Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 07.12.2016
Steinheilkunde in der TCM
Wirkung und Anwendung der wichtigsten Heilsteine bei Beschwerden und Krankheiten
Prof. Li Wu und seine beiden Co-Autorinnen Dr. Natalie Lauer und Caroline Baronin de Liser vermitteln in ihrem Ratgeber wertvolles Wissen über die Lehre der chinesischen Heilkunst, die tief in der chinesischen Philosophie verankert ist. Darüber hinaus behandeln sie die heilsamen Wirkungen von Steinen und geben einen Leitfaden für deren Anwendung.

Steine tragen uralte Heilenergien in sich
Seit Tausenden von Jahren erfreut man sich in China an bizarr geformten Gartensteinen oder den sogenannten Gelehrtensteinen (Gongshi), die Dauer und Ewigkeit symbolisieren. Dabei verdanken Steine ihre Ausstrahlung auf den Menschen nicht nur einer besonderen Ästhetik. In ihnen sind Energien angesammelt, die sie an ihr Umfeld abgeben und die heilende Wirkungen in unserem Organismus, aber auch in Geist und Seele entfalten.
Gemeinsam mit den Edelstein-Expertinnen Caroline Baronin de Liser und Dr. Natalie Lauer führt der bekannte TCM-Professor Li Wu in seinem neuesten Ratgeber in die faszinierende Welt der chinesischen Heilkunst ein und macht insbesondere mit den heilsamen Wirkungen von Steinen vertraut.

Heilsteine und Lebensenergie
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und viele andere alte Kulturen berufen sich auf die heilende Kraft der Natur, mit der wir seit jeher im stofflichen und im feinstofflichen Austausch stehen. Man geht davon aus, dass die feinstoffliche Energie Qi den Kosmos sowie die gesamte Natur mit all ihren Objekten und Phänomenen durchdringt. Dabei beeinflusst das uns umgebende Qi Körper, Geist und Seele.
Die chinesische Lehre fußt auf uralten Überlieferungen über die Wirkung von Substanzen aus dem Pflanzen-, Tier- und Mineralienreich auf die Lebensenergie, die unseren Körper durchströmt. Wie Heilkräuter enthalten Steine chemische Komponenten, die über spezifische medizinische Wirkeigenschaften verfügen. Darüber hinaus geben sie aber auch Energien an uns ab, die unter bestimmten Bedingungen unser körpereigenes Qi günstig beeinflussen können. Verschiedene Faktoren wie Qualität, Größe, Form, Farbe, Bildungsprinzip, Kristallsystem und chemische Zusammensetzung des Steins spielen für dessen energetische Ausstrahlung eine wichtige Rolle. Diese Eigenschaften der Heilsteine macht sich die TCM zunutze und setzt sie zur Behandlung verschiedener Krankheits- und Beschwerdebilder ein.

Behandlung von Beschwerden
Gemäß dem ganzheitlichen Ansatz der TCM werden keine Symptome bekämpft. Vielmehr gilt es, den freien und harmonischen Fluss der Lebensenergie Qi wiederherzustellen, die allen psychischen und physischen Abläufen, allen Körperfunktionen und Organsystemen übergeordnet ist.
Bei einer Therapie mit Heilsteinen können die ausgewählten Energieträger entweder am Körper getragen werden oder auf die betroffenen Körperregionen aufgelegt werden. Hierbei ist die Orientierung an der sogenannten Organuhr sinnvoll, die Zeiten besonderer Aktivität der Funktionskreise angibt, in welchen die betreffenden Organe besonders empfänglich für die Energien der Heilsteine sind. Aber auch Akupressur mit Heilsteinen, Massagen mit Heilsteinöl, Meditation mit Heilsteinen oder das Aufstellen von Heilsteinen im nahen Umfeld harmonisiert die Lebensenergie Qi. Mit Heilsteinen energetisierte Cremes und Heilsteinwasser sowie Elixiere sorgen äußerlich angewendet (z. B. Wickel und Umschläge, Badekuren) für Wohlbefinden. Bei innerlicher Einnahme haben Letztere eine sehr intensive Wirkung, da die Energien dann den gesamten Organismus durchfluten. Neben Grundlagen der chinesischen Heilkunst stellt der Ratgeber die wichtigsten Heilsteine von A bis Z vor und erläutert Auswahl und Anwendung bei verschiedenen Beschwerden

Buch-Tipp:
Prof. TCM (Univ. Yunnan) Li Wu / Dr. Natalie Lauer / Caroline Baronin de Liser: Chinesische Steinheilkunde. Wirkung und Anwendung der wichtigsten Heilsteine. Mankau Verlag, 1. Aufl. November 2016, Klappenbroschur, durchgehend farbig, 224 Seiten, 17,95 Euro (D) / 18,50 Euro (A), ISBN 978-3-86374-320-8.

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Ratgeber "Chinesische Steinheilkunde"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zu Prof. TCM (Univ. Yunnan) Li Wu
Zum Internetforum mit Prof. TCM (Univ. Yunnan) Li Wu


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber