Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 24.11.2016
Reasons for Hope. Ein Abend mit Jane Goodall
Dr. Jane Goodall ist am 8. Dezember zum ersten Mal seit mehr als 10 Jahren wieder in Stuttgart.
Am 08.12. um 19:30 wird Jane Goodall nach über 10 Jahren wieder in Stuttgart (in der Staatsgalerie) zu Gast sein. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann übernommen.

In ihrem Vortrag wird die "Queen of Conservation", Ikone des Natur- und Umweltschutzes und UN-Friedensbotschafterin aus ihrem bewegten Leben, von den bahnbrechenden Forschungen an den Schimpansen, von ihren Herzensanliegen und Plänen, ihren größten Hoffnungen und Sorgen und 25 Jahren mit ihrer weltweiten Kinder- und Jugendinitiative "Roots and Shoots" erzählen.

Sie selbst ist international mit zahllosen Preisen geehrt worden. Diesmal wird Jane Goodall im Rahmen der Veranstaltung zum ersten Mal den Jane Goodall Award Germany "Making a Difference" verleihen, an ein Stuttgarter Start Up Unternehmen.

Es werden Wegbegleiter und Projekte aus der ganzen Vielfalt der Arbeit vorgestellt: Jane Goodalls "Legacy" geht weit über den Schutz der Schimpansen hinaus und umfasst neben dem Einsatz für Biodiversität und Artenschutz und dem Kampf gegen Wilderei und illegalen Handel mit Wildtieren nun auch eine kleine, aber sehr wichtige Art: Die Europäische Schwarze Biene, war hier einst heimisch und ist besonders robust. Aus ökonomischen und züchterischen Gründen ist sie fast ausgerottet. Gemeinsam mit der Aurelia Stiftung, engagierten Hobby-Imkern und Experten wird das Projekt "Welcome home" gestartet, das versucht, diese Biene wieder zurückzubringen: Bees Please!

Von Community Based Conservation und riesigen Aufforstungsprojekten für den Klimaschutz in Afrika über die engagierten großen und kleinen Projekte von "Roots and Shoots" in 135 Ländern (auch in Deutschland): Der Bogen ist groß - er hat sich während eines gesamten Wissenschafterinnen- und Aktivistinnen- Lebens beständig aus Erfahrung organisch weiterentwickelt zu einem ganzheitlichen Ansatz. Aus diesem Grund ist Jane Goodall auch seit Generationen und bis heute für so viele überzeugendes Vorbild für Nachhaltigkeit - glaubwürdig und authentisch.

In einer Zeit, in der wir von Negativ-Nachrichten regelrecht geflutet werden, gelingt es dieser besonderen Frau immer wieder, uns zu inspirieren und zu motivieren und Hoffnung zu machen.

Infos zur Veranstaltung:

*Mit einem Charity+ Ticket unterstützen Sie auf großzügige Weise ein Lieblingsprojekt Jane Goodalls, das wir bei der Veranstaltung vorstellen.

Charity+ Tickets werden besonders schön gestaltet und eignen sich daher hervorragend als Weihnachtsgeschenk an Freunde und Verwandte. Sie können als Autogramm-Karten nach der Veranstaltung verwendet werden.

Bitte beachten Sie bei der Ticketbestellung: Verbindlich ist Ihre Reservierung erst, wenn der Betrag für die Tickets auf unserem Konto bei der GLS Bank (IBAN DE 47 4306 0967 8888 8883 00 / BIC GENODEM1GLS) eingegangen ist und wir dies bestätigt haben.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege