Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
22.11.2016
Weiblichkeit als Wegweiser
Kristina Rumpel beschreibt "männlich" und "weiblich" als elementare Lebensqualitäten und deren Bedeutung für eine lebensbejahende Welt
Die weibliche Kraft ist die treibende, alles bewegende Kraft im Universum, die männliche wie weibliche Energien in sich integriert und verbindet. Sich mit ihr vertraut zu machen und sie bewusst einzuladen in unser Leben, ist Sinn und Ziel des
neuen Buches
der
FlowBirthing-Autorin
.
Jenseits aller Klischees
Nachdem sie mit "FlowBirthing" den Aufbruch in eine neue Geburtskultur initiiert hat, stellt das zweite Buch der Autorin Kristina Rumpel die Frage nach einem neuen Verständnis der Konzepte von "männlich" und "weiblich" jenseits aller Klischees. Die "Kraft des Weiblichen" sieht sie darin als Schlüssel für die Wiederentdeckung der lebensbejahenden Prinzipien und seelischen Qualitäten. Ihr Buch erkundet die Dimensionen der weiblichen Kraft und erklärt, wie und warum diese elementare Lebenskraft überhaupt vergessen werden konnte.
"Dabei geht es nicht um eine Vorherrschaft des Weiblichen", betont die Autorin, "sondern um den heilvollen Ausgleich beider Kräfte". Sinn und Zweck sei es, "eine Balance der männlichen wie der weiblichen Lebensenergien, die gemeinsam in jedem Menschen wirken und damit geschlechtsunabhängig und uns allen gemein sind, zu erreichen, sodass wir wieder zu einem ganzheitlichen Verständnis von Mensch, Natur und Kosmos und damit zu einem klaren Ja zum Leben und den seit Urzeiten geltenden heiligen Prinzipien des Lebens finden können."
Der weibliche Urgrund des Lebens
"Die Welt ist ins Wanken geraten, das verdeutlichen uns die weltweiten Krisen tagtäglich. Was wir allerorten sehen, sind fehlgeleitete, da entwurzelte Energien einer dem Leben abgewendeten zerstörerischen Seite der männlichen Kraft in uns allen." Daher sieht Kristina Rumpel die Zeit reif für eine "poetische Revolution", die neue Geschichten und Bilder über das Leben entwirft und überkommene Begriffe auf den Prüfstand stellt: "Was wir brauchen, ist ein Gegengewicht zum Ausgleich der Kräfte, indem die weibliche Kraft hervortritt und ihren angestammten Platz (wieder) einnimmt." Es gehe dabei um nichts weniger als um die Beschäftigung mit dem Urgrund, also der männlichen und weiblichen Kräfte in der Welt, aus deren Verschmelzung neues Leben entsteht.
Wenn jedes Lebewesen von einer Mutter geboren wurde, so geht die Reihe zurück von Mutter zu Tochter, Mutter zu Tochter, Mutter zu Tochter - bis zum Ursprung des Lebens. Dazu gehöre auch die biologische Tatsache, dass alle Menschen in der embryonalen Reifungsphase der ersten sieben Wochen weiblich sind. Erst danach entscheidet ein Hormonmix im Körper der Mutter, ob sich aus dem weiblichen Urgeschlecht ein weibliches oder männliches Kind weiterentwickelt. Archäologische Funde von weiblichen Figuren aus der Steinzeit bezeugen, dass das Urweibliche, das in sich den Kreislauf von Leben und Tod, Entstehen, Werden und Vergehen vereint, seit mehr als 30.000 Jahren als die Leben spendende und erhaltende Kraft im Universum betrachtet wird.
Integration statt Gegensatz
Trotz großer Verschiedenheiten der Kulturen und vermeintlich unüberbrückbaren Differenzen speist sich aus der Allgegenwärtigkeit der Urmutter allen Seins auch heute noch ihre Faszination - und darin liegt für die Zukunft ihre Integrationskraft für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen. Demgegenüber entwickelte sich die Dominanz des Männlichen durch die Abspaltung vom Weiblichen und führte in der Folge zur Unterwerfung der Frauen. Eine tiefe Trennlinie zwischen den Geschlechtern, Menschen, Völkern, Religionen und unsere Welt der Polaritäten, wie wir sie heute kennen, nahm in der Loslösung vom urweiblichen Prinzip ihren Anfang. Zum Machterhalt wurden die uralten weiblichen, spirituellen Erfahrungswelten, die das Leben in seiner Ganzheit bejahen und integrieren, im Lauf der Geschichte immer wieder überschrieben. Eine fehlgeleitete Männlichkeit habe allerorten zu den Katastrophen dieser Welt geführt, die sich als Krise der Menschlichkeit zusammenfassen lässt.
Es geht Kristina Rumpel darum, die starren Kategorien von Frau und Mann zugunsten der frei fließenden Lebenskräfte männlich/weiblich hinter sich zu lassen und dem Weiblichen als sinnstiftendem Lebenskontext - in Frau wie in Mann, also auch in der Gesellschaft - Raum zu geben. Ziel sei es, die Unordnung im Kräftespiel männlich/weiblich durch die Wiederbelebung der weiblichen Kraft auszubalancieren. Hier gehe es aber nicht um die Vormachtstellung der biologischen Frau; bedeutsam sei auch die Entwicklung weiblicher Qualitäten im Mann und vor allem als im Außen wirksame Kräfte.
Buch-Tipp:
Kristina Marita Rumpel: Die Kraft des Weiblichen. Der Schlüssel von Frau und Mann in eine lebensbejahende Welt. Mankau Verlag GmbH, 1. Aufl. November 2016, Klappenbroschur 16 x 22 cm, durchgehend farbig, 159 S., 15,95 € (D) / 16,40 € (A), ISBN 978-3-86374-302-4.
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Sachbuch "Die Kraft des Weiblichen"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zur Autorin Kristina Marita Rumpel
Zum Internetforum mit Kristina Marita Rumpel
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber