilft außerdem bei nervösen Herzbeschwerden, Verdauungs-, Hautproblemen, Zahnfleischentzündungen, PMS oder seelischen Belastungen. Aktuell wird auch getestet, ob Rosenwirkstoffe Schutz gegen HIV bieten können - und die Aussichten für die medizinische Forschung sind vielversprechend.
Buch-Tipp:
Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg,Susanne Schütte und Kurt Ludwig Nübling: Rosenmedizin. So sanft heilt die Königin der Blumen. Die besten Anwendungen bei 100 häufigen Beschwerden.Plus 30 feine Rezepte aus der Rosenküche.Mankau Verlag, 1. Aufl. Februar 2017, Klappenbroschur, 16 x 22 cm, durchgehend farbig, 287 S.20,- Euro (D) / 20,60 Euro (A) ISBN 978-3-86374-349-9.
Veranstaltungs-Tipp:
Webinare mit Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
27.02.2017, 19 - 19.30 Uhr: Rosenmedizin - So sanft heilt die Königin der Blumen (kostenlos).
Mehr...
20.03.2017, 19 - 20 Uhr: Rosenmedizin - So sanft heilt die Königin der Blumen PLUS (12,- Euro).
Mehr...
10.07.2017, 19 - 20 Uhr: Rosenmedizin - So sanft heilt die Königin der Blumen PLUS (12,- Euro).
Mehr...
06.11.2017, 19 - 20 Uhr: Rosenmedizin - So sanft heilt die Königin der Blumen PLUS (12,- Euro).
Mehr...
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Ratgeber "Rosenmedizin"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zu Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Mehr zu Susanne Schütte
Mehr zu Kurt Ludwig
Zum Internetforum mit Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg,Susanne Schütte und Kurt Ludwig Nübling
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber