Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NORMA Group SE Daphne Recker, D-63477 Maintal
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 18.11.2016
Welttoilettentag 2016
Sauberes Wasser und Sanitäranlagen für Schulkinder in Indien
Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, erzielt bedeutende Fortschritte beim Hilfsprojekt NORMA Clean Water: Im Jahr 2016 hat das Unternehmen Sanitäranlagen an 14 Schulen in der Nähe des indischen Werks in Pune renoviert. Damit verfügen 25 der 50 Projektschulen über saubere und nach Geschlechtern getrennte Toiletten und Waschräume.

Sauberes Wasser und Sanitäranlagen für Schulkinder in Indien. Foto: Plan / Sarika Gulati
"Wir sind stolz, anlässlich des Welttoilettentags 2016 der Vereinten Nationen über fortschreitende Renovierungsarbeiten an den indischen Projektschulen berichten zu können. Moderne Sanitäranlagen verbessern die hygienischen Bedingungen an den Schulen und beugen der Verbreitung von Krankheitserregern vor", sagt Werner Deggim, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. "Mit NORMA Clean Water tragen wir dazu bei, die Bedingungen an den Schulen in der Umgebung unseres Werks in Indien und damit den Bildungszugang für über 15.000 Schülerinnen und Schüler zu verbessern."

Nach einer Analyse der Wasserqualität hat die NORMA Group an mehreren Projektschulen Filter installiert, die das Wasser von Schadstoffen und Keimen reinigen. So erhalten die Schulkinder Zugang zu sauberem Trinkwasser. Eine der Projektschulen wird überwiegend von Kindern muslimischer Religionszugehörigkeit besucht. Dort finanzierte die NORMA Group das Instandsetzen eines Waschraums, in dem sich die Schülerinnen und Schüler vor dem Gebet die Füße waschen können.

Zudem hat NORMA Clean Water über die Bedeutung von Hygiene und sauberem Wasser aufgeklärt: Über 1.000 Lehrkräfte haben sich im Jahr 2016 dazu fortgebildet. Die Schülerinnen und Schüler malten Schaubilder auf die Schulwände, die den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser veranschaulichen. Sie engagierten sich auch außerhalb der Schule. Mitglieder der Schülerclubs besuchten Vertreter der Bildungsbehörde in Pune, um sich für ihre Belange einzusetzen und auf weitere erforderliche Renovierungsarbeiten aufmerksam zu machen.

Die NORMA Group setzt das Hilfsprojekt NORMA Clean Water seit 2014 gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk Plan International Deutschland um. Der Welttoilettentag ist eine Initiative der Vereinten Nationen. Damit macht die Organisation jährlich am 19. November darauf aufmerksam, dass 2,4 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu intakten Sanitäranlagen haben.

Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen sowie Technologien für das Wassermanagement. Mit rund 6.500 Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in 100 Ländern mit über 35.000 Produktlösungen. Dabei unterstützt die NORMA Group ihre Kunden und Geschäftspartner, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung zu reagieren. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte in Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen, im Wassermanagement sowie in Produktionsanlagen der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Im Jahr 2015 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 890 Millionen Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 22 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt (Prime Standard) gelistet und Mitglied im MDAX.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber