Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Hotel Luise GmbH, D-91052 Erlangen
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
07.12.2016
Von Mensch zu Mensch - Creativhotel Luise feiert 60 Jahre Jubiläum in Erlangen
Umweltfreundlich, sozial und kreativ geht Hotelierfamilie Förtsch in die Zukunft
Umweltfreundliche und kreative Hoteliers: Ben (li) und Klaus Förtsch
© Creativhotel Luise
Erlangen, Deutschland - 60 Jahre Hotelgeschichte im Creativhotel Luise stehen auch stellvertretend für 60 Jahre erfolgreiche Entwicklung und Wachstum des Wirtschaftsstandorts Erlangen. Die Hotelierfamilie Förtsch hat sich mit ihrem Engagement in der Region über drei Generationen einen festen Platz im Herzen der Hugenottenstadt erobert. Seniorchef Klaus Förtsch, geboren 1954, ist Ökohotelier mit Leib und Seele. Das Leben als Gastgeber eines Familienhotels hat er von der Pike auf gelernt. Nach einer Kochlehre mit Gesellenzeit in verschiedenen Hotels in der Region Nürnberg stieg er mit 30 Jahren in den elterlichen Hotelbetrieb ein. Der Grundstein für das heutige Creativhotel Luise in der Sophienstraße 10 im Zentrum der Erlanger Geschäftswelt wurde von seinen Eltern Heinz und Marga Förtsch mit dem Neubau des Hotels Luise 1956 gelegt. Dank eines Grundstückstausches mit dem großen Nachbarn Siemens war genügend Platz vorhanden, um in 60 Jahren Hotelgeschichte die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Erlangen zu begleiten. Der Bedarf an Hotelzimmern wuchs in diesen Jahren ständig und damit auch das Hotel. Das "grüne" Businesshotel in der Stadt hat heute 30 Mitarbeiter und 95 umweltfreundliche Gästezimmer. Seit 2014 leitet Ben Förtsch das Hotel. Mit ihm hat 2014 die dritte Generation das Hotelmanagement im Creativhotel Luise übernommen.
Jubiläumsjahr 2016 als Startschuss für Projekt "Das nachwachsende Hotelzimmer"
Jede Idee hat ihre Zeit: Gilt Klaus Förtsch als ein Ökopionier in der Hotelbranche, so beschreitet Sohn Ben im Jubiläumsjahr 2016 mit der Umsetzung des Projekts "Das nachwachsenden Hotelzimmer" eine qualitativ neue Ebene für eine noch nachhaltigere Zukunft im Hotelbetrieb. "Unsere Vision lautet natürliche Verbundstoffe statt Sondermüll im Hotelzimmer der Zukunft einzusetzen", so Förtsch.
Im Umweltschutz gehört das Creativhotel Luise in Erlangen seit 25 Jahren zu den Vorreitern und wurde bereits 1991 zum ersten Mal als "Umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb" mit der Goldmedaille der Bayerischen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt ausgezeichnet. Viele weitere Ehrungen folgten bis heute. Das 3-Sterne-Superior Hotel bewirtet seine Gäste mit Vital-Frühstücksbuffet aus Bio- und Regionalanbau. Das Businesshotel ist als klimaneutrales Hotel seit 2010 mit dem CO2-Fußabdruck zertifiziert und bietet seinen Gästen klimaneutrale Übernachtungen. Als Teilnehmer im Pilotprojekt "Check-in Energieeffizienz" der Deutschen Energie-Agentur (dena) steht die weitere Verbesserung der Energieeffizienz durch Gebäudesanierung auf der Agenda von Ben Förtsch.
Vision für nachhaltigere und sozialverträglichere Standards in der Hotelbranche
Mit der Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt", der freiwilligen sozialen Verpflichtung als Mitglied der Initiative der "Klima-Hotels", bekennt sich Familie Förtsch als fairer Arbeitgeber. Soziale Verantwortung und Wertschätzung für die vielen langjährigen Mitarbeiter und persönliche Ansprache der zahlreichen Hotelgäste, die teils schon Jahrzehnte Stammgäste sind, machen die Persönlichkeit des Familienhotels aus. "Der Mensch kommt bei uns immer zuerst: Soziale Verantwortung bedeutet Denken in Generationen, aber auch hohe Personalkosten. Bei uns sind auch die Reinigungskräfte selbstverständlich fest angestellt", so der der 27-jährige Hotelier Förtsch. "Wir engagieren uns zu 100 Prozent aus der inneren Überzeugung und der Vision heraus, langfristig einen nachhaltigeren und sozialverträglicheren Standard in der Hotelbranche zu setzen", so Förtsch. Mehr Informationen auf
www.hotel-luise.de
Interview: "Vom belächelten 'Grünen Spinner' zum ausgezeichneten Ökopionier" mit Unternehmer und Hotelier Klaus Förtsch über die Meilensteine in der 60-jährigen Hotelgeschichte und über die Umsetzungsmöglichkeiten von Nachhaltigkeit im Wandel der Zeit:
www.pr-terminal.com/de/pressreleases/show/18781/vom-belchelten-grnen-spinner/
Interview Andrea Lachmuth, PR-Beratung 21
Diskussion
Login
Kontakt:
Hotel Luise GmbH
Email:
info@hotel-luise.de
Homepage:
http://www.hotel-luise.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber