![]() Kurssteigerungen verantwortlich für Rekordvolumina der Fonds: "Das Wachstum beruht zu einem Teil darauf, dass sich die Aktienkurse 2016 gut entwickelt haben und damit die Aktienfonds an Volumen zugelegt haben", erläutert Jörg Weber von dem Dortmunder Brancheninformationsdienst ECOreporter. Zudem hätten einige Fonds weit überdurchschnittlichen Zulauf verzeichnet, darunter auch Mischfonds und Mikrofinanzfonds, so Weber. Die vier in Deutschland für den Verkauf an Private zugelassenen Mikrofinanzfonds finanzieren insbesondere Finanzinstitute in Schwellenländern, damit diese Kleinunternehmern Geld leihen können. Vor zehn Jahren, zum Jahreswechsel 2006/2007, betrug das Gesamtvolumen der nachhaltigen Fonds in Deutschland weniger als 14 Milliarden Euro. Der Brancheninformationsdienst ECOreporter untersucht den deutschen Markt der nachhaltigen Geldanlage seit 1997 kontinuierlich. Als ECOreporter 1997 diese Daten erstmals ermittelte, gab es nur zwölf nachhaltige Fonds in Deutschland mit insgesamt lediglich 220 Millionen Euro Volumen. Zum Vergleich - nachhaltige Fonds vs. Fonds-Gesamtmarkt: Nach den aktuellst verfügbaren Zahlen betrug der Anteil der nachhaltigen Fonds mit 43,8 Milliarden Euro am Fonds-Gesamtmarkt von rund 900 Milliarden Euro) etwas unter fünf Prozent. Der Anteil der nachhaltigen Fonds steigt jedoch seit Jahren deutlich überproportional. Interessenten finden den vollständigen Artikel mit weiteren Informationen unter www.ecoreporter.de/artikel/nachhaltige-fonds-in-deutschland-auf-rekordstand-27-01-2017.html ________________________________________ Über ECOreporter und ECOreporter.de: ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlagen seit 1997, erfasst und analysiert kontinuierlich Marktdaten. Die Seite www.ecoreporter.de ist das journalistisch führende Ökofinanz- Onlineportal in Deutschland. Die Dortmunder ECOreporter.de AG ist ein inhabergeführtes Verlagshaus, das Publikationen über nachhaltiges Investment erstellt. Anleger und Profis finden unter Ecoreporter.de unabhängige Informationen über nachhaltige Geldanlagen und Investments.
Artikel drucken Fenster schließen |