Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Geld & Investment   
Schweizer Fintech krempelt den erneuerbaren Energiemarkt mit einem zertifizierten Rechenkern um
Richtigkeit des green[::]match-Rechenkerns bestätigt
Matthias Stettler, CEO / Founder greenmatch gmbh. Foto: green[::]match
Das Schweizer Start-up green[::]match hat sich auf die Finanzmodellierung und das Prozessmanagement von globalen Investitionen in erneuerbare Energien spezialisiert. Das Fintech-Unternehmen setzt für die wirtschaftliche Beurteilung dieser Millionentransaktionen nicht wie üblich auf fehleranfällige Excelberechnungen, sondern bietet eine standardisierte Software, die über das Internet erreicht werden kann. Die Richtigkeit des green[::]match-Rechenkerns wurde unlängst von international anerkannten Wirtschaftsprüfern bestätigt.


Erneuerbare Energien sind im anhaltenden Niedrigzinsumfeld eine attraktive Investitionsalternative. Gemäss einer Trendanalyse des Frankfurt School-UNEP Collaborating Centres wurden im letzten Jahr weltweit knapp 200 Milliarden US-Dollar in Wind-, Sonnen-, Wasser- und Biokraft investiert. Insbesondere langfristig orientierte Energieversorger, Pensionskassenfonds und Banken sind an diesen Infrastrukturinvestitionen mit stabilen und prognostizierbaren Cashflows interessiert. Die Investitionsprozesse sind vergleichbar mit Investitionen in Rendite-Immobilien: Spezialisierte Analysten berechnen vor einer potenziellen Transaktion monatelang Werte und die Belastbarkeit solcher Projekte. Excel spielt in diesem Prozess traditionellerweise eine wesentliche Rolle. "Dank green[::]match können diese Prozesse nun verkürzt und die Berechnungen standardisiert und transparent dargestellt werden" erklärt Matthias Stettler, CEO und Mitgründer von green[::]match.




Eine grosse globale Community aus Investoren, Projektentwicklern, Banken und Beratern vertraut bereits auf die Software von green[::]match. Mehr als 200 Nutzer haben bisher über 1.000 Projekte mit einer Leistung von insgesamt mehr als 10 GW bewertet. Jüngst wurde die Verlässlichkeit der Finanzmodellierung auch von einer international anerkannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestätigt. Für die stark regulierten Kunden von green[::]match ein wesentliches Kriterium, das nun erfüllt wird.


Was ist green[::]match?

 
Quelle: greenmatch GmbH, CH-4102 Binningen
https://www.greenmatch.ch
info@greenmatch.ch
    

Artikel drucken   Fenster schließen