Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
18.08.2016
Gesund und fit mit Chia
Die Ernährungsexpertin Barbara Simonsohn erklärt, was die Wunder-Samen so wertvoll für uns macht
Die heilige Ölsaat der Azteken ist längst kein Geheimtipp mehr für Marathonläufer, sondern jeder kann von ihren Vorzügen profitieren. Die hohe Nährstoffkonzentration macht Menschen gesund, hält sie körperlich und geistig fit und bringt Gesunden noch mehr Energie, Ausdauer und gute Laune.
Chia-Power - zunehmend beliebt
Superfood liegt voll im Trend. Und so sind die kleinen Power-Samen der Chia-Pflanze längst mit der Gesundheits- und Fitnesswelle über den großen Teich zu uns herübergeschwappt. Nicht nur Bioläden oder Reformhäuser, sondern sogar Discounter haben die ursprünglich aus Mittelamerika stammenden Kraftkörner mittlerweile in ihrem Sortiment. Seit Kurzem bieten auch viele Bäckereien Chia-Brot an, das neben dem angenehm nussigen Geschmack ein wahres Füllhorn an Nährstoffen enthält.
Eine der Ersten, die das Potenzial von Chia in Deutschland erkannt und bekannt gemacht haben, war die profilierte Gesundheitsautorin Barbara Simonsohn. Ihr 2014 erschienenes Buch "Chia-Power" (Windpferd-Verlag) gilt inzwischen als Standardwerk zum Thema. Der neue Kompakt-Ratgeber aus dem Mankau-Verlag fasst alle wesentlichen Informationen und Ergebnisse wissenschaftlicher Studien zu Chia als Lebens- und Heilmittel zusammen und inspiriert mit leckeren Rezepten und Anregungen für Müslis, Smoothies, Suppen oder Salate mit Chia zu eigenen Kreationen.
Das vergessene Superfood
Der Anbau von "Chia", das in der Sprache der Azteken "Stärke, Kraft, Energie" bedeutet, ist schon seit 3500 v. Chr. belegt. Für die im heutigen Mexiko und Guatemala lebenden Ureinwohner war Chia mehr als nur ein wichtiges Grundnahrungsmittel: Ganze Chia-Samen wurden von den Azteken als Medizin für leichtere Geburten, bei Lungenentzündungen, Sonnenbrand und vielen weiteren Erkrankungen genutzt, als Energielieferant für Langstreckenläufer, Boten und Krieger verwendet, außerdem zu Mehl verarbeitet. Darüber hinaus wurden aus Chia hergestellte Backwaren bei religiösen Ritualen verzehrt und den Göttern geopfert. Derlei "Teufelszeug" wurde schließlich von den spanischen Eroberern aus dem christlichen Europa verboten, sodass Chia lange Zeit nur heimlich angebaut werden konnte und fast in Vergessenheit geriet.
Erst Ende des 20. Jahrhunderts, als Tarahumara-Indianer aus Mexiko, die sich traditionell von Chia ernährten, Marathonläufe in den USA gewannen, trat es den Siegeszug um die Welt an. Dass die Pflanze wiederentdeckt wurde, ist einem US-amerikanischen Forschungs- und Entwicklungshilfeprojekt zu verdanken, das ursprünglich das Ziel hatte, die Lebensbedingungen von verschiedenen Nutzpflanzen genau zu erforschen. Zu diesem Zeitpunkt war die Gesamtfläche der Chia-Anbaugebiete auf knapp über 250 Hektar zusammengeschmolzen. Aufgrund dieser jahrhundertelangen Verdrängung ist Chia züchterisch kaum bearbeitet, und so können wir heute wie die Azteken und Mayas an seiner ursprünglichen Lebenskraft und Vitalstoffdichte teilhaben.
Hochleistungsnahrung für mehr Lebensfreude
In den USA ist Chia seit den 1990er-Jahren der Hit bei Fitness- und Gesundheitsfans. Aber nicht nur Stars wie Gwyneth Paltrow und Orlando Bloom schwören auf die geballte Kraft der kleinen Samenkörner. Sportler, Frauen, Manager, Eltern, Senioren, Kinder und Jugendliche - sie alle profitieren von den Power-Samen, die genau die Stoffe enthalten, die unserer Zivilisationskost immer mehr fehlen: Ballaststoffe, wertvolle Omega-3-Fettsäuren, hochwertiges Eiweiß, Mineralien, Vitamine, Antioxidantien und Bioflavonoide oder Pflanzenbegleitstoffe. Damit schützt Chia vor Burnout, Herzkrankheiten, Depressionen, Demenz, Diabetes, Übergewicht und vorzeitigen Alterungsprozessen. Körper und Gehirn bekommen endlich Hochleistungsnahrung.
"Wir essen mit Chia art- und gehirngerecht und kommen damit unserer Spezies entgegen, die sich seit Millionen von Jahren erfolgreich entwickelt hat", weiß die Expertin für ganzheitliche Gesundheit. Denn ernährungs¬wissenschaftliche Studien haben festgestellt, dass Chia die reichhaltigste Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe im gesamten Tier- und Pflanzenreich ist. Außerdem enthält die Pflanze der Superlative sechsmal so viel Kalzium wie Milch, 14-mal so viel Magnesium wie Brokkoli, siebenmal so viel Vitamin C wie Orangen, fünfmal so viel Folsäure wie Spinat, dreimal so viel Vitamin E wie Olivenöl, doppelt so viel Eiweiß wie Sojabohnen, achtmal so viele Mineralstoffe wie Reis und mehr Eisen als Rinderleber. Kein Wunder, dass Chia nicht nur die Ernährung nachhaltig verbessert, sondern einfach mehr Lebenskraft und Lebensfreude schenkt.
Buch-Tipp:
Barbara Simonsohn: Chia. Kompakt-Ratgeber.Fit und schlank mit der Powernahrung der Azteken. Mit leckeren Rezepten. Mankau Verlag, 1. Auflage Mai 2016, Klappenbroschur, durchgehend farbig, 95 Seiten, 7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-296-6.
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zu "Chia. Kompakt-Ratgeber"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zur Autorin Barbara Simonsohn
Zum Internetforum des Mankau Verlags
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber