Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Wohnen   
Achtung Messetermin Köln Januar 2001
Stirbt das Öko Möbel??? Ökologisches Design ist immer eine Reise wert
Alle Jahre wieder - die letzten Weihnachtsüberraschungen gibt's erst im Januar. Auch in 2001 öffnet die Internationale Möbelmesse Köln wieder ihre Türen für Fachpublikum und den sog. interessierten Laien. Mit Trends, Highlights, In's und Out's. Alles, was derzeit auf dem Möbelmarkt zu haben ist oder demnächst in Serie gehen wird. Alle Jahre wieder findet zur gleichen Zeit in Köln aber auch ein paralleles Programm statt.

Für viele Besucher sind die 'Passagen', ein Parcours quer durch die Stadt mit mittlerweile 150 Ausstellungsräumen, der eigentliche Event im Januar. Längst sind die Passagen kein Geheimtip mehr. Hier ist alles zu sehen, was flippig, ausgefallen, innovativ und freidenkerisch ist. Die Trends von morgen und nicht von heute. Hätten Sie das sog. Öko-Design dort vermutet? Genau da gehört es aber hin. Manch einer mag sich ja aufgrund der recht langsam fortschreitenden Umweltpolitik schon gefragt haben: Stirbt das Öko-Möbel ???

Darauf gibt es nur eine Antwort: Von wegen - es ist quicklebendig! Denn die Zukunft verlangt nach einem verantwortungs-bewußten Umgang mit dem Material. Wie spannend und innovativ Möbel aus nach-wachsenden Rohstoffen sein können, das ist auf der großen Ausstellung von ÖkoControl/Europäischer Verband ökologischer Einrichtungshäuser im Rahmen der Passagen zu sehen. Zusammen mit ausgewählten Herstellern haben die Hochschulen von Coburg, Lippe, Schneeberg und die Akademie für ökologisches Design Köln, in Skizzen, Modellen und ersten Prototypen verschiedenste Bereiche einer modernen Wohnung gestaltet. Mit ökologischen Möbeln, leicht und lebenswert und mit einer Poesie, wie sie nur den natürlichen Werkstoffen eigen ist. Und mit einer eigenständigen Formensprache, die sich mit den neuen, wegweisenden ökologischen Werkstoffen umsetzen läßt.

Arbeiten, sitzen, schlafen, alles in gesunder Umgebung - trotzdem muß die kritische Frage erlaubt sein: "Hat ökologisches Design überhaupt eine Zukunft?" Dazu gibt es eine Podiumsdiskussion vor Ort am Donnerstag, 18.01., 18:45 - 20:00 Uhr. Die ÖkoControl Ausstellung im Kölner Rheinauhafen, Dock 11 (Halle 11), 2. Stock, ist vom 15.-21. Januar täglich von 11:00-20:00 Uhr geöffnet.

Das komplette Passagen-Programm steht auch im Internet unter www.voggenreiter.com
 
Quelle: ProÖko Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
http://www.pro-oeko.com
info@pro-oeko.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen