Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Green City Energy AG, D-80335 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 15.12.2016
Schulterschluss der Energiewende-Macher: Elektrizitätswerke Schönau (EWS) und Green City Energy kooperieren
München, 12. Dezember 2016 - Wenn Politik und die großen Energiekonzerne die Energiewende ein ums andere Mal ausbremsen wollen, gilt es dem etwas entgegenzusetzen. Nun haben die Elektrizitätswerke Schönau und die Green City Energy AG eine Zusammenarbeit beschlossen. Die Stromrebellen aus dem Schwarzwald investieren in den »Kraftwerkspark III« von Green City Energy, zudem in die Bürgeraktie des Münchner Energiedienstleisters. Und das aus gutem Grund: Green City Energy bildet mit einem Portfolio an Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken den erwünschten Energiemix der Zukunft ab.

"Als bürgereigenes Unternehmen setzen wir uns mit aller Kraft für Atomausstieg, Klimaschutz und die Dezentralisierung und Demokratisierung der Energiewirtschaft ein. Der Kampf für eine nachhaltige Energiezukunft prägt unser gesamtes unternehmerisches Handeln, diese anhaltende Auseinandersetzung mit Politik und Energiekonzernen werden wir nur im Schulterschluss mit Gleichgesinnten gewinnen", sagt Armin Komenda, Vorstand bei den Elektrizitätswerken Schönau. Green City Energy und die Schönauer Stromrebellen haben ihren Ursprung in der Bürgerbewegung.

Durch gemeinsame Zukunftsinvestitionen neue Perspektiven schaffen

Mit dem Kraftwerkspark III sowie den Bürgeraktien verfolgt die Green City Energy AG das Ziel, den Ausbau der Erneuerbaren Energien mit dem größtmöglichen Hebel voranzubringen. Für Jens Mühlhaus, Vorstand und Urgestein von Green City Energy, einer Tochter der gemeinnützigen Umweltorganisation Green City e.V., ist die Kooperation ein wichtiges Signal. "Beim Kraftwerkspark III schaffen wir durch den Zubau von regenerativen Erzeugungsanlagen Fakten. So erzeugen wir Schritt für Schritt das Momentum, das wir benötigen, um Kohle- und Atomkraftwerke überflüssig zu machen", ist Mühlhaus überzeugt.

Informationen über die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG erhalten Sie unter www.ews-schoenau.de. Weitere Informationen über Green City Energy erhalten Sie unter www.greencity-energy.de bzw. info@ greencity-energy.de oder Telefon (089) 890668-800.


Pressekontakt
Green City Energy AG
Laura Rottensteiner, Unternehmenskommunikation
Zirkus-Krone-Straße 10, 80335 München
Telefon (089) 890668-240, laura.rottensteiner@greencity-energy.de
www.greencity-energy.de

facebook.com/greencityenergy
youtube.com/user/greencityenergy
twitter.com/gc_energy
linkedin.com/company/green-city-energy-ag
greencityenergy.tumblr.com/
vimeo.com/greencityenergy
xing.com/companies/greencityenergyag
plus.google.com/+greencityenergy


RECHTLICHE HINWEISE: Eine Investition in Kapitalanlagen der Green City Energy AG unterliegt bestimmten Risiken, bis hin zu einem möglichen Totalverlust des investierten Kapitals. Für eine abschließende Beurteilung der Kapitalanlagen ist es daher unbedingt erforderlich, sich mit dem gesamten Inhalt des jeweiligen Wertpapierprospekts mitsamt etwaigen Nachträgen, insbesondere dem Kapitel »Risikofaktoren«, vertraut zu machen. Der Wertpapierprospekt und etwaige Nachträge sind ab Veröffentlichung kostenfrei bei der Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Straße 10, 80335 München sowie in elektronischer Form unter greencity-energy.de erhältlich. Angaben zu früheren Wertentwicklungen und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

ÜBER GREEN CITY ENERGY
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als Tochter der gemeinnützigen Umweltorganisation Green City e.V. gegründet und steht für eine dezentrale und demokratische Energiewende. Green City Energy projektiert Erneuerbare-Energien-Anlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik - von der Idee bis zum schlüsselfertigen Kraftwerk. Durch das Angebot Ökologischer Geldanlagen erhalten private Anleger die Chance, direkt in die Energiewende zu investieren. So wurden durch Geschlossene Fonds, Genussrechte, Anleihen und Private Placements bisher Investitionen von rund 376 Millionen Euro in Erneuerbare-Energien-Projekte ermöglicht. Die dritte Säule der Angebotspalette bildet die Kommunale Energieberatung, die Landkreisen und Kommunen fachliche und handlungsorientierte Unterstützung auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit bietet. Für ihre wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde die Green City Energy wiederholt ausgezeichnet. Unter anderem erhielt das Unternehmen den renommierten Sustainability Award als "Nachhaltigstes Unternehmen", den Energy Globe Award für die "Revitalisierung von bestehenden Wasserkraftwerken in Frankreich" und den Best Community Award für das innovative Konzept des Bürgerwindparks Südliche Ortenau. Die renommierte Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research bewertet Green City Energy mit dem Prime-Status B+.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer