Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
16.12.2016
Gesund und fit mit Zink
Das lebenswichtige Spurenelement gewinnt als Nahrungsergänzung und Heilmittel zunehmend an Aufmerksamkeit
Petra Neumayer
gibt in ihrem
Kompakt-Ratgeber
einen umfassenden Überblick zum "Multitalent Zink". Dabei beschreibt sie sowohl die vielfältigen Körperfunktionen, die auf das Spurenelement angewiesen sind, als auch die zahlreichen Beschwerden, die damit erfolgreich behandelt werden.
Steigender Bedarf an Mineralien und Spurenelementen
Lange Zeit galten die Spurenelemente, die nur in winzigsten Mengen über die Nahrung aufgenommen werden, als relativ nebensächlich. Doch heute weiß man, dass sie absolut unerlässlich für praktisch alle biochemischen Vorgänge in den Körperzellen sind und damit als lebenswichtige Biostoffe zur Gesunderhaltung unseres Körpers beitragen. Änderungen der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten in der modernen Industriegesellschaft sowie ständige berufliche oder sportliche Höchstleistungen bedingen eine schlechtere Versorgung mit Mineralien und Spurenelementen - bei gleichzeitig gestiegenem Bedarf.
Eine Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten, Haarausfall, brüchige Fingernägel und Unfruchtbarkeit bei Männern können Anzeichen für einen Zinkmangel sein. Petra Neumayers Kompakt-Ratgeber "Multitalent Zink" gibt wertvolle Hinweise, welche Auswirkungen Mangelerscheinungen haben und wie Zink gegen verschiedene Beschwerden sowie bei diversen Krankheitsbildern hilft.
Anzeichen und Ursachen für Zinkmangel
Ein Zinkmangel kann sich in den verschiedensten Symptomen äußern. Oft zeigen sich zunächst nur ein Nachlassen der allgemeinen Leistungsfähigkeit und eine leichte Einschränkung des Wohlbefindens. Auch ständige Erkältungen, immer wiederkehrende Infektionen von Magen, Darm und Blase oder anderen Organen, die auf ein geschwächtes Immunsystem hinweisen, können damit zusammenhängen. Da Zink für jede Körperzelle wichtig ist, sind von einem Mangel demnach besonders die Zellen betroffen, die eine hohe Zellteilungsrate haben. Darum wird der Zinkmangel an Haut, Haaren und Nägeln als Erstes sichtbar: Hautrisse an den Körperöffnungen, wie beispielsweise in den Mundwinkeln, brüchige Fingernägel und spröde, stumpfe Haare.
Zink ist auch für die Gewebsneubildung nach Verletzungen wichtig, deshalb sind Wundheilungsstörungen regelmäßige Begleit- und Hinweiserscheinungen auf einen Zinkmangel. Appetitlosigkeit, depressive Verstimmung und unerklärbarer Gewichtsverlust sind ebenfalls Anzeichen. Jede einseitige Ernährungsform beinhaltet die Gefahr einer mangelhaften Versorgung mit Zink und anderen Vitalstoffen. Daneben ist auch die schlechte Zinkaufnahme ein möglicher Grund für Mangelerscheinungen. So ist zum Beispiel eine sehr fett- und zuckerhaltige Nahrung einerseits extrem zinkarm und hemmt andererseits zusätzlich die Zinkaufnahme im Darm.
Zink fördert Vitalität und Wohlbefinden
Zink aktiviert und reguliert den Gehirnstoffwechsel und das Hormonsystem. Es bewirkt und ermöglicht unzählige Enzymreaktionen und hat über das Stammhirn und die Großhirnrinde bedeutenden Einfluss auf das Wohlbefinden. Zink wirkt heilend bei Entzündungen aller Art, verringert die Aufnahme von Giftstoffen und aktiviert das Immunsystem. Deshalb ist Zink bei all diesen Zuständen und Beschwerden eine wichtige, unterstützende Nahrungsergänzung. Es ist direkt für die Bildung der Abwehrzellen mitverantwortlich, und die Botenstoffe, die die Arbeitsweise des Immunsystems steuern, sind ebenfalls zinkabhängig. Zink kann deshalb auch bei Krankheiten einen positiven Einfluss haben, die auf einer überschießenden Reaktion des Immunsystems beruhen - wie z. B. Allergien. In der Homöopathie wird Zink hauptsächlich bei Nervenschwäche und nervöser Überreizung verabreicht.
Zink schützt außerdem die Gehirnzellen vor giftigen Stoffen und hat Einfluss auf die Lern- und Gedächtnisleistung. Auch bei der Alzheimer-Krankheit sollte daher auf eine ausreichende Zinkversorgung geachtet werden. Neben der Möglichkeit, den Speiseplan gezielt mit zinkreichen Nahrungsmitteln anzureichern, gibt es zahlreiche Präparate, die dem Organismus Zink in gut verwertbarer Art und Weise nebenwirkungsfrei zur Verfügung stellen.
Buch-Tipp:
Petra Neumayer: Multitalent Zink. Gesund, schön und ausgeglichen mit dem lebenswichtigen Spurenelement. Kompakt-Ratgeber, Mankau Verlag, 1. Aufl. November 2016, Klappenbroschur, 11,5 x 16,5 cm, farbig, 127 S., 7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-317-8.
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Kompakt-Ratgeber "Multitalent Zink"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zur Autorin Petra Neumayer
Zum Internetforum mit Petra Neumayer
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber