Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
15.10.2016
Aktiv gegen Rückenschmerzen
Regelmäßiges Üben hält Muskeln, Bänder, Sehnen und Faszien gesund und elastisch
Der Grund für viele Rückenschmerzen sind zu schwache, verkürzte und dadurch unelastisch gewordene Muskeln.
"Kleine Rückenschule"
von
Heike Höfler
stellt bewährte Übungen vor, die vor Abnutzung und Schmerzen schützen.
Generation Couch-Potato
Wir sitzen sehr viel, verharren oft über Stunden in derselben Haltung am Computer, und selbst unsere Freizeitgestaltung findet häufig unbewegt oder in einer einseitigen Körperhaltung statt. Für die aus Radio und TV bekannte Sport- und Gymnastiklehrerin Heike Höfler kommen wir daher nicht umhin, unsere Muskulatur bewusst zu trainieren und gezielt aufzubauen:
"Im Zeitalter der Technik und Automatisierung, in dem stundenlanges Sitzen am Computer sowie inaktive Freizeitverhaltensweisen wie Fernsehen und 'Xbox-Spielen' an der Tagesordnung sind, können Rückenprobleme nur vermieden werden, wenn wir lernen, unsere Haltung wahrzunehmen, sie immer wieder zu wechseln und nicht in einer Position erstarren zu lassen." Mit ihrem Kompakt-Ratgeber "Kleine Rückenschule" plädiert sie für einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Rücken und viel abwechslungsreiche Bewegung, die Freude macht.
Muskeltraining für einen starken Rücken
Für die Stabilität und Beweglichkeit der Wirbelsäule sind vor allem die tiefen und die darüberliegenden oberflächlichen Rückenmuskeln verantwortlich. Die Bauchmuskeln wirken hierbei unterstützend. Gemeinsam geben sie der Wirbelsäule den nötigen Halt und die Flexibilität. Aufgrund der bewegungsarmen und häufig haltungsunfreundlichen Berufe sind diese Muskeln meistens viel zu schwach und eher verkümmert. Neben den Rücken- und Bauchmuskeln halten auch die Gesäß-, die hinteren Oberschenkelmuskeln und die Beckenbodenmuskeln das Becken im Idealfall in einer günstigen und stabilen Position.
Die Ursache von Rückenschmerzen liegt meist in verspannten Rückenmuskeln und Faszien sowie verkürzten, unelastisch gewordenen Sehnen. Aber häufig ist auch die Psyche daran schuld: Stress und psychische Probleme oder Ängste verschaffen sich oft in Muskelanspannungen Ausdruck. Deshalb sind Achtsamkeit sowie Entspannungs- und Haltungsübungen für die Behandlung und Vorbeugung vor allem von chronischen Rückenschmerzen unerlässlich. Eine immer wieder eingenommene aufrechte, stabile Haltung - mit gut gekräftigten Rückenmuskeln und nicht überdehnten, sondern straffen Bändern sowie gut beweglichen Wirbelkörpern - ist der beste Garant für einen Rücken ohne frühzeitige Abnutzungserscheinungen und Schmerzen.
Übungsprogramme für abwechslungsreiche Bewegung
Die wichtigste Regel der kleinen Rückenschule und für einen rückenfreundlichen Alltag ist: in Bewegung bleiben - aktiv und dynamisch. Deshalb sind vielfältige Bewegungen in alle möglichen Richtungen und auch manchmal bis zur Bewegungsgrenze sinnvoll und wichtig. "Abwechslung ist das Beste, was Sie Ihrem Körper inklusive seiner Gelenke, Muskeln und Faszien antun können", weiß die erfahrene Trainerin.
Es ist nicht ratsam, über viele Stunden in immer der gleichen Position zu verharren, also auch nicht in einer idealen Sitzhaltung. Eher sollte man sich bemühen, immer wieder einmal in diese Haltung zurückzukehren und auch Übungen aus dieser Position heraus zu tätigen. Aber insgesamt kommt es darauf an, sich zu bewegen, Positionen zu wechseln und in keiner Haltung steif und lange zu verharren.
Mit den insgesamt elf in diesem Ratgeber vorgestellten Übungsprogrammen, die auch auf kleinstem Raum oder im Büro ausgeführt werden können, sollen andauernde Fehlhaltungen erkannt und in anatomisch richtige, gesunde umprogrammiert werden, sodass Muskeln, Sehnen, Bänder, Bandscheiben und Faszien nicht dauernd gestaucht, verspannt und ungünstig abgenutzt werden.
Buch-Tipp:
Heike Höfler: Kleine Rückenschule. Kompakt-Ratgeber. Bewährte Übungen bei Rücken- und Nackenschmerzen. Mankau Verlag, 1. Aufl. Oktober 2016, Klappenbroschur, farbig, 126 S., 7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-329-1.
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Kompakt-Ratgeber "Kleine Rückenschule"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zur Autorin Heike Höfler
Zum Internetforum des Verlags
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber