Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Bayerisches Landesamt für Umwelt
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Bayerisches Landesamt für Umwelt, D-86177 Augsburg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
16.11.2016
WER will eigentlich WAS von Ihrem Unternehmen?
Neues Servicepaket des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) unterstützt Betriebe beim Thema Anspruchsgruppenanalyse und -dialog
Unternehmen stehen diversen Wünschen, Erwartungen oder sogar Forderungen von Anspruchsgruppen (Stakeholdern) gegenüber. Weil die Beziehung zu diesen oftmals über den Erfolg eines Betriebes entscheidet, hat das Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU) des LfU gemeinsam mit zehn Betrieben praxisnahe Handlungshilfen und Arbeitsmaterialien entwickelt. Das kostenlose Servicepaket wurde nun veröffentlicht.
Die Pilotbetriebe des Stakeholder-Projektes mit der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf und dem Präsidenten der BIHK Dr. Eberhard Sasse auf der Abschlussveranstaltung am 17. Oktober 2016 in München. Foto: Goran Gajanin
Neues Servicepaket für KMU
Mit dem Servicepaket führen Betriebe eine Anspruchsgruppenanalyse Schritt für Schritt durch. Dies ermöglicht ihnen im Anschluss einen zielgerichteten Dialog mit ihren Stakeholdern. Es besteht aus einem Leitfaden mit Poster, einem Arbeitsblatt für die Ergebnisdokumentation sowie einer Präsentationsvorlage für den unternehmenseigenen Workshop.
Die Arbeitsmaterialien des Servicepakets unterstützen
Akteure und deren Interessen systematisch zu erfassen und einzubinden,
frühzeitig Reaktionsmöglichkeiten zu entwickeln,
Trends zu erkennen und damit innovationsfähig zu bleiben,
Transparenz und Akzeptanz zu erhöhen und
möglichen Konflikten entgegenzuwirken.
Das Servicepaket Anspruchsgruppenanalyse und -dialog ist ein Baustein des Online-Tools: Nachhaltigkeitsmanagement für KMU. Mit diesem unterstützt das IZU Unternehmen mit Checklisten, Leitfaden und Praxisbeispielen beim Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements.
Das Serviceangebot sowie weitere praxiserprobte Arbeitsmaterialien finden Sie auf der
Webseite des Infozentrums UmweltWirtschaft (IZU)
zur kostenfreien Bestellung oder zum Download.
Neues Pilotprojekt "Nachhaltige Lieferkette" startet in Kürze.
Ziel des Projektes ist es, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu befähigen, ihre Lieferkette sukzessive nachhaltiger zu gestalten. Acht bis zehn bayerische Betriebe werden die Möglichkeit haben bei dem Projekt mitzuarbeiten. Voraussichtlich Ende November wird das IZU über seinen Newsletter einen Aufruf an interessierte Unternehmen starten.
Aktuelle Informationen zum betrieblichen Umweltschutz in Bayern:
Das Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU)
Mit seinem Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU) unterstützt das LfU seit 2004 im Rahmen des
Umweltpakts Bayern
Unternehmen beim betrieblichen Umweltschutz. Das Angebot wird gemeinsam mit der Wirtschaft an die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst. Kernstück ist die Internetplattform
www.izu.bayern.de
sowie der alle sechs Wochen erscheinende
IZU-Newsletter
. Diese richten sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen und informieren beispielsweise über neue rechtliche Vorgaben, Veranstaltungen, Serviceangebote oder Fördermöglichkeiten.
Kontakt:
Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU), Dagmar Schmitt |
izu@lfu.bayern.de
|
www.izu.bayern.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Email:
izu@lfu.bayern.de
Homepage:
http://www.lfu.bayern.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
02.09.2021
Bayerische Ressourceneffizienztage - Gemeinsam Zukunft gestalten (30.09./01.10.2021)
Spannende Vorträge von Expertinnen und Experten sowie Möglichkeiten zum Diskutieren und Vernetzen in digitalen Netzwerkräumen. Digital und kostenlos.
04.12.2017
Wie gestalten Sie Ihre Lieferkette nachhaltig?
Neue Arbeitshilfen zu einem nachhaltigen Lieferkettenmanagement unterstützen Unternehmen bei dieser Herausforderung
16.11.2016
WER will eigentlich WAS von Ihrem Unternehmen?
Neues Servicepaket des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) unterstützt Betriebe beim Thema Anspruchsgruppenanalyse und -dialog
05.12.2014
Mit dem Bayerischen EMAS-Kompass zum Umweltmanagementsystem
Sechs Betriebe aus Bayern berichten über Ihren Weg zur EMAS-Zertifizierung