 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Umwelt & Naturschutz |
|
 |
Internationales Naturfilm-Festival in Innsbruck: Film über die "Alten Buchenwälder" ausgezeichnet |
Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser gratuliert Nachwuchs-Regisseur Klinkenberg |
 |
"Dem Nachwuchs-Regisseur Janis Klinkenberg ist es gelungen, einen emotionalen Naturfilm zu produzieren, der in packenden Bildern die Schönheit der Alten Buchenwälder Deutschlands zeigt. Ich gratuliere ihm und seinem Team zur Auszeichnung als bester Nachwuchsfilmer und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg", sagte Staatssekretärin im hessischen Umweltministerium, Dr. Beatrix Tappeser. Beim diesjährigen "Innsbruck Nature Film Festival" ist der 19-jährige Janis Klinkenberg von FairFilm Productions als bester Nachwuchsfilmer für seine Dokumentation über die deutschen Teilgebiete des UNESCO Welterbes "Alte Buchenwälder" ausgezeichnet worden.
 | Buchenwald im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Foto: Ho | Der Film zeigt die einzigartigen Buchenlandschaften mit ihren unterschiedlichen Höhenstufen. "Die Vielfalt an Lebensräumen in den Alten Buchenwäldern bildet die Grundlage für einen großen Reichtum an Tierarten wie zum Beispiel den Seeadler, Kranich, Mittelspecht oder Uhu", so Dr. Tappeser. "Der Film dokumentiert diese Vielfalt - aber nicht als Lehrfilm. Er vermittelt eine Stimmung, die die Zuschauer berührt und motiviert, selbst hinaus in die Natur zu gehen." Der Film wurde unter der Federführung des hessischen Umweltministeriums umgesetzt und von den Ländern Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen finanziert.
"Ich habe mich sehr über diese Auszeichnung gefreut, die ich als Anerkennung für die wochenlange Arbeit meines gesamten Filmteams verstehe", kommentierte Nachwuchsregisseur Janis Klinkenberg den Erfolg. Holger Weber, Produzent von FairFilm Productions, ergänzte: "Die Jury hat erkannt, mit welcher Leidenschaft das Filmteam an dieses Projekt herangegangen ist. Es ist Ansporn für neue Projekte innerhalb des jungen Film-Kollektivs."
Hier finden Sie den Link zum Film.
Hintergrund:
Das INNSBRUCK NATURE FILM FESTIVAL ist ein internationaler Naturfilm-Wettbewerb, der engagierten Naturfilmern und Naturfilmerinnen eine Plattform bietet, ihre neuesten Werke zu präsentieren. Vier Festivaltage mit Filmpräsentationen und einem anspruchsvollen Rahmenprogramm laden jedes Jahr zu einem fachlichen, ökologischen und künstlerischen Diskurs ein.
www.inff.eu/de/
Artikel drucken Fenster schließen
|