Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Weltneuheit: Deutschlands erste, natürliche CO2-Lkw-Kühlung
Eine Meldung von Netto erregt die Gemüter und zeigt: Es gibt sie, die umweltfreundlichen Alternativen.
Mit Überraschung haben wir auf Ihrer Unternehmenswebsite die Meldung gelesen, dass Netto eine Weltneuheit in Form von Deutschlands erster natürlicher CO2-Lkw-Kühlung einsetzt.

Das klingt begrüßenswert, ist aber nicht korrekt. Folgende wesentliche Fakten wurden offenbar übersehen:

Weder ist eine CO2-Lkw-Kühlung eine Weltneuheit, wie auf dem dargestellten Lastkraftwagen aufgeführt, noch ist die Technik die erste natürliche CO2-Lkw-Kühlung in Deutschland.

Seit 2013 gibt es in Deutschland (in Garching bei München) eine öffentliche CO2-Tankstelle für Lkw-Einheiten, die CO2 als natürliches Kältemittel für die Transportkühlung erfolgreich nutzen. Als Beispiel seien hier die Fahrzeuge von BODAN Großhandel für Naturkost, GFT Logistic und der Spedition Meyer genannt.

Die Technik stammt aus dem Hause Thermo King und heißt Cryo Tech. Diese Technik wird seit über zehn Jahren in Skandinavien und seit über fünf Jahren in den Niederlanden eingesetzt. BODAN nutzt das System seit drei Jahren.

Verbraucherinnen und Verbraucher haben durchaus großes Interesse an Produkten und Unter-nehmen, die es ermöglichen, das eigene Leben nachhaltiger zu gestalten. Wir, der Bundesverband Naturkost Naturwaren und die BODAN Großhandel für Naturkost GmbH, sind der Auffassung, dass Kundinnen und Kunden eine Nachhaltigkeitskommunikation verdienen, die auf soliden Fakten beruht. Dem Bedürfnis nach Transparenz und differenzierter, faktenbasierter Verbraucher-information sollten wir alle nachkommen.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
www.n-bnn.de
hilger@n-bnn.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen