Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 31.10.2016
So kommen Radfahrer gut durch den Herbst
Die ersten Lenkergriffe aus natürlicher Birkenrinde
  • Rutschfestes und extrem witterungsbeständiges Material garantiert einen sicheren, warmen und angenehmen Griff

  • Hohe Qualität und Einzigartigkeit durch nachhaltige und ökologische Produktion in aufwändiger Handarbeit

bbus sind für alle handelsüblichen Lenker geeignet. Foto: betula manus
Das Münsteraner Unternehmen betula manus präsentiert mit bbu (birchbarkunic) die ersten Fahrrad-Lenkergriffe aus Birkenrinde. Birchbarkunic überzeugt durch seine Eigenschaften, die in der Summe von keinem anderen Lenkergriff gewährleistet werden. Die Griffe sind pflegeleicht und nachhaltig produziert. Das pH-neutrale und extrem witterungsbeständige Material bm1 garantiert ein sicheres und angenehmes Fahr- und Griffgefühl. Die natürlichen Eigenschaften der Birkenrinde verleihen den bbu-Griffen besonders im nassen Zustand eine einzigartige Rutschfestigkeit.

Für die Herstellung der bbu-Fahrradgriffe werden 60 bis 70 Lagen Birkenrinde in Handarbeit gestanzt, sortiert und gefügt. Nach der maschinellen Formgebung wird die Oberfläche von Hand finalisiert und geölt. Die abwechslungsreiche und ruhige Textur vermittelt sowie visuell als auch taktil ein außergewöhnlich warmes Griffgefühl.

Sicheres und angenehmes Fahr- und Griffgefühl dank pH-neutralem und extrem witterungsbeständigem Material bm1. Foto: betula manus
bbus sind für alle handelsüblichen Lenker mit 22 mm Durchmesser geeignet und in zwei Ausführungen verfügbar: Als Normalgriff oder als Kurzgriff für Drehschaltung. Durch das nahtlos gezogene Aluminium-Innenrohr wird eine einfache Montage ermöglicht.

Eingeführt werden die bbu-Fahrradgriffe im Rahmen einer startnext-Kampagne, die bis zum 27. November laufen wird. Das Fundingziel liegt bei 10.000 €. Unterstützer können u.a. Early Bird-Pakete erwerben, die pünktlich zu Weihnachten geliefert werden und ein außergewöhnliches Geschenk darstellen.

Über betula manus
betula manus Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH fertigt nach einem patentierten Verfahren hochwertige Griffmaterialien und Oberflächen auf der Basis von Birkenrinde. Das Unternehmen achtet in allen Produktionsprozessen auf höchste Qualität, Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit. Mehr auf www.betulamanus.de


Weitere Informationen: Video | Facebook| Instagram

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;