Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Prof. Dr. Klaus Buchner, MdEP Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Claude Kohnen, D-10249 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 12.01.2017
MdEP Buchner (ÖDP) zum Jahrestag des Atomunfalls im Block A des AKW Gundremmingen
Buchner: "Bis heute Geheimniskrämerei zum Durchgehen des Reaktors mit Totalschaden"
(Brüssel/12.01.2017) Heute wurde bekannt, dass es im Block C des AKW Gundremmingen einen Störfall gegeben hat. Radioaktiver Dampf ist aus einem Leck an einem Ventil im Sicherheitsbehälter entwichen. Erst im Dezember beging das AKW Gundremmingen einen denkwürdigen Jahrestag. Vor 50 Jahren, am 1. Dezember 1966, wurde der Block A in Gundremmingen nach dem Probebetrieb ans Stromnetz genommen. Es war zu dem Zeitpunkt der größte Reaktor der Welt. Aber erst zehn Jahre später, im Laufe des Dezembers 1976, übergaben die AKW-Baufirmen General Electric und AEG diesen Reaktor in die Verantwortung der Betreiber RWE und Bayernwerk (heute PreussenElektra).
Nur wenige Wochen später wurde im Januar 1977 bei einem Unfall mit Totalschaden der Reaktor dermaßen beschädigt, dass er nie wieder in Betrieb ging. Dazu Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP): "Zur Vermeidung einer Katastrophe wurde der Reaktor mit Wasser geflutet. Bis heute ist unklar, was mit dem kontaminierten Wasser passiert ist. Wie viel Radioaktivität bei diesem Unfall an die Luft und in die Donau gelangte, ist ebenso wenig offiziell bekannt gegeben worden."

Raimund Kamm, Vorstand vom "Forum Gemeinsam gegen des Zwischenlager e.V." erklärt: "Unbekannt ist auch, wie viel hunderte Millionen Euro die Steuerzahler bislang für die Lagerung und Konditionierung des Atommülls aus Block A ausgeben mussten. Und wie viele sie noch zukünftig werden bezahlen
müssen. Noch ist kein Kilo des dort erzeugten hochradioaktiven Mülls entsorgt worden".
Große Teile der Bau-, Abriss- und Atommüllkosten wurden von den
Steuerzahlern aufgebracht. Heutige Schätzungen gehen davon aus, dass die
Kilowattstunde Strom aus diesem Reaktor weit über 1 DM (0,5 €) gekostet
hat.

Link zu Foto von Block A des AKW Gundremmingen: www.klausbuchner.eu/fileadmin/user_upload/gundremmingen_a.jpg
Link: Vor dem linken Kühlturm: Gundremmingen A, rechts Gundremmingen B und C: www.klausbuchner.eu/fileadmin/user_upload/gundremmingen3a.JPG
Link: Vor den beiden Kaminen: Gundremmingen A, rechts Gundremmingen B und C:
www.klausbuchner.eu/fileadmin/user_upload/gundremmingen1.JPG


Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) ist der einzige Kernphysiker im Europäischen Parlament. Ein Gespräch zum Thema Gundremmingen kann unter der Telefonnummer 0176/45637845 vereinbart werden.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.01.2020
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zum "European Green Deal" Buchner: "EU-Kommission hat jahrelang beim Klimaschutz geschlafen"


14.02.2019
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) entsetzt über Abstimmung zu Tiertransporten Buchner: "CDU, CSU sowie Teile der sozialistischen Fraktion verhindern eine deutliche Verbesserung des Tierwohls"


12.12.2018
JEFTA: Europäische Union setzt auf alte Fehler MdEP Buchner: "Gegen Bürger und für internationale Großkonzerne"

25.10.2018
Europäisches Parlament lehnt Moratorium zu Gen Drives ab MdEP Buchner (ÖDP) "Nicht alles, was wissenschaftlich möglich ist, muss auch umgesetzt werden!"

19.10.2018
CDU und CSU im Europaparlament torpedieren hohe Lebensmittelstandards Prof. Buchner: "Für bäuerliche Landwirtschaft mit Respekt für Mensch und Tier"

Freihandelsabkommen EU-Singapur: Europäische Union setzt auf alte Fehler MdEP Buchner kritisiert Handelsvertrag

04.07.2018
Gemeinsame Presseerklärung Piratenpartei, FREIE WÄHLER und ÖDP wollen gemeinsam gegen Sperrklausel zur Europawahl klagen


07.06.2018
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zur Einführung einer Sperrklausel bei EU-Wahlen Buchner: "Demokratie und Pluralismus wurden heute beerdigt"


27.04.2018
EU verbietet drei Bienengifte MdEP Buchner (ÖDP): "Verbot der Neonicotinoide kann nur ein erster Schritt sein"


17.01.2018
MdEP Buchner (ÖDP) setzt Menschenrechtsklausel bei Dual-use-Exporten durch Buchner: "Keine Überwachungstechnik für Diktatoren"


08.12.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) verurteilt Zerstörung des polnischen Urwalds Buchner: "Einzigartiger Naturraum muss erhalten bleiben"


21.11.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) verlangt Aufklärung über fehlerhafte Brennelemente in Gundremmingen Prof. Buchner: "Vertuschung des Betreibers RWE ist unverantwortlich"


21.09.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) über vorläufige Inkraftsetzung von CETA Buchner: "Vorgehen der EU ist undemokratisch und schafft vollendete Tatsachen"


26.06.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) bei Menschenkette gegen belgische AKW-Schrottmeiler Buchner: "Bundesregierung muss Ausfuhr von Brennelementen nach Belgien stoppen"


26.05.2017
Usbekistan auf dem Weg der Öffnung MdEP Buchner (ÖDP) zeigt sich beeindruckt von Fortschritt

24.03.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zum 60. Geburtstag der Europäischen Union Buchner: EU muss transparenter und demokratischer werden


14.03.2017
ÖDP-Europaabgeordneter Buchner: "Großer Erfolg für europaweiten Tierschutz" Entscheidung für den Schutz von Nutzkaninchen


15.02.2017
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) nach CETA-Abstimmung: "Schwarzer Tag für die Demokratie" Prof. Buchner: "Müssen uns jetzt auf TiSA fokussieren"


24.01.2017
MdEP Buchner (ÖDP) enttäuscht über Ja des EU-Handelsausschusses zu CETA Buchner: "Viele juristische Fragen rund um Abkommen nicht geklärt"


12.01.2017
MdEP Buchner (ÖDP) zum Jahrestag des Atomunfalls im Block A des AKW Gundremmingen Buchner: "Bis heute Geheimniskrämerei zum Durchgehen des Reaktors mit Totalschaden"