Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
SodaStream GmbH, D-64297 Darmstadt
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
11.11.2016
SodaStream: Leitungswasser mit Kohlensäure von hervorragender Qualität
Leitungswasser ist sehr viel besser als sein Ruf und wird, mit Kohlensäure versetzt, zum adäquaten Ersatz für Mineralwasser. Wer sich um einen Mangel an Mineralstoffen sorgt, liegt falsch.
"Wasser ist der Ursprung von allem", das wusste bereits vor 600 Jahren Thales von Milet, ein griechischer Philosoph und Mathematiker. Tatsächlich ist es so, dass kein Lebewesen ohne Wasser auskommt. Ob hierzulande Wasser ohne Einschränkungen aus dem Wasserhahn getrunken werden kann, hinterfragen jedoch noch immer viele Menschen. Immerhin: fast die Hälfte (47%) der in einer forsa-Studie befragten Wassertrinker beurteilen die Qualität ihres Leitungswassers als sehr gut, weitere 43 Prozent schätzen sie als eher gut ein. Sechs Prozent bewerten die Qualität des kühlen Nass' jedoch als eher, bzw. sehr schlecht[1].
Dabei ist die Frage nach der Qualität schlicht wie einfach zu beantworten mit "Sehr gut!". Leitungswasser ist ein regionales Lebensmittel und wird überwiegend in circa 50 bis 200 Metern Tiefe gewonnen. Es besteht also hauptsächlich aus Grund- und Quellwasser und ist durch natürliche Filter wie Sand und Gesteinsschichten vor Verunreinigungen geschützt. Ein Großteil des Wassers muss noch nicht einmal aufbereitet werden - dennoch wird es mehrmals täglich streng kontrolliert und überwacht. Von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und dem Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) wird es ausdrücklich als "guter Durstlöscher" empfohlen.
Auch optisch ein Hingucker: Der elegante "Crystal"-Sprudler von SodaStream. Foto: SodaStream
Wer also keine Wasserkisten schleppen möchte, kann getrost darauf verzichten. Eine große Mehrheit der Wassertrinker, die bereits Leitungswasser trinken, findet es praktisch (80%), 47 Prozent beurteilen es als kostengünstig, jeder Dritte (33%) nutzt Leitungswasser, weil es gesund ist und jeder Vierte, weil es die Umwelt schont[1].
Wassersprudler, zum Beispiel vom Marktführer SodaStream, ermöglichen ganz bequem auf Knopfdruck, das Leitungswasser mit natürlicher Kohlensäure zu versetzen - je nach Geschmack mit mal mehr und mal weniger Intensität. Für Abwechslung im Wasserglas und auch für einen Anreiz mehr zu trinken, sorgen dabei zahlreiche Sirups. SodaStream bietet inzwischen über 40 verschiedene Sorten, auch in zuckerreduzierten, zuckerfreien und BIO-Qualitäten, die im Handel oder auch bequem online geordert werden können.
Doch wie steht es um Mineralstoffe?
Mineralwässer werden häufig mit den natürlichen Bestandteilen Magnesium und Kalzium beworben. Allerdings gibt es nach EU-Recht keinen vorgeschriebenen Mindestgehalt solcher Mineralstoffe mehr - auch die mineralstoffärmsten Wässer dürfen sich als Mineralwasser bezeichnen. Heute weiß man jedoch, dass vielerorts mehr Mineralstoffe aus dem Hahn fließen, als aus gekauften Glas- und PET-Flaschen. Als Faustregel gilt: Je härter das Leitungswasser, desto mehr Kalzium und Magnesium sind darin enthalten. Wasserversorgungsunternehmen geben dazu Auskunft.
Einen Großteil an notwendigen Mineralstoffen nimmt man so oder so über die tägliche, ausgewogene Ernährung zu sich.
[1] Forsa-Umfrage, "Wasser in der Einschätzung der Bürger", 04.Mai 2016
Über SodaStream
SodaStreamTM ist eine Marke der SodaStream GmbH mit Sitz in Limburg. Sie gehört zur internationalen SodaStream Gruppe. 1994 brachte das Unternehmen den ersten Trinkwassersprudler in Deutschland auf den Markt. Außer im heimischen Markt vertreibt der NASDAQ-notierte Weltmarktführer seine Produkte in 45 weiteren Ländern. Weltweit sprudeln bereits mehr als sieben Millionen Haushalte ihre Getränke mit SodaStream selbst. Jährlich werden mit SodaStream 1,5 Milliarden Liter Trinkwasser zuhause aufgesprudelt. Danke moderner Wassersprudler mit spülmaschinenfesten Glaskaraffen und vielfältigen Innovationen im Getränkebereich ist SodaStream seit Jahren Marktführer auf seinem Gebiet. Die Produkte wurden bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem durch Stiftung Warentest und Öko-Test. Weitere Informationen stehen unter
www.sodatream.de
und
www.facebook.com/SodaStream
Deutschland zur Verfügung.
Diskussion
Login
Kontakt:
Kirsten Hummerich, SodaStream GmbH, c/o LOBSTER & me
Email:
kirsten.hummerich@lobster-and-me.de
Homepage:
http://www.sodatream.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer