Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 04.01.2017
Dem Schnupfen ein Schnippchen schlagen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Vorbeugung und Linderung
Berlin, 04. Januar 2017. Zu Beginn des Winters laufen die Abwehrkräfte auf Hochtouren. Lang ist die Liste der Ratschläge, wie sie gestärkt und Erkältungen am besten behandelt werden können. Manches ist nützlich, anderes gehört in den Bereich der Mythen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. sagt, was von populären Empfehlungen zu halten ist:

Häufiges Saunieren und Wechselduschen beugt Erkältungen vor. Das stimmt. Kreislauf, Durchblutung und Immunsystem werden angeregt und der Körper wird weniger kälteempfindlich. Die Schleimhäute werden besser durchblutet und können Krankheitserreger leichter abwehren.
Warm anziehen verhindert Schnupfennasen. Da ist was Wahres dran, denn Nasen- und Rachenschleimhaut werden schlechter mit Blut versorgt, wenn der Körper auskühlt. Sie trocknen aus, ihre Abwehr reagiert langsamer und Schnupfenviren können sich leichter breit machen. Ohne sie kann aber keine Erkältung entstehen, Kälte und Frieren allein reichen nicht aus.
Eine Mütze schützt vor Erkältungen. Stimmt teilweise. Der Körper gibt Wärme gleichmäßig über alle Körperteile ab, auf den Kopf entfallen rund 10 Prozent. Bleibt er jedoch bei Kälte ohne wärmende Hülle und man friert, wird den Erkältungsviren der Weg bereitet. Daher können Mütze, Handschuhe und Schal dazu beitragen, das Erkrankungsrisiko zu senken.
Mit reichlich Vitamin C geht der Schnupfen schneller weg. Stimmt nicht. Vitamin C bei den ersten Symptomen in größeren Dosen einzuwerfen, hat keine Auswirkungen auf die Dauer der Erkrankung. Das Lutschen von Zink-Tabletten dagegen schon, aber nur bei sehr hohen Dosierungen. Sie liegen beim acht- bis zehnfachen der Zufuhrempfehlungen. Experten raten davon ab, hochdosierte Vitamine oder Mineralstoffe längerfristig einzunehmen, da es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen kann.
Hühnersuppe lindert die Symptome. Ihr wurden entzündungshemmende, abwehrstärkende und schleimhautabschwellende Wirkungen bestätigt. Woran das liegt, konnte noch nicht eindeutig ermittelt werden. Heiße Flüssigkeit ist schleimlösend, hinzu kommt der psychologische Faktor: Man tut sich mit der heißen, selbst gekochten Suppe bewusst etwas Gutes.

Ob Schnäuzen besser ist als Hochziehen und ob es schädlich ist, ein Niesen zu unterdrücken, verrät das Themenheft "Alltags-Mythen" der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Das 24-seitige Heft klärt über weitere gut gemeinte Tipps rund um die Themen Gesundheit, Ernährung, Schönheit und Haushalt auf. Es kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.