Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
08.10.2016
So schützt "frau" sich vor Übergriffen
Der Kompakt-Ratgeber von Barbara Reik zeigt praktische Übungen und gibt wertvolle Tipps für mehr Sicherheit
Das Thema Gewalt gegen Frauen ist aktueller denn je. Statt noch mehr Angst zu verbreiten, erörtert die ausgebildete Trainerin die Möglichkeiten, sich schon im Vorfeld davor zu schützen oder im Ernstfall Gegenwehr zu leisten.
Angst? Nein danke!
Schon immer ein brisantes Thema, doch aufgrund aktueller Ereignisse rückt sie zunehmend in den Fokus des öffentlichen Interesses: Gewalt gegen Frauen. Bei aller berechtigten Diskussion über Gesetzesänderungen oder Sicherheitsmaßnahmen wird die Perspektive der Betroffenen leider nur selten berücksichtigt. Barbara Reik, Tai-Chi-Lehrerin und Wellness-Trainerin, die selbst mehrfach mit Gewalterfahrungen konfrontiert wurde, will mit ihrem neuen Buch Frauen darin unterstützen, ihre Selbstsicherheit zu entwickeln bzw. zurückzugewinnen. Diese ist ihrer Meinung nach eine wichtige Voraussetzung der Prävention, hilft aber auch während und nach einem Übergriff, nicht auf die Opferrolle festgelegt zu werden.
Dabei positioniert Reik ihren Kompakt-Ratgeber "Sicher als Frau" eindeutig gegen Gewalt und Angst und für Sicherheit und Lebensfreude. "Der beste Weg aus der Gewalt ist, sie nicht zuzulassen, ihr aus dem Weg zu gehen. Wenn dies nicht möglich ist, dann ist es wichtig, gut darauf vorbereitet zu sein. Auch wenn sie geschehen ist, geht das Leben weiter, und es soll gut weitergehen", stellt die Autorin klar.
Selbstsicherheit als Prävention
Für alle Menschen ist Sicherheit ein tiefes Grundbedürfnis. Sie beschreibt den Zustand des Geschütztseins vor Gefahr und Schaden. So können sich Frauen der westlichen Welt in der Regel meist sicher im Alltag bewegen. Nun hat sich in der letzten Zeit eine allgemeine Unsicherheit verbreitet, die auch durch die Medien unterstützt wird. Man liest von körperlichen Übergriffen auf Frauen. Das ist nichts Neues, denn schon immer gab es Übergriffe auf das weibliche Geschlecht. Dabei spielen bei einer körperlichen Attacke auf eine Frau weder die Herkunft noch die Religion, noch das Alter des Angreifers eine Rolle.
"Ein solcher Angriff verletzt Körper und Seele eines Menschen und ist nicht zu akzeptieren", macht die Autorin deutlich und empfiehlt: "Fangen wir Frauen also an, an unserem Verhalten zu arbeiten, denn dies ist einfacher und erfolgversprechender, als auf das gute Verhalten anderer zu hoffen." Je mehr Frauen an ihrer eigenen Sicherheit arbeiten und je mehr an sich selbst und ihre Kraft glauben, desto sicherer und freier wird das Umfeld. Denn dann können sie im Ernstfall mit Hilfe rechnen statt mit Ignoranz, einem Konflikt aus dem Weg gehen, ohne dabei das Gefühl zu haben, Verlierer und schwach zu sein, und nach einem körperlichen Angriff wieder am Leben teilnehmen - statt sich aus Angst und Selbstzweifel vom Leben abzuschotten.
Übungen gegen die Angst
Aber wie gelangt man in den Zustand der Selbstsicherheit? Selbstsicherheit setzt ein gutes Selbstbewusstsein voraus. Verunsichert durch Presseberichte, Erzählungen von Bekannten und Selbstzweifeln, läuft dagegen bei vielen Frauen täglich ein energie¬fressendes Kopfkino ab. Sie stellen sich vor, wo, was und wie es passieren könnte. Doch man kann lernen, die Angst als Frühwarnsystem für die eigene Sicherheit zu nutzen, indem Selbstbewusstsein und Körpergefühl trainiert werden. Dazu gehören etwa ein sicherer Stand als Basis, ein ruhiger Atem sowie eine gute, aufrechte Haltung, die dem Körper Sicherheit vermittelt und einem potenziellen Angreifer zeigt, dass er es mit einer sicheren Persönlichkeit zu tun hat.
Darüber hinaus zeigt die Autorin aber auch wirksame Abwehrtechniken und empfiehlt den Besuch von Selbstverteidigungskursen, um zu lernen, wie man mit Provokation umgeht und wie man Möglichkeiten findet, einen bedrohlichen Konflikt friedlich zu lösen. Es kann durchaus hilfreich sein, sich mit dem Gedanken des Angegriffen-Werdens auseinanderzusetzen. Das bedeutet, sich für die eigene Angst Zeit zu nehmen und sich vorzustellen, wie das, wovor man Angst hat, konkret geschehen könnte und wie man zu reagieren hätte. Wenn tatsächlich etwas passiert, ist es nach Meinung der Autorin wichtig, sich helfen zu lassen. Neben einem ausführlichen Praxisteil enthält "Sicher als Frau" daher hilfreiche Adressen und Tipps, um zu seinem Recht zu gelangen und den Weg zurück ins Leben zu finden.
Buch-Tipp:
Barbara Reik: Sicher als Frau. Kompakt-Ratgeber. So schützen Sie sich vor Übergriffen. Mankau Verlag, 1. Auflage Oktober 2016, Klappenbroschur, durchgehend farbig, 127 Seiten, 7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-299-7.
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Kompakt-Ratgeber "Sicher als Frau"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zur Autorin Barbara Reik
Zum Internetforum mit der Autorin Barbara Reik
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber