Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
18.10.2016
BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2016 überzeugte auf ganzer Linie
Wieder deutlicher Besucheranstieg: 36 Bio-Neuaussteller präsentierten sich dem Fachpublikum
Vom 22. bis 24. September 2016 drehte sich im Baltimore Convention Center wieder alles um das Thema Bio. Die parallel zur Natural Products Expo East stattfindende BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC zog über 28.000 internationale Besucher (2015: 26.842) an die amerikanische Ostküste. Sie informierten sich bei etwa 190 (2015: 159) Bio-Ausstellern über Rohstoffe sowie ökologisch erzeugte Produkte aus dem Food- und Non-Food-Bereich. Bio ist in den USA nach wie vor auf Erfolgskurs. Laut der Organic Industry Survey der OTA (Organic Trade Association) ließen sich die Amerikaner im Jahr 2015 Bio-Lebensmittel 43,3 Mrd. US-Dollar kosten. Das ist ein Wachstum von 11 % im Vergleich zu 2014. Diese Entwicklung erklärt auch die deutlich gestiegene Besucherzahl des Messe-Duos. Die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC war zudem wieder hoch international: Neben einem koreanischen und argentinischen Länderpavillon nahm auch das Spices Board aus Indien teil. Insgesamt präsentierten sich Unternehmen aus 28 Ländern. Ergänzend zur Fachausstellung profitierten Besucher und Aussteller von einem gewohnt hochkarätigen Konferenzprogramm und vielen abwechslungsreichen Workshops.
Adam Andersen, Managing Director, New Hope Network, resümiert zufrieden: "Die Bio-Branche verzeichnet weiterhin ein explosives Wachstum. Auch dank dieser Entwicklung wurden Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC zum wichtigsten Messe-Duo an der Ostküste, wenn es um Bio- und naturnahe Produkte geht. Hier stellen Bio-Unternehmen neue Erzeugnisse vor und erzählen ihre einzigartigen Geschichten. Zudem werden Jahr für Jahr immer mehr nachhaltige Produkte präsentiert, was dazu beiträgt, dass gesunde Nahrung für Konsumenten noch einfacher zugänglich wird."
Auch Katharina Neumann, Manager bei der NürnbergMesse, zieht eine positive Bilanz: "Die Erwartungen an die diesjährige BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC waren hoch, da sie bereits im Frühjahr 2016 ausgebucht war. Wir schufen aus diesem Grund sogar kurzfristig eine zusätzliche Sonderfläche in der Pratt Street Lobby. Umso mehr freut mich, dass alle Bio-Aussteller hochzufrieden waren. Die Internationalität war gewohnt hoch und die Gesprächsqualität wurde gelobt. Mein Fazit: Die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2016 war ein voller Erfolg."
Organisierte Geschäftsreise deutscher Bio-Unternehmen nach Baltimore
Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist die Lebensmittelwirtschaft in den vergangenen Jahren zu einem der dynamischsten Wirtschaftssektoren für ausländische Direktinvestitionen in den USA geworden. Der amerikanische Markt mit steigender Einwohnerzahl, wachsender Kaufkraft und zunehmendem Bewusstsein für gesunde Ernährung bietet qualitativ hochwertigen deutschen Produkten ein vielversprechendes Potenzial. Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde daher eine Geschäftsreise für Unternehmen im Bereich Bio-Lebensmittel mit Sitz in Deutschland durchgeführt. Ziel der Reise in die USA war die konkrete Geschäftsanbahnung sowie der Erfahrungsaustausch und die Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen, Experten und anderen Sachkundigen. Die Delegation stattete im Rahmen ihrer Reise der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2016 an den ersten beiden Messetagen einen Besuch ab.
Highlights im Rahmenprogramm
Ein Highlight im Rahmenprogramm des Messe-Duos war die Natural Products Business School, die am 21. und 22. September stattfand. Am ersten Tag wurden mit Teilnehmern unternehmerische Lösungen für spezielle Problemstellungen der grünen Branche erarbeitet. Der Workshop begann mit einer inspirierenden Keynote von Kirsten Tobey und Kristin Richmond, den Mitbegründern von Revolution Foods. Im Anschluss besuchten die Teilnehmer intensive Lernblocks, die sich inhaltlich mit diversen Vertriebskanälen (Online-Handel, konventioneller und Großhandel, Naturkost-Einzelgeschäfte und -Ketten) beschäftigten. Zur besseren Vernetzung gab es den Solutions Lunch, bei dem komplexe Fragestellungen diskutiert wurden. Am zweiten Tag der Business School erwartete die Teilnehmer die sogenannte Pitch-Slam Competition. Der Hauptpreis, ein Gratisstand auf der Natural Products Expo East 2017, ging an das Unternehmen Milton's Local. Darüber hinaus boten Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2016 wieder ein solides Konferenzprogramm, unter anderem mit Keynotes von Umweltschützer Paul Hawken und dem Gründer der AllergyKids Stiftung, Robyn O'Brien. Ein gut besuchtes Highlight im Konferenzprogramm war darüber hinaus die Podiumsdiskussion über die ungleiche Verteilung von Bezugsquellen nachhaltiger Nahrungsmittel in den USA, die von Walter Robb, Vize-Geschäftsführer bei Whole Foods, moderiert wurde.
Das kommunikative Tabletop-Event Harvest Festival, morgendliche Yoga-Kurse sowie das beliebte "Women in Naturals"-Get-Together, bei dem sich wieder zahlreiche Unternehmerinnen aus der Branche untereinander vernetzten und über ihre Erfolgsgeschichten austauschten, durften ebenfalls nicht fehlen. Auf den Abendveranstaltungen wurde dann bei Live-Musik und gutem Essen zusammen gefeiert.
Termin 2017 notieren!
Die nächste BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC findet vom 14. bis 16. September 2017 in Baltimore statt.
Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
BIOFACH, Nürnberg: 15.-18. Februar 2017
BIOFACH INDIA, Delhi: 10.-12. November 2016
BIOFACH CHINA, Shanghai: 25.-27. Mai 2017
BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 07.-10. Juni 2017
BIOFACH JAPAN, Yokohama (Tokyo Metropolitan Area): 24.-26. August 2017
BIOFACH World
Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich die internationale Branche. Mit fünf weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Japan, den Vereinigten Staaten, Südamerika, China und Indien ist die BIOFACH World um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt über 3.000 Aussteller und 100.000 Fachbesucher zusammen.
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber